r. Ohne Pause pumpt der Hohlmuskel Blut durch den Körper und sorgt dafür, dass alle Zellen mit Sauerstoff versorgt werden. Bei einem gesunden Erwachsenen geschieht das in jeder Minute etwa 60 bis 80 Mal [...] Mechanismen von Herzerkrankungen wie Rhythmusstörungen oder das Sick-Sinus-Syndrom künftig besser zu verstehen“, betont Professor Wahl-Schott. Die neuen Beobachtungen über den Taktgeber des Herzschlags könnten
Schmerz-Ambulanz So ist Ihre Behandlung in der Schmerz-Ambulanz: Sie kommen das erste Mal zu uns in die Schmerz-Ambulanz. Dann sehen wir uns Ihre Befunde an. Ein Befund ist das Ergebnis von einer Untersuchung [...] Helfen die Maßnahmen und die Therapie. Eine gute Begleitung von unseren Patienten ist für uns selbstverständlich. Patienten-Informationen Mit diesem Text erklären wir: Was macht der Akutschmerz-Dienst? Was
für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 1. April 2020 eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland gestartet. Die aktuelle Erhebung beinhaltet [...] dem Erleben von unterschiedlichen Formen von Gewalt mit Hilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Erstauswertung bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. bis zum 15. April 2020 und umfasst damit den Rahmen der
Bundesländern Niedersachsen und Sachsen geschaffen werden. Mit strukturierten Behandlungspfade, Unterstützung bei der Indikationsstellung und Befundinterpretation und telemedizinischer genetischer Beratung [...] insgesamt rund 2,5 Millionen Euro aus Mitteln des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses unterstützt. Projektbeteiligte sind neben dem MHH-Institut für Humangenetik auch das Institut für Medizinische
mehrwöchige Praktika in Einrichtungen des Gesundheitswesens im europäischen Ausland – die MHH unterstützt das Vorhaben finanziell und organisatorisch. Die Teilnehmenden können während des Praktikums ihr [...] assistierte er beispielsweise bei Verbandswechseln. „Constantin war für unser Team eine tatkräftige Unterstützung. Er war mit ganzem Herzen dabei und konnte neben der medizinischen Versorgung hier erleben, wie
Programms einem größeren Publikum zu präsentieren. Seminare und Tutorien In den ersten beiden Jahren des Studiengangs werden donnerstags zwischen Mitte Oktober und Mitte Februar (Wintersemester) und zwischen Mitte
getrennt. Dozentinnen und Dozenten aus dem ersten Jahr wissen oft nicht, was im vierten Jahr gelehrt wird und umgekehrt. Studierende haben den Stoff aus den ersten Semestern in späteren Jahren bereits wieder
essentieller Bedeutung und müssen angemessen geschützt werden. Der Datenschutz hat daher für die MHH oberste Priorität. Der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten durch Beschäftigte, sowohl papiergestützt [...] Zentraler Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) Erstellung von Dokumentationen zum Datenschutz (z.B. ein Datenschutzhandbuch) Sensibilisierung und Aufklärung
! Abmeldung von einer Modulprüfung Studienjahre 3-5 Wie melden Sie sich ab? Die Anmeldung zur Erstprüfung in den Modulen des integrierten Studienabschnitts erfolgt mit der Einteilung für ein Modul durch [...] Klausur in Printversion inklusive der Bewertungsmaßstäbe Ist der Studierende mit der Auskunft nicht einverstanden, richtet er einen Einspruch / Widerspruch schriftlich an das Studiendekanat. Der Einspruch /
Der Ablauf im Detail Bei Fragen bitte einfach anrufen: 0511 532-8756. 1. Sie melden sich an. Der erste Schritt ist einfach: Sie melden sich mit Ihrem Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse an. Geben Sie [...] oder Ihre Hunde, mit denen Sie unterwegs sind: Jedes Foto, dass Sie während der Aktionswoche an foerderstiftung @ mh-hannover.de schicken, bereichert unsere Website und gibt anderen Motivation, ebenfalls den