Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1690 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MediQuit

Relevanz: 89%
 

Hausärzte diese evidenzbasierten Entscheidungshilfen beim Absetzen nicht nutzen. Copyright: Karin Kaiser/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Nach welchen Regeln Ärzte Medikamente bei P [...] Instrument eingesetzt werden. In Kürze wird MediQuit in Hausarztpraxen getestet. Kooperationpartner Das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Marburg ist Kooperationspartner im Projekt. Förderung Das Projekt [...] Ansprechpartnerin: Tanja Schleef Tel.: +49 511 532-5855 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 89%
 

experimental lung research project Projektleitung: Prof. Dr. Danny D Jonigk, FRCPath Klinik / Institut: Institut für Pathologie Nicht neoplastische inerstitielle Lungenerkrankungen sind eine komplexe Gruppe [...] ufbau für COVID-19 Rekonvaleszenzplasma Projektleitung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk Klinik / Institut: Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering COVID-19-Rekonvaleszenzplasma (CCP) ist [...] , Dr. med. Nils Jedicke, Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Prof. Dr. rer. nat. Dunja Bruder Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie, Molekular Pneumologie, MHH; Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und

News

Zielgenau gegen Herzerkrankungen

Relevanz: 89%
 

l“, erklärt Professorin Dr. Hildegard Büning, AAV-Expertin und stellvertretende Leiterin des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie . Über die Vektorhülle, das sogenannte Kapsid, docken die AAV-Vektoren [...] Antikörper gegen natürlich vorkommende AAV“, erläutert Dr. Christian Bär, Molekulargenetiker am Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien . „Ihr Immunsystem fängt die Gentaxis ab, bevor [...] auch diese Prüfung überstanden. Sie wurden dann mit einem Biomolekül namens H19 beladen, das am Institut bereits erfolgreich zur Therapie bei krankhafter Herzvergrößerung durch Bluthochdruck getestet wurde

News

MHH: Schnelle Therapieansätze gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 89%
 

Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin [...] Parainfluenza-Virusgenom lahmlegen“, erklärt Philippe Vollmer Barbosa, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie sowie in der Abteilung Präklinische Pharmakologie und Toxikologie [...] Asthma oder Lungenkrebs ließen sich so entwickeln. Das iGUARD-Projekt ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach), der MHH-Klinik für Hämatologie

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 89%
 

ist ein weiterer Schwerpunkt des Instituts die bildgestützte Therapie (Interventionelle Radiologie). Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unser Institut und die von uns durchgeführten Verfahren [...] e Lungenkrebs-Früherkennung! Kommen Sie als MTR in unser Team! Wir brauchen Sie! jetzt bewerben Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten [...] oxen eine Übersicht der Teams und der Ansprechpartner. Wir sind für Sie erreichbar... Anschrift Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. F. Wacker OE 8220 Ca

Allgemeine Inhalte

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Relevanz: 89%
 

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Blutspendedienst Blut spenden - Leben retten Behandlungsschwerpunkte Ob Transplantation oder [...] infection Teaching Teaching programs to understand transplantation and transfusion Willkommen im Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Das ITT konzentriert sich auf biotec [...] hilft dort, wo andere Therapieoptionen oftmals versagen. Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neub

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 89%
 

Institut für Humangenetik Alle Informationen über die Genetische Beratung, die Diagnostik, unsere Forschung, unser Lehrangebot sowie das Team finden Sie hier. Herzlich willkommen im Institut für Humangenetik [...] Humangenetik Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato, Direktorin Institut für Humangenetik In der Humangenetik vereinen wir anwendungsorientierte Forschung auf höchstem Niveau mit professioneller Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

PhD students year 2021

Relevanz: 89%
 

Herpesvirus Chromatin Programming during De Novo Infection Supervisor: Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla, Institute of Virology, MHH Academic Background: Virology, Biochemistry, Cell Biology, Immunology, University [...] induced responses during Herpes Simplex Virus skin infection Supervisor: Prof. Dr. Beate Sodeik, Institute of Virology, MHH Academic Background: Microbiology and Immunology, National Yang Ming University [...] Immunosuppressive functions of the HCMV glycoprotein pUL11 Supervisor: Dr. Penelope Kay-Fedorov, Institute of Virology, MHH Academic Background: Biol. Sciences, Pontificia Universidad Javeriana, Bogotá,

News

Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt

Relevanz: 89%
 

Fach 2.23-10 Klinische Psychiatrie, Psychotherapie Professorin Dr. Christine Falk , Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie: Fachkollegium Mikrobiologie, Virologie, Immunologie, Fach 2.21-05 [...] Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie Professor Dr. Natalya Di Donato , Leiterin des Instituts für Humangenetik: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-03 Humangenetik Professor Dr. Florian Heidel [...] ium Medizin, Fach 2.22-14 Hämatologie, Onkologie Professorin Dr. Theresia Kraft , Leiterin des Instituts für Molekular- und Zellphysiologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-04 Anatomie und Physiologie

News

Besonders fitte Antikörper sollen gegen SARS-CoV-2 helfen

Relevanz: 89%
 

auftretende Varianten des Virus erkennen können“, sagt Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie und RESIST-Sprecher. Solche breit neutralisierenden Antikörper werden beispielsweise [...] sagt Professor Schulz. Solche Patienten werden von Professor Dr. Rainer Blasczyk, Leiter des MHH-Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, und Professor Dr. Axel Haverich, Leiter

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen