Dr. med. Claudia Junge Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Claudia Junge Funktionsoberärztin Kinderkardiologie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische [...] mh-hannover.de Dr. med. Claudia Junge absolvierte ihr Medizinstudium an der Universitätsklinik der Charite in Berlin. Sie begann ihre kinderärztliche Ausbildung an der Kinderklinik der MHH. Ihre Facharztprüfung
Prof Dölken/Virologie/MHH Das Institut für Virologie ist dem Zentrum Laboratoriumsmedizin zugeordnet, welches Herr Prof. Dr. med. Lars Dölken als Direktor leitet. Leitung: Prof. Dr. med. Lars Dölken Institut [...] Institut für Virologie Leitung: Prof. Dr. med. Lars Dölken Diagnostiklabor Unser virologisches Diagnostiklabor befindet sich im Gebäude K3 Etage H0. Forschung auf höchstem Niveau! Im Gebäude i6 Ebene 6 [...] -9555 Mobil: 0176 1532 9555 Quicklinks: Diagnostik / Zentrallabor Anschrift für Probeneinsendungen: Med. Hochschule Hannover Institut für Virologie Labor für Klinische Virologie im Gebäude K03(Zentrallabor)
suffering from ALS concerning options of hastening death (PALS-HD) Projektleitung: Dr. med. Gerald Neitzke Dr. med. Irene Hirschberg, MPH Projektmitarbeit: Dr. phil. Celia Spoden, Dr. rer. medic. Anke Erdmann [...] Tierärztliche Hochschule Hannover Dr. Gerald Neitzke, MHH Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Kirsten Persson (TiHo), Johanna Risse, M.A. (TiHo), Felicitas Selter (MHH) Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Museums offen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Patientenuniversität der MHH, der Förderstiftung MHH plus sowie der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule e.V. durchgeführt [...] zum Info-Tag Krebs vertreten. Herr Dr. med. Bujung Hong/ Oberarzt Klinik für Neurochirurgie hielt einen Vortrag und im Anschluss beantworteten er und Herr Dr. med. Michael Lalk/ Funktionsoberarzt Klinik [...] beim Welthirntumortag in der MHH Anbei finden Sie einen Bericht der Regionalgruppe Niedersachsen der Vereinigung Akustikusneurinom e.V. ( VAN e.V. ). "Welthirntumortag in der MHH Am 08.06.2019 sind wir der
sind: Famulaturen: Sekretariat Direktor Prof. Dr. med. A.Haghikia, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Email Praktisches Jahr: Für die Studierenden der MHH erfolgt die Anmeldung und Vergabe der PJ-Tertiale [...] „Blockpraktikum MHH“ in der Neurologie erfolgt über ILIAS und Frau Seibt im Studiendekanat (Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr. E-mail Verantwortlich für die Studentische Lehre: Prof. Dr. med. Kurt-Wolfram [...] m Sühs, Lehrbeauftragter PD. Dr. med. Martin Klietz, stellvertretender Lehrbeauftragter PD. Dr. med. Hans Worthmann, stellvertretender Lehrbeauftragter Studierende Diagnostische Methoden: „Klopfkurs“ -
Copyright: MHH SPICT – Projektteam und Kontakt PD Dr. med. Kambiz Afshar (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-5855 E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dr. PH Gabriele Müller-Mundt Prof. Dr. med. Nils Schneider [...] Krankenhaus und Praxis Copyright: Christian Wyrwa /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Patienten mit chronisch fortschreitenden Erkrankungen können im Krankheitsverlauf Probleme [...] using the German version of the Supportive and Palliative Care Indicators Tool (SPICT-DE). GMS Ger Med Sci. 2020; 18: Doc02 Afshar K, Feichtner A, Boyd K et al. Systematic development and adjustment of
konomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin [...] Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anna-Lena Boeck, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Anastasia Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima [...] (SMA) ( https://www.smartcare.de/ ) erfasst. Eine Kohorte von derzeit 30 SMA-Patienten, die an der MHH die seit 2017 zugelassene Antisense-Oligonukleotid-basierte Gentherapie mit Nusinersen erhalten, wird
n sowie das hauseigene Repositorium RepoMed genutzt werden. Open Infrastructure Unsere offenen Infrastrukturen, zu denen unter anderem das Repositorium RepoMed sowie unsere externe Forschungsdatenbank [...] im Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu eröffnen. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verfolgt Open Science als festen Bestandteil ihrer guten wissenschaftlichen Praxis sowie ihres Ex [...] Bereich Open Science. Darüber hinaus sind weitere Maßnahmen zur Verbreitung der Open-Science-Idee an der MHH in Planung. Grundprinzipien Die Medizinische Hochschule Hannover verfolgt einen umfassenden Ansatz
Kontakt: Prof. Dr. med. Rüdiger Klapdor E-Mail: klapdor.ruediger @ mh-hannover.de Kooperationen: • Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH • Institut für Experimentelle Hämatologie, MHH Wissenschaftliche [...] HUVEC (Kooperation Pädiatrie) Prof. Das, Klinik für Pädiatrie, StrucMed Programm, Ethikvotum MHH No. 3254 , 08/2011-08/2012. Kooperationen MHH-intern Arbeitsgruppe Prof. Schambach, Experimentelle Hämatologie [...] doerk.thilo @ mh-hannover.de Bereich: MHH - OE 6411 - Gebäude I11, Ebene S0. Weitere Forschungsprojekte in der Frauenklinik AG HPV-induzierte Neoplasien Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Wissenschaftliche
Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk, Ph.D. Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk Über Prof. Dr. med. Anette Melk, Ph.D. Anette Melk ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und spezialisiert für [...] ät in Heidelberg zurück, wo sie ihre eigene Arbeitsgruppe leitete. 2008 folgte sie dem Ruf an die MHH auf die Professur für Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin. Klinisch arbeitet sie [...] kardiovaskuläre Schädigung insbesondere bei niereninsuffizienten Kindern untersucht. Kontakt Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk, Ph.D. Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Medizinische Hochschule