Wetzke ist Facharzt für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin und als Oberarzt in der Abteilung für pädiatrische Pneumologie und Allergologie tätig. Er studierte Medizin in München an LMU und TUM, promovierte an
Bewegung und Sport anzuleiten und zu motivieren. Lothar Stein ist seit 20 Jahren im Institut für Sportmedizin tätig. Zunächst arbeitete er nur mit transplantierten Erwachsenen, seit einigen Jahren auch mit [...] aufrecht. „Wenn sie sich mehr bewegen und körperlich fitter werden, hat das neben den positiven medizinischen Effekten immer gute Auswirkungen auf die Stimmung und die Lebensqualität. Davon profitiert die
Das seit dem 26. März 2021 bestehende Besuchsverbot für Angehörige in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist aufgehoben. Ab Montag, 17. Mai 2021, gelten folgende aktualisierte Besuchsregelungen: [...] Testmöglichkeiten an! Im Kreißsaal, in der Kinderklinik und für Angehörige von Patienten, die palliativmedizinisch betreut werden, gelten die bislang bestehenden Besuchsregeln weiter. Weitere Informationen
Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben. Teilnahme am DFG Clinician Scientist Programm Strukturierte klinische Ausbildung über [...] herunterladen. Also: wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Clinician-Scientist-Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover! Zur Webseite des PRACTIS-Programms
+49-511-532-2407 +49-511-532-8407 sexualmedizin @ mh-hannover.de Mitarbeiter Ginett Kollwitz Sekretariat Tel.: +49 511 532 - 2407 Fax: +49 511 532 - 8407 sexualmedizin @ mh-hannover.de Agnès Bechinie, M
apie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Dr. Hans Christiansen Klinikdirektor Chefsekretariat Dagmar Gläser Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für S
iche Thematik der Arbeitsgruppe geben. Forschungsprojekte Präzisionsmedizin in der interventionellen Endoskopie: personalisierte medizinische Geräte (personalized medical devices) Künstliche Intelligenz
Maria Bonin ist seit Januar 2024 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt. Sie arbeitet im Projekt „Versorgung am Lebensende in der Pandemie: Erleben
Lernsituationen in: der Radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie Naturwissenschaften: Physik, Chemie, Biologie und Mathematik medizinischen Fächern: Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen 2024 Palliative Care Aufbaumodul (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld [...] Mitarbeiterin, unter der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann), MHH