Methylierung von Exon IV des BDNF-Gens einen Einfluss auf die differentielle Wirksamkeit der beiden Behandlungen haben. Durch Mediatorenanalysen wird überprüft, ob die Symptomverbesserungen durch Verbesserungen
STBRs in Suspensionskultur. Siehe auch: Manstein et al. Stem Cells Transl Med. 2021 Aktuelle Entwicklungen: Herstellung von kryokonservierten Zellbanken für die direkte Suspensionskultur in STBRs, wodurch
torin im GIF-Projekt (German-Israeli Foundation for Scientifc Research and Development) „Die Einstellungen von Interessenvertretern (Stakeholdern) zur Diagnose ‚Prodromale Demenz‘: Psychosoziale und ethische
Salloch S, Langanke M (2024): Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bundesgesundheitsblatt. doi: 10.1007/s001
verschiedener Altersgruppen, der Sicherung der Qualität der Maßnahme und der Erarbeitung von Empfehlungen für die Modifizierung systemzugehöriger Instrumente. Projektbeteiligte: Das Projekt wird geme [...] Leddin, D., Sperlich, S., Geyer, S. 2022. Mutter-Kind-Maßnahmen: Wandelnde Anforderungen, künftige Entwicklungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Leddin, D., Epping, J., Kirsch,
Pastötter/Jennifer Evans (Hg.), Was ist Homosexualität? Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven. Hamburg: MS, 2014, S. 73-112 „Oestrogens and Butter Yellow. Gendered Policies
Kobold S, Schiller HB, Zierler S, Gudermann T, Wahl-Schott C, Bracher F, Yildirim AÖ, Biel M, Grimm C. Lung emphysema and impaired macrophage elastase clearance in mucolipin 3 deficient mice. Nat Commun. 2022
Unterstützung bei der Durchführung von kollaborativen Experimenten unter gnotobiotischen Bedingungen Schulungen im Bereich gnotobiotische Arbeitstechniken und Methoden Versand von gnotobiotischen Mäusen Ans
Baden-Baden, Germany Haastert-Talini K. Bioartifizielle Nervenimplantate auf Chitosanbasis – Entwicklungen des EU-Konsortiums BIOHYBRID. (German, 20.02.2015) Wissenschaftliches NervClub-Symposium 2015
another compartment for the second messenger, cyclic adenosine monophosphate (cAMP). Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol 2019; 316: L691-L700. Scharrenbroich J, Kaever V, Dove S, Seifert R, Schneider EH