Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3006 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 73%
 

Menschen mit Multipler Sklerose und der Zusammenhang mit wahrgenommener sozialer Teilhabe. 3. Kongress der Teilhabeforschung – 22.09.2023 in Köln Fricke LM, Krüger K , Heidenreich F, Stahmann A, Brütt AL [...] Gesundheitsprogramms zur Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen: Determinanten der Teilnahme, Zufriedenheit, Barrieren und Verbesserungspotentiale. (Vortrag - 20. Deutscher Kongress für Ve [...] Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Krauth C (2023). Non-Responder-Analyse der Eigenschaften der Teilnehmenden an einer Online-Befragung unter Multiple Sklerose Erkrankten der AOK Niedersachsen. Das Gesun

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 73%
 

- und Namensänderungen Bitte achten Sie darauf, dass Sie uns immer Ihre aktuellen Kontaktdaten mitteilen. Wenn Sie Ihre Adresse bzw. Ihren Namen ändern, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren neuen Ko [...] Aufbau des Studiums (3) Der Abschluss Master of Science in Midwifery erfordert die erfolgreiche Teilnahme an einer ausreichenden Anzahl von Modulen wie in § 6 Absatz 4 beschrieben, sowie den erfolgreichen [...] Zusammenhang mit dem Studiengang zu besprechen. Wenn Sie an den Sitzungen und/oder Diskussionen teilnehmen möchten, sollten Sie auf dem Campus sein und idealerweise Deutsch sprechen. Bitte wenden Sie sich

Allgemeine Inhalte

Karriereentwicklung, Aufgaben, Philosophie, Europäische Standards, Clinician Scientists, Medical Scientists, Exzellenz,

Relevanz: 73%
 

Karrierepipeline der MHH zu schließen. Der Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen ist ein zentraler Bestandteil eines jeden Karriereprogramms an der MHH. Ziel ist es, wissenschaftliche Exzellenz mit besonderem

News

Voller Erfolg für die MHH auf der IdeenExpo

Relevanz: 73%
 

ten, der IdeenExpo auf Hannovers Messegelände, präsentiert. Neun Tage lang haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm

Allgemeine Inhalte

20240525_Vortrag Felten

Relevanz: 73%
 

nduzierte Lungenschäden und den damit verbundenen Heilungsprozess hat. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebhafte Diskussion im Anschluss an den Vortrag! Ihr Tx-Management

Allgemeine Inhalte

Für Studium und Lehre

Relevanz: 73%
 

Erwerb von Qualifikationen und Kompetenzen ermöglicht, die ihnen eine aktive und verantwortungsvolle Teilhabe an den Gestaltungs-prozessen einer modernen Wissensgesellschaft erlauben. Die Etablierung von W

Allgemeine Inhalte

J. Poeck

Relevanz: 73%
 

Universität Jena. Seit 2017 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut

News

Die MHH trauert um Egbert Trowe

Relevanz: 73%
 

Deutschland e.V. an einer Vorstandssitzung und der Planungsrunde für den Tag der Organspende teilgenommen. Zudem war er Stiftungsratsmitglied der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Kuratoriums-

Allgemeine Inhalte

R. Stegemann

Relevanz: 73%
 

in und Palliativmedizin der MHH mit den Schwerpunkten Lehre, Lehrentwicklung und Fortbildung in Teilzeit beschäftigt. Zu seinen besonderen Projekten gehörte die „Landpartie" und das Erstellen von Lehrfilmen

Allgemeine Inhalte

Geschäftsbereich III Technik und Gebäude

Relevanz: 73%
 

erbringt seine Dienstleistungen in Anlehnung an den Richtlinien der GEFMA. Im GB III sind die Abteilungen Kaufmännisches Gebäudemanagement inkl. Flächenmanagement, Technisches Gebäudemanagement inkl.

  • «
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen