einen großen Pool von Bioproben nach für sie relevanten durchsuchen – dies ermöglicht von zentraler Stelle der „Sample Locator“ des German Biobank Node (GBN). Dabei handelt es sich um ein Online-Tool ( s
Fall einer Seltenen Erkrankung bei einer Patientinnen bzw. Patienten in unseren Fallkonferenzen vorstellen und unseren interdisziplinären Rat einholen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, Ihre Patientin
Verwandten und Freunden einen ersten Blick auf Ihr neues Familienmitglied ermöglichen. Auf Wunsch stellt unsere Baby-Fotografin das Bild Ihres Kindes dafür mit Ihrer Erlaubnis gern zur Verfügung. Termi
Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell bestätigt. Die 63-jährige Biologin kommt zurück nach Hannover und tritt am 1 [...] von Herzkreislauferkrankungen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs bei der Vorstellung der neuen MHH-Präsidentin in Hannover. „Mit ihrer umfangreichen Wissenschaftsexpertise unter anderem
Knochenmark vollständig oder weitgehend zerstört. Die Übertragung von gesunden Spenderstammzellen stellt dann für Betroffene die einzige Überlebenschance dar. Doch eine solche allogene hämatopoetische [...] PRETTY beteiligten Universitätskliniken Halle (Saale), Göttingen, Leipzig und Jena zur Verfügung gestellt. Jede Kooperationspartnerin integriert das Tool in ihre IT-Infrastruktur, pflegt die eigenen Daten
sta.de Workshop "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" Nun schon zum dritten Mal fand am 9. Januar 2020 im Skills Lab der MHH der Workshop "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" statt. In einer
Hämatopoetische Stammzellen versorgen uns ein Leben lang mit frischem Blut und stellen sicher, dass unser Immunsystem funktioniert. Die Blutstammzellen befinden sich bei erwachsenen Menschen im Knochenmark [...] Hämatologen noch zunehmen. Bereits jetzt ist sie in Deutschland der vierthäufigste Grund für eine Vorstellung im Erwachsenenalter beim niedergelassenen Hämatologen und Onkologen. Und weil der Anteil alter
britische Lungenhochdruckregister ASPIRE zurück. Studienleiter ist Professor Dr. Marius Hoeper, stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie. Forschende verglichen drei verschiedene Patientengruppen [...] entwickelt hatten. Ergebnisse helfen bei der Differenzierung von Patientinnen und Patienten „Wir stellten fest, dass die Gruppe der Raucherinnen und Raucher mit extrem eingeschränkter Diffusionskapazität
Abteilungen eng zusammen. Jede Patientin und jeder Patient wird in der wöchentlichen Sarkomkonferenz vorgestellt und besprochen. Ziel ist es, das optimalste Therapieergebnis für die Betroffenen zu erreichen. [...] Besonderheit im Zentrum: der Einsatz von 3D-Technik in der Tumorendoprothetik. „Die Möglichkeit der Herstellung 3D-gedruckter Implantate bietet einen großen Vorteil, insbesondere bei Tumoren in komplizierten
die zusätzlich einen schweren Blutverlust erlitten haben, gestört und verzögert sein kann. Daher stellt die Untersuchung der Auswirkung eines solchen schweren Blutverlust auf die Frakturheilung ein besonders [...] Kossa/Safranin O-Färbung kann der mineralisierte Knochen im Frakturspalt ausgewertet werden. Dieser stellt sich in schwarz dar, während alle anderen Gewebearten wie Knochenmark, Bindegewebe und Muskulatur