implant surfaces: In vitro investigations of antibacterial and tissue integrative properties." In der Abteilung für prothetische Zahnmedizin und biomedizinische Werkstoffkunde, unter der Leitung von Frau Prof
Verdi, dem Land Niedersachsen und der MHH werden sehr intensiv geführt. Das Präsidium der MHH beurteilt die Gespräche insgesamt positiv und ist angesichts der weitreichenden Vereinbarungen überzeugt,
lltes Mentor:innen-Team Budget für Sachmittel, Reise- und Publikationskosten (10.000 € / Jahr) Teilnahme an einem Begleitcurriculum zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen Vertiefung der Lehr- und Kommuni
wir den Alltag und die Kommunikation an unserer Universität, an unseren Arbeitsplätzen verändern! Teile deine Erfahungen . Folge uns auf Instagram (sayit.hannover) . Stöbere hier durch alle bisher gesammelten
Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in BERUFEnet Ansprechpartner: Herr Serkan Tekin (Abteilungsleitung) Telefon: 0511 532-9500 veranstaltungsmanagement @ mh-hannover.de
Weil über die Krankenversorgung und die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie in Niedersachsen. Mit Podiumsteilnehmern aus der MHH diskutiert er über Auswirkungen auf die Hochleistungsmedizin am Beispiel der T
November 2022 hat im Clinical Research Center (CRC) das MHH-interne NUM Retreat mit den NUM Projektbeteiligten der 1. und 2. Förderperiode stattgefunden. Die Begrüßung und Einführung erfolgte durch Herrn
COVID-19 Forschende sowie Vertretende aus der Wirtschaft, dem BMBF und dem BMG aus ganz Deutschland teil. An der Postersession mit anschließender Posterpreisverleihung hat Dr. Stefanie Mücke, Projektmanagerin
Lebererkrankungen. Prof. Cornberg war als verantwortlicher Arzt an zahlreichen klinischen Studien beteiligt, die neue Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen der Leber untersuchten. Er war 2002 erster
Privatambulanz Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Werfel Beteiligte Oberärztinnen und Oberärzte: PD Dr. med. Annice Heratizadeh , Dr. med. Theda Napp , Dr. med. Matthias Schefzyk , Prof.'in Dr