Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1963 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 46%
 

Sozialwissenschaften ist, finden sich umfangreiche Informationen, internationale Forschunsliteratur, Studien, Schulungsmaterialien etc. zum Thema geschlechtsbezognen und sexualisierte Gewalt in der Wissenschaft

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann

Relevanz: 46%
 

Hannover and continued her education in Biochemistry at the Hannover Medical School. During her master studies she worked as an research scholar at the Dana-Farber Cancer Institute (Boston/USA) under the supervision

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 46%
 

Gesundheit, insbesondere die Durchführung experimenteller und klinischer Forschungsarbeiten und Studien auf dem Gebiet von Infektionskrankheiten sowie die Erforschung und Weiterentwicklung von neuen T

Allgemeine Inhalte

Unique Features

Relevanz: 46%
 

which undergraduate medical students perform a doctoral thesis (Dr.med.) in the field of clinical studies combined with a sophisticated training program. We're committed to expanding our training in dig

Allgemeine Inhalte

Offene Lehrmaterialien zur Ethik von Tierversuchen und Nutztierhaltung

Relevanz: 46%
 

Offene Lehrmaterialien zur Tierethik (Open Educational Resources - OER) In vielen Studienfächern spielen die Forschung mit Tieren oder die menschliche Nutzung von Tieren eine Rolle. Daher besteht ein Interesse

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

Diverging Trends in Age at First Myocardial Infarction: Evidence from Two German Population-Based Studies. Scientific Reports. 2020;10(1). https://doi.org/10.1038/s41598-020-66291-4 Tetzlaff J, Geyer S [...] omic classifications interchangeable? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health. International Journal of Public Health. 2015;60:953-60. doi:10 [...] omic classifications interchangeable? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health. International Journal of Public Health 60:953-960. doi:10.1007

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 45%
 

Gutenbrunner C, Schwarze M. Ambulantes Rehabilitationsangebot bei Brustkrebspatientinnen - Prospektive Studie zur Veränderung der Aktivität und Teilhabe. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A66. Schwarze M, Egen [...] Wie geht es Menschen mit einer Querschnittlähmung in Deutschland? Erste Ergebnisse aus der GerSCI-Studie. PARAplegiker 2019; 1: 28-30 Schilling T, Gutenbrunner C, Sturm C, Egen C , Ballüer C. Transplan [...] Kulturelle Einflüsse auf das Gesundheitsverhalten) Modulverantwortlicher für BWL & Management im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie (bis 2016) Fachvorträge (ohne Abstract) Egen C , Korallus C. Imple

Allgemeine Inhalte

AG Translationale Intensivmedizin

Relevanz: 45%
 

microcirculatory dysfunction in critical illness. As a clinical focus, we initiated several prospective studies that investigate novel treatment options for septic shock (EXCHANGE), ARDS (SPARE-14), non-occlusive [...] From a translational aspect, we investigate from „bedside to bench“ in patients included in these studies the effect of extracorporeal treatment approaches on endothelial permeability, glycocalyx and mi

Allgemeine Inhalte

Molecular Psychiatry,

Relevanz: 45%
 

provided by the Laboratory of Molecular Neuroscience . We systematically design and execute clinical studies followed by validation in cell culture and animal models towards our mission statement of translational [...] 532 7276 gombert.sara @ mh-hannover.de Research focus: Epigenetic analyses using Sanger sequencing Studies of promoter activity by luciferase reporter assay Expression analysis via RT-qPCR and Western blot

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 44%
 

Erarbeitung eines aktualisierten Lehrkonzepts für das Propädeutikum der MHH Entwicklung eines Masterstudiengangs für Public Health, Population & Professions an der MHH Entwicklung und Testung eines Assig

  • «
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen