Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach veranstaltungen. Es wurden 544 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
News

Wenn Papas Seele Schnupfen hat

Relevanz: 81%
 

zu der Lesereise alle Kinder ab sechs Jahren sowie ihre Eltern, Freunde und Verwandte ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 29. September 2022 um 14.30 Uhr im großen Gemeinschaftsraum im Zentrum [...] Zentrum für Seelische Gesundheit, Gebäude K06, Ebene H0. Organisiert wird die Veranstaltung von Privatdozentin (PD) Dr. Sermin Toto. Ihr liegt das Thema sehr am Herzen. „Kinder von psychisch kranken Eltern

Allgemeine Inhalte

Philosophie

Relevanz: 81%
 

Krankenversorgung, die Pilotierung, Umsetzung bis zur Etablierung der Methoden, sowie Schulungen und Veranstaltungen für die Mitarbeiter*innen der MHH im gesamten Themenbereich Patientensicherheit. Ein weiterer [...] Durchdringungsgrad und interne Austausch wird durch Präsenz vor Ort, Schulungen, Informationen und Veranstaltungen für alle Mitarbeiter*innen verstärkt. Der nationale und europäische Austausch wird im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 81%
 

Weiter- und Fortbildung Wir richten mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3 [...] Angeboten! Das Kolloquium findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 14.15-15.00 Uhr als digitale Online-Veranstaltung statt. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr PD Dr. Afshar zur Verfügung. Die Themen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 80%
 

2023 Neuroonkologie-Update 2023 Blick in den Hörsaal während der Veranstaltung, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 das jährliche [...] Vorsitzende & Schlusswort Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie, MHH Die Veranstaltung fand als Hybridveranstaltung statt: die Vortragenden waren mit 50 Teilnehmern im Hörsaal M und [...] Hannoveraner Hands-On Kurs Neurochirurgie für Studierende Prof. Krauss hält den Öffnungsvortrag der Veranstaltung. Am 04. November 2023 fand der 1. Hannoveraner Hands-on Kurs Neurochirurgie, organisiert von der

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 80%
 

2024 über das Online-Anmeldeformular . Die Veranstaltung ist mit 8 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer anerkannt. Veranstaltungsort und Anfahrt Veranstaltungsort Gutshof Rethmar Betriebsgesellschaft mbH [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort in Rethmar statt. Keine Online-Teilnahme möglich. Anmeldung bis

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 80%
 

können, darstellen. Herr Prof. Schmidt-Ott macht mit Ihnen einen PD-Journal-Club. Während der Veranstaltung können Sie mittels TED Abstimmung ihr PD-Wissen prüfen und sich aktiv an den spannenden Vorträgen [...] kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner. Lageplan Kontakt:

Allgemeine Inhalte

Registrierung

Relevanz: 80%
 

begrenzten Plätze vor Ort, werden Sie nach der Anmeldung benachrichtigt, ob Sie persönlich an der Veranstaltung teilnehmen können. Alternativ können Sie online teilnehmen. Teilnehmer vor Ort bekommen Reisekosten [...] erforderlich ist. In der Regel bedeutet das, dass meine persönlichen Daten 3 Monate nach Ende der Veranstaltung, gelöscht bzw. anonymisiert werden. Bestehende Aufbewahrungspflichten und -fristen werden beachtet

Allgemeine Inhalte

ASCO-2023

Relevanz: 80%
 

einzubringen. In unserer Veranstaltung fokussieren wir uns auf Ergebnisse, von denen ein unmittelbarer Einfluss auf die klinische Versorgung zu erwarten ist. Die Veranstaltung ist von der Registrierung

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 80%
 

Leitung: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Termin: Jeden Freitag Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover Gebäude J3 Eingang 2, Ebene 1 Seminarraum 2020 siehe Lageplan [...] med. Dirk O. Stichtenoth Termin: Jeden ersten Montag im Monat Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover Gebäude J3 Eingang 2, Ebene 1 Seminarraum 2020 siehe Lageplan

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 80%
 

an Bildung Wir bieten Patientinnen und Patienten sowie ihren Zu- und Angehörigen verschiedene Veranstaltungen und Bildungsangebote an. Dazu gehören beispielsweise der "Runde Tisch der Selbsthilfegruppen" [...] Weitere Informationen finden Sie hier . Anmeldung zum Newsletter Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen informiert werden, abonnieren Sie gerne kostenlos den Newsletter des CCC Hannover. Jetzt anmelden [...] Flyern, Gegenlesen, Übersetzen, Verteilen Inhaltliche/organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Mitwirkung Bei Öffentlichkeitsarbeit Mitwirkung bei Foto-Shootings oder Videos für das

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen