Anerkennung für ihre Arbeit erhält. Erhöhte Sichtbarkeit : Durch die Verknüpfung von Publikationen und anderen Forschungsaktivitäten mit einer ORCID ID wird die Sichtbarkeit der Arbeit in der wissenschaftlichen
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir arbeiten nach dem Pfl [...] zur Selbstständigkeit der Frühmobilisation von Patientinnen in der postoperativen Phase unter Berücksichtigung spezieller Ressourcen der professionellen pflegerischen Begleitung krebserkrankter Patientinnen
en der MHH sind unser - Datenintegrationszentrum ( zur Übersicht verfügbarer Daten - nur intern), das - Klinische Data Warehouse ( zur Übersicht verfügbarer Daten - nur intern) oder - Exporte aus den
hypertonie e.V." Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: [...] Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht
klinischen Datenbanken, mit denen die Erfahrungen der Patienten gesammelt werden, um sie in übersichtlicher und vergleichender Form darzustellen. Damit werden eher positive und eher weniger empfehlenswerte [...] internationaler Fachgesellschaften. Weiterführende Links zur Arbeit von Prof. Dr. Dietmar Böthig Publikationsübersicht
Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: [...] Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht
Straßengestaltung Verkehrsregelung Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge werden genauestens untersucht hinsichtlich Fahrzeugdeformationen Anprallstellen von Insassen bzw. äußeren Verkehrsteilnehmern technischer [...] Kenndaten wie Fahrzeugart und technischer Ausstattung Die beteiligten Personen werden befragt hinsichtlich Unfallhergang Persönlicher Daten Fahrerlaubnis, Dauer der Fahrzeugnutzung sowie anderer Besonderheiten
erkennen und diese zu schließen sowie ggf. vorhandene Strukturen und Instrumente anzupassen, unter Berücksichtigung einer optimalen Ressourcenallokation. Patientensicherheit ist das Produkt (Ergebnis) aller Maßnahmen [...] Systemfehler und Lücken in den Sicherheitsbarrieren zu vermeiden und zu reduzieren. Dafür ist es aus Sicht der Mitarbeiter*innen notwendig, die Risikoidentifikation in laufenden Prozessen zu ermöglichen, die
Single-/Trio- Untersuchungsauftrag inklusive Einwilligungserklärung nach GenDG Bitte beachten Sie die Übersicht zum Patientenpfad sowie die Hinweise zur Anmeldung zu den interdisziplinären Fachkonferenzen im [...] Hinweise (MHH-interne Links) Liste der aktuell teilnehmenden gesetzlichen Krankenversicherungen Übersicht des Patientenpfades und Erläuterung der einzelnen Schritte Anleitung VITU Anleitung Anmeldung SAP
können Sie diese Einblicke nutzen, die in jeder Hinsicht eine wichtige Rolle für das spätere ärztliche Handeln spielen werden. Unter Anleitung und Aufsicht der Stationsärzt*innen werden Sie Ihrem Ausbil