wir den Alltag und die Kommunikation an unserer Universität, an unseren Arbeitsplätzen verändern! Teile deine Erfahungen . Folge uns auf Instagram (sayit.hannover) . Stöbere hier durch alle bisher gesammelten
Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in BERUFEnet Ansprechpartner: Herr Serkan Tekin (Abteilungsleitung) Telefon: 0511 532-9500 veranstaltungsmanagement @ mh-hannover.de
Weil über die Krankenversorgung und die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie in Niedersachsen. Mit Podiumsteilnehmern aus der MHH diskutiert er über Auswirkungen auf die Hochleistungsmedizin am Beispiel der T
November 2022 hat im Clinical Research Center (CRC) das MHH-interne NUM Retreat mit den NUM Projektbeteiligten der 1. und 2. Förderperiode stattgefunden. Die Begrüßung und Einführung erfolgte durch Herrn
COVID-19 Forschende sowie Vertretende aus der Wirtschaft, dem BMBF und dem BMG aus ganz Deutschland teil. An der Postersession mit anschließender Posterpreisverleihung hat Dr. Stefanie Mücke, Projektmanagerin
Lebererkrankungen. Prof. Cornberg war als verantwortlicher Arzt an zahlreichen klinischen Studien beteiligt, die neue Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen der Leber untersuchten. Er war 2002 erster
Privatambulanz Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Werfel Beteiligte Oberärztinnen und Oberärzte: PD Dr. med. Annice Heratizadeh , Dr. med. Theda Napp , Dr. med. Matthias Schefzyk , Prof.'in Dr
hier konnten die Schüler und Schülerinnen Fragen an Medizinstudenten und Forscher stellen. Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen waren fasziniert vom Programm und den Möglichkeiten der Stammzellenforschung
estudien und Zelltherapie. Mehr zur Faszination von Stammzellforschung und zur Motivation der beteiligten WissenschaftlerInnen finden Sie auf der Website BREATH Forschungsnetzwerks des Deutschen Zentrums
dabei helfen: Es steht Ihnen ein Netzwerk von Behandlungspartnern zur Verfügung, in dem sich alle Beteiligten den Qualitätsanforderungen an das zertifizierte Zentrum verpflichtet haben. Mit dem Qualitätssiegel