Karrierepipeline der MHH zu schließen. Der Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen ist ein zentraler Bestandteil eines jeden Karriereprogramms an der MHH. Ziel ist es, wissenschaftliche Exzellenz mit besonderem
ten, der IdeenExpo auf Hannovers Messegelände, präsentiert. Neun Tage lang haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm
nduzierte Lungenschäden und den damit verbundenen Heilungsprozess hat. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebhafte Diskussion im Anschluss an den Vortrag! Ihr Tx-Management
Erwerb von Qualifikationen und Kompetenzen ermöglicht, die ihnen eine aktive und verantwortungsvolle Teilhabe an den Gestaltungs-prozessen einer modernen Wissensgesellschaft erlauben. Die Etablierung von W
Universität Jena. Seit 2017 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut
Deutschland e.V. an einer Vorstandssitzung und der Planungsrunde für den Tag der Organspende teilgenommen. Zudem war er Stiftungsratsmitglied der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Kuratoriums-
in und Palliativmedizin der MHH mit den Schwerpunkten Lehre, Lehrentwicklung und Fortbildung in Teilzeit beschäftigt. Zu seinen besonderen Projekten gehörte die „Landpartie" und das Erstellen von Lehrfilmen
erbringt seine Dienstleistungen in Anlehnung an den Richtlinien der GEFMA. Im GB III sind die Abteilungen Kaufmännisches Gebäudemanagement inkl. Flächenmanagement, Technisches Gebäudemanagement inkl.
moderner prothetischer Versorgungen. Schwerpunktversorgung: komplexe Frakturen mit großflächigen Weichteilschäden freiliegende funktionelle Strukturen wie Nerven, Gefäße, Sehnen und Knochen nicht heilende Frakturen
kooperiert der MHH-Alumni e.V. mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, die den Studierenden der MHH die Teilnahme an ihren Erste-Hilfe-Kursen zu vergünstigten Preisen ermöglicht. Die entsprechenden Gutscheine erhalten