Institutionen Allgemeine Informationen über die beteiligten Institutionen (Fachbereiche, Fakultäten) Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover [...] g bei kieferorthopädischen Behandlungen. 3D-Darstellung der wachstumsbedingten Größen- und Formveränderungen des Oberkiefers bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Möglichkeiten der Einstellung
stark auf Kosten reifer Blutzellen – und Blutkrebs entsteht. Das Risiko für Leukämie und andere Formen von Blutkrebs steigt mit zunehmendem Lebensalter, gleichzeitig verschlechtert sich die Prognose für [...] schlecht Gene für die Ablese-Maschinerie der Zelle zugänglich sind, ob also die darin enthaltene Erbinformation in Eiweiß-Strukturen übersetzt werden kann oder nicht. Epigenetische Prozesse können die Struktur
Zielzelle in der Lunge zu bringen, wurden bereits entwickelt. „Langfristiges Ziel ist, mit unserer iGUARD-Plattform entsprechende Therapeutika auch für andere bekannte Viruserkrankungen zu konstruieren.“ Doch
6556 Unsere generalistische Pflegeausbildung Die wichtigsten Infos auf einen Blick Allgemeine Informationen Ausbildungsziel (§5 PflBG) Erwerb der für die selbständige, umfassende und prozessorientierte [...] Arts (Nursing) (Hochschule Hannover - Infos für Studierende) eingeschrieben . Weiterführende Informationen finden man außerdem hier . → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und We
neuen Studiengangstruktur in Prüfungswochen zusammengefasst und finden überwiegend in elektronischer Form statt. Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin Diese Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin [...] vorsieht“, erklärt Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stabsstelle Kommunikation der MHH, kommunikation@mh-hannover.de , Telefon
Verfügung gestellt, um unsere Videoanlage auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Weitere Informationen zum Modul Anästhesie im Bereich Lehre. Praktikum Notfallmedizin Notfallpraktikum, Copyright: Tom [...] Cardiac Life Support) im vierten Studienjahr findet ebenfalls im Simulatorium statt. Weitere Informationen zum Modul Notfallmedizin im Bereich Lehre. Tutoren-FAQ Wir sind bei HAINS immer auf der Suche
Kleine Geschichte der MHH Die Gründungsjahre Reformwille in Beton gegossen: Es sollte etwas ganz Neues entstehen: eine Synthese von Klinik, Hochschule und Forschungsstätte. Eine Campusuniversität, die [...] dubiis, caritas in omnibus“. Heute ergänzen wir den Wahlspruch der Gründergeneration mit der einfachen Formel „Jeden Tag für das Leben“. Damit verdeutlicht die MHH zugleich Zielorientierung wie auch unermüdliche
Ausstattung von hPSC-CMs gegenüber Kardiomyozyten im adulten Herzen mit kardialen/nicht-kardialen Isoformen sarkomerischer Proteine für die Funktion von Myofibrillen, isolierten Zellen und Zellen im Gewebeverband [...] Welche Auswirkungen haben HCM-assoziierte Mutationen in Sarkomerproteinen, sowie unterschiedliche Isoformen kontraktiler Proteine und posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Sumoylierung
important to decipher the pathoetiology of complex and rare diseases. These data are increasingly forming the basis for preventive measures and personalized therapies. This is especially the case in the [...] and transfering results into functional studies. A better knowledge of the causes of malignant transformation will ultimately enable to optimize risk stratification, identify sufficient treatment combinations
Deutschland beträgt. Die Probanden erhalten mit diesem schonenden bildgebenden Verfahren detaillierte Informationen bezüglich eines eventuell vorliegenden Lungenkrebses und können anschließend in den zertifizierten [...] Partnerschaft zwischen Industrie und Wissenschaft, unterstützt und gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der HANSE-Studie