(Dr. rer. nat.). The immune regulatory role of complement in experimental Chlamydia psittaci mouse lung infection. Dissertation. 2020. Mamareli P, Kruse F, Lu CW, Guderian M, Floess S, Rox K, Allan DSJ
Kill C, Janssens U, Kluge S, Born F, Hoffmeister HM, Preusch M, Boeken U, Riessen R, Thiele H. Empfehlungen zur extrakorporalen kardiopulmonalen reanimation (eCPR). Medizinische Klinik - Intensivmedizin
european pediatric pulmonary vascular disease network (EPPVDN), endorsed by AEPC, ESPR and ISHLT. J Heart Lung Transplant. 2019;38:879-901. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31495407 Kokeny G, Calvier L, Legchenko
Methylierung von Exon IV des BDNF-Gens einen Einfluss auf die differentielle Wirksamkeit der beiden Behandlungen haben. Durch Mediatorenanalysen wird überprüft, ob die Symptomverbesserungen durch Verbesserungen
2014:DOI: 10.1111/aos.12488 - IF 2,512 Volltext: http://dx.doi.org/10.1111/aos.12488 Empfehlungen der DOG zu Publikationsregelungen in Multizenterstudien. Pielen A , Wilhelm B, Holz F. Ophthalmologe 2014;111( [...] 2014;111(5):498-499 - IF 0,719 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/s00347-014-3080-6 Empfehlungen der DOG zu Publikationsregelungen in Multizenterstudien. Pielen A , Wilhelm B, Holz F, fur die Arbeitsgruppe Klinische
of Both EGFR and IGF1R Correlates With Poor Patient Prognosis in Resected Non-Small-Cell Lung Cancer. Clin Lung Cancer 2014; 15(1): 58-66 Haghikia A, Heeren M, Bockmeyer C , Haubitz B, Gwinner W: Progressive
20. Jahrhunderts verloren diese Medikamente dann nahezu vollständig an Bedeutung. Erst nachdem es gelungen war, die chemische Struktur der Inhaltsstoffe der Cannabispflanze (Cannabis sativa L.) zu ermitteln
Salloch S, Langanke M (2024): Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bundesgesundheitsblatt. doi: 10.1007/s001
Herzlich willkommen! Fast 600 junge Menschen haben Anfang Oktober ihr Studium in einem von zehn Studiengängen an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Als größte Gruppe sind im Model
Das eLearning-Team des PLRI engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen zur Stärkung der Lehre. Dr. Thomas Kupka ist Gründungsmitglied des Netzwerks Lehre der MHH . Dr. Marianne Behre