MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Diagnostik - NP-MHH Wir sind
Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Die Mittel dazu erhalten wir von den ca. 650 Mitgliedern und durch Ihre Spendenbeiträge. Wir sind immer dann zur Stelle, wenn schnelle und unkonventionelle
Mehr erfahren Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf: fwt2-eu-office @ mh-hannover.de FWT2 ist Mitglied des EU-Beratungsnetzwerks EU- ReasoN der Hochschulen in Niedersachsen.
2001 an der Universität Heidelberg zum Außerplanmäßigen Professor ernannt. Professor Krauss ist Mitglied in zahlreichen medizinischen Gesellschaften, Kommissionen und ärztlichen Beiräten, unter anderem [...] Sekretär der European Society of Stereotactic and Functional Neurosurgery (seit 2002). Zudem ist er Mitglied im Exekutiv-Kommitee der European Dystonia Research Group (seit 2003). Neben dem Facharzt für N
Posterpreisverleihung hat Dr. Stefanie Mücke, Projektmanagerin der Hannover Unified Biobank (HUB) und Mitglied des NUKLEUS Bioprobenkerns, mit dem Thema "Dezentrales Biobanking in NAPKON – nach dem Sammeln ist
seit 2007 die medizinische Geschäftsführung der Deutschen Leberstiftung. Von 2017 bis 2020 ist er Mitglied im Scientific Committee und Governing Board der Europäischen Lebergesellschaft (EASL). Sein gru
Konferenz, Tagung, Symposium, Workshop, Schulung, Lesung, Konzert, Aufführung, Ausstellung, Mitgliederversammlung, Werbeveranstaltung oder Charity – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Planung
Botulinumtoxin Publikationen: Pubmed Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Klietz+M&sort=date Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) AG atypische Parkinsonsyndrome der deutschen Par
für Wissenschaft und Kultur MHH Publikationen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=grosse+gm Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Die Gewerkschaft der Ärztinnen und Ärzte Marburger Bund hat seine Mitglieder an den 29 landeseigenen Unikliniken des Tarifbereichs TV-Ä zu einem Warnstreik am Montag, 11. März 2024, aufgerufen. Die zentrale