für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Erkrankung Hirntumor erfahren Sie Neuigkeiten und erhalten Tipps von Experten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hirntumorhilfe.de
ich mir Verbesserung in der Versorgung, aber auch in der Forschung“. Um vom ganzen Alltagstrubel abzuschalten hört sie gerne laute Musik, Podcasts, liest ein Buch, spielt auf ihrer Nintendo Switch oder baut
sich Komplikationen während des stationären Aufenthalts vermeiden? Wie kann die Selbstständigkeit erhalten bleiben? Wie kann die Sterblichkeitsrate gesenkt werden? Die Alterstraumatologie antwortet darauf
Diese epigenetischen Veränderungen können, insbesondere wenn sie im jungen Alter erworben werden, langanhaltende Konsequenzen für die Funktionalität des Immunsystems nach sich ziehen. Ein wesentlicher Fors
Krankenhausbehandlung erforderlich sind und leitet diese Maßnahmen bereits während des stationären Aufenthaltes ein. Ist es für die unmittelbare Anschlussversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt erforderlich
eine spezielle Expertise, unter anderem wird eine fachspezifische klinikeigene Intensivstation vorgehalten, zudem werden das Notarzteinsatzfahrzeug der MHH und der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit Ärzten
mit muskelinvasivem Harnblasenkarzinom, die nicht für Cisplatin geeignet sind oder Cisplatin nicht erhalten möchten. Nierenzellkarzinom CA209-914 Phase-III- Studie bei hellzelligem, nicht metastasiertem
tabellarischer Lebenslauf eine Kostenaufstellung (Kursgebühr, Fahrtkosten, Unterkunft) Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Prof. Dr. H.J. Hedrich via E-Mail: hedrich.hans @ mh-hannover.de
2023 Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Peter Konrad die Diagnose ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erhalten hat. Der Sportjournalist, der für die Peiner Allgemeine Zeitung schrieb und sich viele Jahre eh [...] dritt: Joana Wrasse (re.) und Wahlfachteilnehmerin Lisa Wilmsmeier behandeln gemeinsam. Im Hintergrund hält sich Anästhesistin Julia Wahlen für Fragen bereit. © Annika Morchner, MHH 9. Januar 2023 Knapp drei [...] Ziel, das jeder Patient und jede Patientin eine genau auf ihn oder sie zugeschnittene Medikation erhalte. So vermeide man nicht nur Nebenwirkungen und Resistenzen, sondern spare nebenbei auch in nicht
Bundeselterninitiative Mother Hood e.V. durchgeführten Umfrage n=6746 Teilnehmende. Der Fragebogen beinhaltete neben Fragen zur Gesundheitsversorgung auch validierte psychometrische Skalen zur Erfassung ps [...] Tränenflüssigkeit entnommen (Schirmer-Test) und in der Biobank aufbewahrt. Die Studienteilnehmer*innen erhalten zusätzlich eine umfangreiche klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Ziel dieses Projekts ist die [...] Patienten, die mit einer SARS-CoV-2 Infektion stationär in der MHH behandelt wurden. Die Patienten erhalten eine vollständige Augenuntersuchung einschließlich Angio-OCT der Netzhautmitte. Diese Aufnahmen