Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach care. Es wurden 442 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ENERGY HARVESTING FROM MUSCLE CONTRACTIONS USING STRETCHABLE NANOCOMPOSITE PIEZOFIBERS

Relevanz: 67%
 

healthcare by enabling continuous monitoring, early diagnosis, personalized treatment, and connected care. However, these devices currently rely on primary or rechargeable batteries, posing significant challenges

Allgemeine Inhalte

Highlights

Relevanz: 67%
 

soft skill courses, excursions to industry and Alumni Mentoring + The HBRS office/ PhD office takes care of all personal matters (private and professional). + Every student has got one main supervisor as

Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 67%
 

der Deutschen Rentenversicherung in Berlin auf dem 4. Interdisziplinären Kongress "Quality of Cancer Care" in Berlin im Rehabilitationswissenschaftlichen Seminar an der Universität Würzburg. Weitere Verö

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 67%
 

onkologischen Rehabilitationsmaßnahmen. Poster auf dem 4. Interdisziplinären Kongress "Quality of Cancer Care", März 2019. Noeres D, Saffiedine B, Röbbel L. Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie

Relevanz: 67%
 

überregionale Stroke Unit steht für die Behandlung von Schlaganfällen zur Verfügung. Auf der Intermediate Care-Station werden Patient*innen mit besonderem ärztlichen und pflegerischem Betreuungsaufwand behandelt

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 67%
 

interprofessionellen Teamtrainings (z.B. ALCL, PALS, PROMPT) vielfältige Spezialisierungen in High-care Bereichen (z.B. Kinderanästhesie, Kardioanästhesie, Neuroanästhesie) lebensphasenorientierte Teil

Allgemeine Inhalte

suchen nach Themen

Relevanz: 67%
 

Zeitschriften / Periodicals WB - Practice of Medicine Reference Works, General Works WB 1-117 Home Health Care, Works about Medicine for the Layperson WB 120-130 Diagnosis WB 141-293 Therapeutics WB 300-962 Z [...] Diseases, Diagnosis, Shock WO 113-149 Surgical Equipment, Artificial Organs WO 162-176 Principles of Care, Procedures WO 178-198 Anesthesia WO 200-460 Operative Surgical Procedures, Techniques WO 500-517 [...] Zeitschriften / Periodicals WQ - Obstetrics Reference Works, General Works WQ 1-150 Childbirth, Prenatal Care WQ 152-175 Reproduction, Pregnancy WQ 200-212 Pregnancy Complications WQ 215-270 Labor WQ 300-330

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 67%
 

ende Informationen: https://www.mhh.de/institut-fuer-epidemiologie/promotionsprogramm-cheg Mobile Care Backup (MoCaB) – Verlässliche Unterstützung für pflegende Angehörige Akzeptanzanalyse und Evaluation [...] 122-2 Klawunn R , Albrecht U-V and Dierks M-L (2023). Expectations of new technologies in nursing care among hospital patients in Germany – an interview study. Front. Psychol. 14:1227852. doi: 10.3389/fpsyg [...] & Albayrak E (2023). First Contact, First Learnings – Nursing Staff Approaching Robotics in Health Care. Stud Health Technol Inform. 2023 May 18;302:470-471. doi: 10.3233/SHTI230175. PMID: 37203719. ht

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 66%
 

nten bakteriellen Infektionen oder die Hochdosis-Chemotherapie von Tumoren, im sogenannten „Organ Care System“ erlangen.

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung bei CF (Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich)

Relevanz: 66%
 

Weitere Informationen Kooperation ECFS Diagnostic network ECORN ERN (European Research Network)Lung Euro Care CF Netzwerk klinische Studien (national) Fördermittel Christiane Herzog Stiftung Deutsche Lungenstiftung

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen