körperlichen und psychischen Gesundheit, größere Teilhabe und Lebensqualität sowie Reduktion von Folgebehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der aktuell bestehenden d
dann an das Register weitergeleitet, wenn diese ohnehin im Rahmen der regulären Diagnostik oder Behandlung gewonnen bzw. erstellt werden. Insbesondere folgende Fragen wollen wir mithilfe des Registers
Kinder in Hannover gut abgedeckt. Ambulante Kinderkrankenpflege und Kinderintensivpflege sind vorhanden, es gibt auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen ausgerichtete Fördereinrichtungen und zahlreiche
Frühgeburt zu vermeiden, behandeln Frauen mit vorzeitiger Wehentätigkeit, um eine Frühgeburt zu verhindern, überwachen und behandeln Kinder, wenn sie noch in der Gebärmutter sind, behandeln schwangerschaftsbedingte [...] ung Alle Frauen, die während ihrer Schwangerschaft eine stationäre Abklärung, Überwachung oder Behandlung benötigen, sind auf unserer Pränatalstation, Station 84, optimal aufgehoben. Das Spektrum der [...] haben. Enge Kooperation mit weiteren beteiligten Fachabteilungen ermöglicht dabei eine optimale Behandlung. Sobald erforderlich, kommen Experten aus Nephrologie, Chirurgie, Neurologie, Kardiologie und vielen
Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. https://wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf Röding D , Gerlich [...] die Logik der Distinktion. Querschnittstudie anhand Daten des European Social Survey 2014. In: Paula-Irene Villa (Hg.) 2023: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft [...] https://doi.org/10.1007/s00103-023-03725-0 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat
befindet, der Ihnen nur eingeschränkt Informationen zum Verlauf der Operation und des weiteren Behandlungsplanes geben kann. Intensivstation Unsere Intensivpflichtigen Patienten liegen in der Regel auf der
die Rationale für die VitaVask Studie, in der Hämodialysepatienten randomisiert mit Vitamin K1 behandelt wurden. PD Dr. Saritas vom Universitätsklinikum Aachen ist ein Experte auf dem Gebiet und war maßgeblich
n hier einem besonderen Risiko auch für schwere Verläufe ausgesetzt sind. Ziel einer optimalen Behandlung beinhaltet eine Vielzahl von Faktoren, u.a. die Einschätzung und kritische Evaluation der Immu
Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu Auswirkungen von Therapien bei der Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen und wie die Psychoonkologie bei der Krankheitsbewältigung
suchung des Thorax, z.B. zum Ausschluss einer Pneumonie, oder eine Röntgenuntersuchung der linken Hand zur Bestimmung des Knochenalters. Mögliche Indikationen für eine Durchleuchtungsuntersuchung sind