nur Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und das Tragen von Alltagsmasken. Auch die Identifikation von COVID-19-Infizierten und ihrer Kontaktpersonen ist eine wesentliche Strategie, um Infektionsketten zu u
Mukoviszidoseambulanz Pneumologische HHT-Ambulanz (M. Osler) Pneumologisch-onkologische Ambulanz Post-COVID-Sprechstunde Pulmonale Hypertonie Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und
Loudovici-Krug D, Sturm C. Zufriedenheit COVID-19-Erkrankter mit den Akteuren des Gesundheitssystems und der rehabilitativen Therapieversorgung unter Verwendung des COVID-19-Rehabilitation Needs Questionnaire [...] Ospina V, Patino D, Mesa L, Gutenbrunner C. Countries response for peope with disability during the COVID-19 pandemic. Frontiers in Rehabilitation Sciences 2022; 2; DOI: https://doi.org/10.3389/fresc.2021 [...] Lemhöfer C, Sturm C, Gutenbrunner C. Ambulante Rehabilitative Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte klinisch-praktische Handlungsempfehlung. Phys Med Rehab Kuror 2022; 32(06):
Pflegepersonal darf aus rechtlichen Gründen keine Auskünfte am Telefon geben. Besuchszeiten zu Zeiten der COVID-19-Pandemie, aktuelle Regelung ab dem 26.3.2021: Besuche sind für Patienten ein grundlegender Bestandteil [...] ist. Aus diesem Grund sehen wir einen Besuch erst ab dem Tag nach der Operation vor. Aufgrund der COVID-19-Pandemie gelten geänderte Besucherregelungen: Ab dem ersten postoperativen Tag auf der Intensivstation
ischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen Bewegungen geschenkt, die mit Beginn der COVID-19-Pandemie deutlich an Häufigkeit zugenommen haben. Weiter Cannabis for Tourette Syndrome Die Ps [...] Bewegungen, doch es gibt Therapien weiter Gilles de la Tourette Syndrome: advice in the times of COVID-19 https://f1000research.com/articles/9-257/v1 The Rage Attack Questionnaire-Revised (RAQ-R): Assessing
of Heart Failure 21(5):676–84. doi: 10.1002/ejhf.1452. Großhennig, Anika , and Armin Koch . 2020. “COVID-19 Hits a Trial: Arguments against Hastily Deviating from the Plan.” Contemporary Clinical Trials
on mit Bezug auf die Betreuung schwerkranker und sterbender Patientinnen und Patienten (mit/ohne COVID-19) und ihrer Angehörigen sollen beschrieben werden (a) von Hausärzten mittels eines deutschlandweiten
der alle Interessierten unter folgendem Link eingeladen sind: https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ Hintergrundinformationen Psychische Belastung, Angst und Depression Die Mehrheit der Teilnehmenden
Versorgungsengpässe mit lebensnotwendigen Medikamenten und das Ungleichgewicht bei der Behandlung von COVID-19-Patienten und der Behandlung von Patienten mit anderen Erkrankungen während der Krise. Teilnahme
Veränderungen der PTM. Von aktuellem Interesse ist, ob mögliche gesundheitlichen Folgen von Long-COVID ihren Ursprung in PTM haben.