Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 94%
 

und seelischen Beschwerden sowie Unterstützung in der Versorgungsklärung. Die Beeinflussung der Grunderkrankung steht dabei in unserer Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung [...] Ärzte an, wenn Sie unsere Unterstützung wünschen. Häufig werden aber auch Sie durch ihre behandelnden Ärzte auf die Möglichkeit einer Mitbetreuung angesprochen. Selbstverständlich können Sie uns auch selbst [...] rnden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Palliativmedizinischer Konsiliardienst

News

Mit KI gegen Infektionen bei Leberzirrhose

Relevanz: 94%
 

Bluthochdruck in der Pfortader – der Vene, die sauerstoffarmes und nährstoffreiches Blut in die Leber transportiert. Auch Entzündungsreaktionen aufgrund der verstärkten Infektionen und eine ungünstige Veränderung [...] Leberzirrhose ist die vierthäufigste Todesursache in Europa, Tendenz steigend. Dabei wird das Lebergewebe zerstört und durch funktionsloses Bindegewebe ersetzt. Durch den Umbau verhärtet die Leber, vernarbt und [...] CAID haben sie ein etwa siebenfach höheres Risiko, an bakteriellen Infektionen zu erkranken und zu versterben. Zwar helfen Antibiotika, doch ihr Einsatz wird zunehmend schwierig, da immer mehr multiresistente

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 94%
 

das Implantat resorbiert werden soll, kann bei der Herstellung beeinflusst werden. In den ersten acht Wochen nach dem Eingriff gibt das Netz in erster Linie Stabilität, danach wird es flexibler, damit sich [...] dadurch "normal" entwickeln. Es war der erste Eingriff nach dieser Methode weltweit. Bei der Operation war Emil fünf Monate alt, inzwischen hat er seinen ersten Geburtstag gefeiert, und es geht ihm gut [...] optimale Kopfform für Emil und erstellte auf Grundlage dieser Daten eine Schnittschablone und das genau an den kleinen Patienten angepasste Netzimplantat. Die Herstellung eines patientenspezifischen Sc

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 94%
 

optimalen Versorgung steht außerdem ein direkt angeschlossener Erstversorgungsraum (Schockraum) zur Verfügung, wo Basismaßnahmen der Erstversorgung unter spezieller Berücksichtigung einzelner Aspekte des schweren [...] Schwerbrandverletzter Verbrennungen zählen zu den schwersten Verletzungen, die einen Menschen treffen können. Durch die großflächige Hautzerstörung wird zum einen die gesamte biologische Balance des [...] en zu sichtbaren Entstellungen. Daher sollten brandverletzte Patientinnen und Patienten aller Alterstufen für eine optimale Behandlung in einem Zentrum für Brandverletzungen vorgestellt werden. Mit der

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 94%
 

Dozenten: Im ersten Studienjahr erreichten Dr. Stephanie Groos, Professor Dr. Christian Mühlfeld und Professor Dr. Lars Knudsen, alle vom Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie, die ersten drei P [...] für Experimentelle Hämatologie. Biomedizinische Datenwissenschaft Zum ersten Mal durften auch die Studierenden des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft wählen. Ihr Lehrpreis geht an Dr. [...] Professorin Dr. Theresia Kraft und Dr. Tim Scholz, beide Institut für Molekular- und Zellphysiologie, die ersten drei Preise. Für das beste Modul „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ wurde Professorin

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 94%
 

ist wieder dabei! Auch der Massivhaus-Anbieter aus Isernhagen gehört zu den Unterstützer:innen der ersten Stunde. „Wir verstehen nicht nur die Beziehung zu unseren Kunden als langfristige Partnerschaft“ [...] hen für uns keine Option.“ Das finden wir natürlich auch! Rossmann GmbH unterstützt mit einer Spende Zum dritten Mal unterstützt die Rossmann GmbH unsere Aktion „150 Minuten – Aktiv für die Pflege“ mit [...] dass die NBank nun schon zum dritten Mal in Folge die Aktion „150 Minuten – Aktiv für die Pflege“ unterstützt. Die Tina Voß GmbH ist wieder dabei! Wer @tina_voss_gmbh auf Instagram folgt, weiß bereits, dass

News

Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat

Relevanz: 94%
 

bereits wenige Stunden nach Einsetzen des CIs Sprache verstehen, brauchen andere Jahre dafür. Obwohl bereits bekannt ist, dass Gehörlose, die erst kürzlich ertaubt sind, meist am schnellsten mit dem Implantat [...] einsetzen und wieso dabei ein unterschiedliches Sprachverständnis entsteht. „So können wir in Zukunft die Entwicklung therapeutischer Strategien unterstützen, welche die Anpassung an das elektrische Hören [...] Rahmen des Exzellenzclusters Hearing4all aufklären. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt das Projekt mit zusätzlichen Fördermitteln in Höhe von rund einer halbe Million Euro. Unterschiedliche

Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 94%
 

Nach der ersten Kontaktaufnahme mit uns durch Sie oder den behandelnden Nephrologen bitten wir Sie einen Anmelde-Bogen mit Kontaktdaten von Empfänger und möglichem Spender auszufüllen und uns erste Befunde [...] Spende stehen muss. Nach Eingang der Kontaktdaten und Prüfung der ersten zugesandten Informationen lernen Sie uns in einem Erstgespräch kennen. Neben der Befundbesprechung und einer körperlichen Untersuchung [...] Lebendspendekoordination Die erste erfolgreiche Nierentransplantation wurde 1954 in Boston nach einer Nierenlebendspende durchgeführt, bei der ein Zwilling (Richard und Ronald Herrick) für seinen Bruder

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 94%
 

Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover und Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Hannover [...] Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Klinische Schwerpunkte Plastische und wiederherstellende Chirurgie mittels Eigengewebe nach Def [...] Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Replantationszentrum Niedersachsen Schwerbrandve

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 94%
 

höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Preise wurden am Donnerstag, 5. Juni 2025, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise [...] n und -patienten entscheidend zu verbessern.“ Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wird von der Förderstiftung MHH plus finanziert und gemeinsam mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) verliehen [...] s – Professor Büchler Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als besonders tückisch, oft macht er sich erst spät bemerkbar, bildet schnell Metastasen und spricht häufig schlecht auf herkömmliche Therapien an

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen