Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1186 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 52%
 

Assessment Portfolio mit unterschiedlichen, auf die bearbeiteten Themen bezogenen Teilaufgaben erstellt. Im ersten Studienjahr wird im Rahmen von MSE_P_101 „Propädeutik“ die Unterrichtswoche zu Krebserkrankungen [...] in den Modulen MSE_P_313 „Anatomische Grundlagen der Medizin“ (Kurs der anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der klinischen Terminologie), MSE_P_521 „Medizin des Alterns und [...] unterrichtet den Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte der Zahnmedizin“. Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des ö

Allgemeine Inhalte

AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin

Relevanz: 52%
 

Arbeitsgruppe Medizingeschichte versteht sich vor allem als eine Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin . Diese ist mit der kritischen Reflektion des medizinischen Diskurses und der medizinischen Praxis [...] spezifischer Dinge (z.B. Wirkstoffe) geführt? Warum haben sich in den jeweiligen Fachgebieten bestimmte Diskurse, Denkstile, aber auch Praktiken durchgesetzt? Da die MHH seit über fünfzig Jahren ein bedeutsames

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 52%
 

Hochschule Hannover Organisation der jährlichen gesundheitspolitischen Exkursion nach Berlin für Studierende des Masterstudiengangs Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikation Mollenhauer [...] Mollenhauer J, Sgraja S , Seeland U, Kloepfer M, Amelung VE, Kurscheid C (2025). Multifarious approaches of implementation to transfer gender sensitivity in health care practice: A scoping review. BMC Health [...] Sgraja S, Mollenhauer J (2025). Gesundheit im Kontext geschlechtsspezifischer Unterschiede. In: Kurscheid C, Balke-Karrenbauer N, Mollenhauer J (eds). Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft. Springer

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 52%
 

Studentische Lehre im Simulationszentrum Praktikum Anästhesie Der HAINS-Simulationskurs ist curricularer Bestandteil der studentischen Ausbildung in der Anästhesie und ist für viele Studierende ein Highlight [...] Reichtum in Aussicht stellen können, sei euch aber gesagt, dass die Erfahrungen im Rahmen beider Kurse sehr vielfältig und nicht nur für angehende Anästhesistinnen und Anästhesisten von Nutzen sind. 2 [...] ische Hürden zu nehmen sind, ist sie – angeblich – dennoch möglich. Hier bitten wir jedoch um Verständnis darum, dass eine Klärung in entsprechenden Einzelfällen von euch ausgehen müsste und organisat

Allgemeine Inhalte

Studentenunterricht Psychiatrie, Studienfach psy, das Fach Psychiatrie und Psychotherapie

Relevanz: 52%
 

Integriert in den Unterricht sind auch Praxistage („externe Tage“) mit Hospitationen oder Exkursionen. Exkursionsziele sind externe psychiatrische Krankenhäuser, auch eine forensische Einrichtung gehört dazu [...] sind als Ausbildungsorte mit einbezogen. Im Seminarunterricht wird das Tagesthema vertieft. Mit Unterstützung des Skriptes wird das Thema von der/dem zuständigen Dozierenden gemeinsam in der Seminargruppe

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 52%
 

zellbiologischen Grundlagen, den Präparier- und Mikroskopierkursen, umfasst das Leistungsspektrum des Instituts die Durchführung von sonographischen Kursen und curricularen wissenschaftlichen Modulen für [...] Medizinischen Hochschule Hannover! Die Anatomie ist die Lehre vom Aufbau des menschlichen Körpers. Wir verstehen die Struktur und das komplexe Zusammenspiel einzelner Bauelemente als essentielle Grundlage für

News

Modernste Phantomarbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin

Relevanz: 52%
 

Maßnahmen, damit wir die Sanierung des bisherigen Skills Lab abschließen und einen zweiten Kursraum erstellen können“, erklärt Andreas Fischer, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort [...] in drei statt wie bisher in zwei Abschnitten aufzuteilen. Daraus ergibt sich ein verstärkter Unterricht in Phantomkursen, Unterricht in Kleingruppen, erhöhter Prüfungsaufwand durch veränderte Prüfungsformate [...] soll nicht nur das bestehende Skills Lab der Zahnklinik saniert, sondern auch ein zusätzlicher Raum erstellt werden. In beiden Sälen entstehen damit zusammen 92 Simulationseinheiten für die Studierenden und

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 51%
 

FACTScience unterstützt den Bereich Lehre in Studienplanung, Prüfungsorganisation, Veranstaltungsmanagement, PJ-Verwaltung sowie die Weiterbildungsakademie bei der Verwaltung von Qualifizierungskursen. Folgende [...] HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im Studentensekretariat in: Durchführung von Einschreibungen, Rückmeldungen, Exmatrikulationen, Beurlaubungen, Erstellung von Besch [...] MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme IT-Unterstützung und -Leitung bei Projekten mit IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam (

News

RESIST in der Schule

Relevanz: 51%
 

Experimenten zu den Übertragungswegen von Viren und Bakterien sowie zu deren Nachweis startete die erste Vorlesung des LeibnizLAB der UniHannover zum Thema Infektionsbiologie, die sich um die Forschung des [...] und Städten beteiligt sind. Bei dieser Premiere am 14. November präsentierten die beiden Master-Studierenden des Lehramtes und der Pflanzenbiotechnologie Torben und Dorian das von ihnen zusammen mit einem [...] Jahrgangs des Johannes-Keppler-Gymnasiums in Garbsen. So lernten rund 15 junge Menschen des Bio-Leistungskurses Neues in theoretischen und praktischen Zusammenhängen kennen, beispielsweise über die Viru

Allgemeine Inhalte

Gasthörerstudium an der MHH

Relevanz: 51%
 

für ausländische Zahnärzte zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung bietet die MHH nicht an. Masterstudiengänge Bitte wenden Sie sich vor Beantragung einer Gasthörer_innenschaft zunächst an die entsprechende [...] Studiengangskoordination. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Studiengangsseite . Berufssprachkurse für ausländische Medizinner_innen Sie sind ein/eine ausländische Mediziner_in, der/die sich [...] Ihres Berufsabschlusses als Mediziner_in oder Apotheker_in in Deutschland? In verschiedenen Berufssprachkursen (BSK) können Sie Ihre Sprachkenntnisse für eine Integration in den deutschen Arbeitsmarkt

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen