„Regelmäßige Bewegung hält fit und gesund“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mit regelmäßiger körperlicher
pneumologische und andere Ambulanzen Hygienefachkräften Studienkoordinatoren Pflegediensten, Rehabilitationskliniken Niedergelassenen Ärzten anderen Krankenhäusern dem Transplantationsverbindungsbüro der MHH
med.) : Inanspruchnahme der onkologischen Rehabilitation bei Frauen mit Brustkrebs (2009) Gabriele Röhrig: Statistische Analyse des Rehabilitationsverhaltens von Karzinompatienten am Beispiel von Vers [...] Ungleichheit von Frauen durch Empowerment, Empirische Analyse der Daten von Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und ihre Kinder (2007) Master- und Magisterarbeiten im Studiengang Public Health
t. Auf dem parallel dazu stattfindenden 15th Congress of the European Forum for Research and Rehabilitation (EFRR) möchte Batoul Saffiedine die Ergebnisse ihrer Auswertungen vorstellen. Außerdem hat das [...] Rückkehr in die Erwerbstätigkeit nach Brustkrebs wurden am 26. Februar 2018 auf dem 27. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in München vorgestellt. Dorothee Noeres, Lena Röbbel und Batoul Saffiedine [...] Psychotherapie. März 2013: Friederike Otto und Jelena Jaunzeme nahmen am diesjährigen Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung in Mainz teil. Friederike Otto hielt einen
e und Medizinische Rehabilitation, 2024.37:134-143 Küffner R, Jaeschke R & Ernst G . Kompetenzen zur Durchführung von Onlineschulungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 2024.37:144-152 Markwart [...] Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie zur Nachsorge in der medizinischen Rehabilitation. Die Rehabilitation 2012, 51(5), 308-315 Szczepanski R, Ernst G . KomPaS und ModuS – Wie entwickelt sich [...] Promotion zum Dr. rer. biol. hum.; Medizinische Hochschule Hannover (Titel: Analyse von Rehabilitationseffekten mit und ohne ambulantem Begleitprogramm: Ein Beitrag zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen)
Versorgungstrukturen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, wie beispielsweise die Einleitung einer Rehabilitation, die Beantragung von Leistungen der Pflege- und Rentenversicherung oder die Beratung zu Bestimmungen
Patientin oder des Patienten, verlängern sich die Implantatstandzeiten, verkürzt sich die Rehabilitationszeit, steigt die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit – im Beruf, im Ehrenamt, in der (schulischen)
Orthopädie, Pneumologie, Immunologie und Rheumatologie, Humangenetik, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum Siloah (Pneumologie), Kinderkrankenhaus auf der Bult (Neuropädiatrie), Sozialpädiatrisches [...] und Versorgung, u.a. Themen durch. Sie unterstützt die Patienten bei der Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen, Einleitung häuslicher Pflege u.a. Maßnahmen. Das Muskelzentrum Hannover gehört seit 2012
Sibel Ünlü-Reske wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 4423 Telefax: +49 (0)511 532 5376 E-Mail: Uenlue.Sibel @ mh-hannover.de Werdegang [...] Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation 2018-2024 wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesund
Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" wurde im Juli 2004 zur Stärkung der Prävention und Rehabilitation in Deutschland am Institut für Epidemiologie [...] Prävention und Rehabilitation Leitung des Forschungsschwerpunktes Prof. Dr. phil. Ulla Walter stv. Leitung Dr. Dominik Röding Sekretariat Margit Katzenbach Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna Brager [...] e Rebecca Brandner Shirin Othmer Seyma-Nur Toklu In dem Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation werden zudem epidemiologische Fragestellungen untersucht. Bis zum Sommer 2013 war der Bereich