Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1212 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Presseinfo

Relevanz: 84%
 

t und bewertet“, erklärt die Leiterin der Kinderschutzambulanz Prof. Dr. Anette Debertin vom MHH- Institut für Rechtsmedizin. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen könnte diese auch eine wertvolle Rolle

Allgemeine Inhalte

Plasmapherese 2024.01.13

Relevanz: 84%
 

Fokus stehen. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Lipidapherese, einem Verfahren, das seinen Stellenwert auch im Kontext neuer pharmakologischer Therapien behauptet. Dann kommen wir zur extrakorporalen [...] Anwendungsgebiete erschließt. Schließlich beschäftigen wir uns mit der Immunadsorption und deren Stellenwert bei verschiedenen Erkrankungen, einschließlich des derzeit hochaktuellen Post-COVID-Syndroms. Wir

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 84%
 

wird dieses Symbol bald ganz konkret, auch wenn die baulichen Gegebenheiten die Umsetzung etwas erschwert haben. So ließ die Wandbeschaffenheit an vielen Stellen die Wandmontage nicht zu, an anderen Orten [...] Früchte tragen. Gleich zwei Betten auf der Station 26 werden mit ausgeklügelten Matratzensystemen im Gesamtwert von 14.000 Euro ausgestattet, mit denen die Patientenmobilisation besonders rückenschonend durchgeführt [...] „Der Freundeskreis Garbsen möchte darüber hinaus ein klares Zeichen setzen für die Bedeutung und Wertschätzung der Pflegenden", erklärt Scharf. Weil der Freundeskreis vorwiegend ehrenamtlich organisiert ist

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 83%
 

Todesbescheinigungen als Zufallsstichprobe aus der Stadt und Region Hannover erfasst. Datenauswertung Die Auswertung der anonymisierten Daten erfolgt mit deskriptiven Statistiken und Häufigkeitsanalysen

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 83%
 

Unterlagen, wertete Protokolle aus dem Archiv der Hochschule aus und investierte viel Zeit in diese einmalige Dokumentation. Bei der Darstellung der einzelnen Institute und Kliniken legt er bewusst wert auf die

News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 83%
 

Bereich sowohl aus der Grundlagenforschung als auch aus der klinischen Forschung unterstützt werden. Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor [...] Herzentwicklung, sondern auch die Blutbildung kombiniert nachbildet. Somit sind die Mini-Organe ein wertvolles Hilfsmittel für die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Flexibel wie ein Baukasten Ein

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 83%
 

Titel: Hüterinnen der Nation? Hebammen im Nationalsozialismus veröffentlicht und erhielt 2007 den Otto-Werth-Preis des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe. 2005 bis 2009 arbeitete

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 83%
 

werden wir im ersten Schritt die Teilnehmenden ausführlich befragen und Vorbefunde erheben und auswerten. Dabei werden auch die Konzentrationen von im Blut zirkulierenden Antikörpern bestimmt, die laut [...] in Verbindung stehen. So wollen die Forschenden die Ausgangslage objektiv und wissenschaftlich auswertbar erfassen. “ In die Studie eingeschlossen werden nur Menschen mit mittelschwerer bis schwerer CFS [...] in die genauen Krankheitsabläufe des Post-COVID-Syndroms gewinnen. „Im Moment gibt es noch keine Laborwerte, die eine Diagnose über eine Blutanalyse ermöglichen“, sagt Dr. Gödecke. Die Forschenden suchen

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 83%
 

Sicht der Betroffenen ein. Riesige Datenmengen müssen ausgewertet werden Bei P4D werden nicht nur riesige Datenmengen erhoben, gespeichert und ausgewertet. Am Ende müssen die Ergebnisse auch für die Behandlerinnen [...] Schlafanalysen. Doch auch körperliche Untersuchungen, verschiedene Fragebögen und Blutproben werden ausgewertet“, erklärt Professor Frieling. Dazu gehört unter anderem eine Genomsequenzierung im sogenannten

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 83%
 

hat Holger Brügmann in den ersten zweieinhalb Monaten begleitet, damit er "harte Fakten" sowie die Werte und Unternehmenskultur der MHH kennenlernt. Frage: Herr Brügmann, warum haben Sie sich entschieden [...] Vielfach wurde mir Freude und Respekt entgegengebracht. Meinem Blick von außen wird ein hoher Stellenwert zugewiesen, das finde ich ausgesprochen respektvoll. Ich habe einen prallen Ordner mit zwei Ei [...] Onboarding die Möglichkeit implizites Wissen zu vermitteln. Neuen Mitarbeiter_innen werden unsere Werte und Unternehmenskultur vermittelt. Wir lernen uns gegenseitig kennen und bekommen einen Eindruck von

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen