Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1693 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 89%
 

Dipl.-Biochem., Paul-Ehrlich-Institut, Langen Dr. rer. nat Jessica Rößler, Eppendorf Dr. Mathewos Tessema, PhD, Lung Cancer Program, Lovelace Respiratory Research Institute, Albuquerque, New Mexico, USA [...] Schwerpunktprofessur Molekularpathologie Kontakt: Prof. Dr. Ulrich Lehmann Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49-(0)511-532-4475 Fax: [...] der MHH 2008 wurde ich Ende 2009 zum ordentlichen Universitätsprofessor für Molekularpathologie am Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 89%
 

( DIN EN ISO 20387:2020 ) Institut für Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ( DIN EN ISO 15189 und 17025 ) Institut für Rechtsmedizin ( DIN EN [...] Medizinische Physik ( DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ) Institut für Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Zentrallabor ( DIN EN ISO 15189 ) Kliniken, Institute, Einrichtungen, Zentren von A-Z AltersTraumaZentrum [...] Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die

News

Professor Christoph Garbers ist neuer Leiter des Instituts für Klinische Biochemie

Relevanz: 89%
 

Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung des Instituts zu übernehmen. Der gebürtige Lüneburger hatte zuvor fünf Jahre lang eine Professur für Experimentelle [...] Erkrankungen therapeutisch eingreifen zu können. Der Biochemiker und approbierte Apotheker übernimmt das Institut von seiner Vorgängerin Professorin Dr. Rita Gerardy-Schahn mit den Forschungsschwerpunkten Glyk [...] gemeinsam ein leistungsstarkes Team in Forschung und Lehre zu bilden“, betont Professor Garbers. Das Institut sei aktuell sowohl in der Forschung als auch in der Lehre sehr gut aufgestellt, das möchte er erhalten

Allgemeine Inhalte

Felicitas Selter, PhD

Relevanz: 89%
 

Felicitas Selter, PhD Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 [...] Lebensende (sowohl Human- als auch Tiermedizin) sowie zu One Health. Bevor sie im August 2024 an das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin zurückkehrte, war sie stellvertretende akademische [...] der Ludwig-Maximilians-Universität München. Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin (MHH) und wissenschaftliche Hilfskraft in der

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 89%
 

ung Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin [...] Konsortialführung Figus GmbH Konsortialpartner Medizinische Hochschule Hannover Institut für Gendergesundheit Charité Berlin – Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie Projektförderer [...] Leipzig – AöR, Institut für Hygiene/Krankenhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Epidemiologie

Allgemeine Inhalte

"Landpartien"

Relevanz: 89%
 

Das besondere Angebot – Die Landpartien Copyright: Christian Schwier - stock.adobe.com/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/ MHH Verbringen Sie das Blockpraktikum Allgemeinmedizin im 5. [...] zwischen Ärztinnen und Ärzten einer Region, den kommunalen Verwaltungen oder dem Landkreis und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH . Aktuell findet die "Landpartie Zeven/Bremervörde" [...] Pyrmont, Hagenburg, Stadthagen u.a.) statt. Pro Durchgang sind insgesamt 15 Plätze zu vergeben. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist

Allgemeine Inhalte

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Relevanz: 89%
 

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Blutspendedienst Blut spenden - Leben retten Behandlungsschwerpunkte Ob Transplantation oder [...] infection Teaching Teaching programs to understand transplantation and transfusion Willkommen im Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Das ITT konzentriert sich auf biotec [...] hilft dort, wo andere Therapieoptionen oftmals versagen. Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neub

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 89%
 

Institut für Humangenetik Alle Informationen über die Genetische Beratung, die Diagnostik, unsere Forschung, unser Lehrangebot sowie das Team finden Sie hier. Herzlich willkommen im Institut für Humangenetik [...] Humangenetik Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato, Direktorin Institut für Humangenetik In der Humangenetik vereinen wir anwendungsorientierte Forschung auf höchstem Niveau mit professioneller Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 89%
 

experimental lung research project Projektleitung: Prof. Dr. Danny D Jonigk, FRCPath Klinik / Institut: Institut für Pathologie Nicht neoplastische inerstitielle Lungenerkrankungen sind eine komplexe Gruppe [...] ufbau für COVID-19 Rekonvaleszenzplasma Projektleitung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk Klinik / Institut: Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering COVID-19-Rekonvaleszenzplasma (CCP) ist [...] , Dr. med. Nils Jedicke, Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Prof. Dr. rer. nat. Dunja Bruder Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie, Molekular Pneumologie, MHH; Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und

News

Zielgenau gegen Herzerkrankungen

Relevanz: 89%
 

l“, erklärt Professorin Dr. Hildegard Büning, AAV-Expertin und stellvertretende Leiterin des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie . Über die Vektorhülle, das sogenannte Kapsid, docken die AAV-Vektoren [...] Antikörper gegen natürlich vorkommende AAV“, erläutert Dr. Christian Bär, Molekulargenetiker am Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien . „Ihr Immunsystem fängt die Gentaxis ab, bevor [...] auch diese Prüfung überstanden. Sie wurden dann mit einem Biomolekül namens H19 beladen, das am Institut bereits erfolgreich zur Therapie bei krankhafter Herzvergrößerung durch Bluthochdruck getestet wurde

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen