Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach w.w. Es wurden 479 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 71%
 

P 01 - Grundlagen von Public Health und Global Health Das Public Health Buch Schwartz, F.W. Global Health. Gesundheit und Gerechtigkeit Razum, O. Mensch, Körper, Krankheit Huch, R. Prävention im 20. J [...] der Prävention und Gesundheitsförderung Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen Schwartz, F.W. Rose’s Strategy of Preventive Medicine Rose, G.A. Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung [...] ts. Methoden,Tools und Techniken für Projektleiter / Bohinc, T. Das Public Health Buch Schwartz, F.W. P 08 - Prävention und Gesundheitsförderung in Lebensphasen und Lebenswelten Institut für Demoskopie

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 71%
 

apoptosis. Helicobacter 2004; 9(5): 371-86 Mengel M, Jonigk D, Marwedel M, Kleeberger W, Bredt M, Bock O, Lehmann U, Gwinner W, Haller H, Kreipe H: Tubular Chimaerism occurs regularly in Renal Allografts and [...] Martin JH, Potthoff A, Ledig S, Cornberg M, Jandl O, Manns MP, Kubicka S, Flemming P, Athmann C, Beil W, Wagner S: Effect of H. pylori on the expression of TRAIL, FasL and their receptor subtypes in human [...] Kliche KO, Josten KM, Kuse R, Hofmann WK, Schrezenmeier H, Novotny J, Anders O, Eimermacher H, Verbeek W, Kreipe HH, Heimpel H, Aul C, Ganser A: A prospective, randomised, phase II study of horse antithymocyte

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 71%
 

perspectives. BMC primary care 2022; 23:252. Rudolf H, Thiem U, Aust K, Krause D, Klaaßen-Mielke R, Greiner W, Trampisch HJ, Timmesfeld N, Thürmann P, Hackmann E, Barkhausen T, Junius-Walker U , Wilm S. Reduction [...] 1996 bis 2006. Dtsch Arztebl Int 2012; 109(47): 814-20. Junius-Walker U , Wrede J, Voigt I, Hofmann W, Wiese B, Hummers-Pradier E, Dierks ML. Impact of a priority-setting consultation on doctor-patient [...] Penner E, Junius-Walker U, Hummers-Pradier E, Theile G, Schmiedl S, Thürmann PA, Scholz S, Greiner W, Klaaßen-Mielke R, Pientka L, Trampisch HJ. Voraussetzungen für ein neues Versorgungs­modell für ältere

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 70%
 

EGF repeats in the mouse Notch ligand DLL1., Genetics 202, 1119-33 . Hundt, N., Steffen, W., Pathan-Chhatbar, W., Taft, M. H. , and Manstein, D. J. (2016) Load-dependent modulation of non-muscle myosin-2A [...] . 2025 May 24;28(3):31. doi: 10.1007/s10456-025-09984-6 . Kyriazi, D., Voth, L., Bader, A., Ewert, W., Gerlach, J., Elfrink, K., Franz, P., Tsap, M. I., Schirmer, B., Damiano-Guercio, J., Hartmann, F. [...] Field, L. J., Lavine, K. J., Koenig, A. L., Fleischauer, J., Meyer, J., Schambach, A., Niessen, H. W., Kosanke, M., van den Heuvel, J., Pich, A., Bauersachs, J., Wu, X., Zheng, L., Wang, Y., Korf-Klingebiel

News

Neuroanatomie neu besetzt

Relevanz: 70%
 

Stand: 07. Juni 2023 Mediziner PD Dr. Maximilian Lenz hat die W3-Professur für Neuroanatomie und seinen Dienst als Direktor des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie angetreten. Der 35-Jährige studierte

Allgemeine Inhalte

Methods

Relevanz: 70%
 

silent transitions in the bacteriorhodopsin photocycle.Biophys J. 1996;71:2329–45. Dobler J, Zinth W, Kaiser W, Oesterhelt D. Excited-state reaction dynamics of bacteriorhodopsin studied by femtosecond spectroscopy [...] the Thulium laser was switched on for 20 ms with the power set to 15 W followed by a gradual reduction to a final power of about 0.1 W. Power was completely switched off after approximately 9 s. As in the [...] constant. A continuous wave (cw) Thulium Fiber laser (TLR-15-1940; IPG Laser GmbH) that generates up to 15 W of power at 1.94 μm wavelength is used for this purpose. This laser alone can heat the sample to 100oC

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 70%
 

532 6145 E-Mail: kruppa.jessica @ mh-hannover.de STELLVERTR. KLINIKDIREKTORIN Fr. Univ.-Prof. Dr. T.W. Park-Simon Sekretariat Fr. Z. Maaßen Tel.: +49 511 532 9545 Fax: +49 511 532 6039 E-Mail: gynaekol [...] Dysplasie-Einheit | Medikamentöse Tumortherapie Medikamentöse Tumortherapie Leitung: Fr. Univ.-Prof. Dr. T.W. Park-Simon Sekretariat Sprechstunde Medikamentöse Tumortherapie Mo-Fr 08:30-13:00 Uhr Tel.: +49 511 [...] genetischer Beratung Tel.: +49 511 532 3431 Gynäkologisches Krebszentrum Leitung: Fr. Univ.-Prof. Dr. T.W. Park-Simon Onkologisch Operative Sprechstunde Prof. Dr. H. Hertel Mo-Do 08:00-16:00, Fr -14:30 Uhr

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 70%
 

native cytoplasmic dynein’s processivity. Behrens, V.A.*, Walter, W.J.*, Peters, C., Wang, T, Brenner, B., Geeves, M.A., Scholz, T.*, Steffen, W.* (2018), FEBS Letters . doi: 10.1002/1873-3468.13319. Epub 2018 [...] of P-glycoprotein-containing extracellular vesicles upon exposure to doxorubicin., Osten F , Löscher W, Gericke B., Toxicol Appl Pharmacol. 2023 Nov 15;479:116712. doi: 10.1016/j.taap.2023.116712. Epub 2023 [...] Fernández, José María Gutiérrez, Bruno Lomonte, Pflugers Arch. 2023 Jul 20. DOI: 10.1007/s00424-023-02840-w , Online ahead of print. PubMed Emerging Mechanisms of Skeletal Muscle Homeostasis and Cachexia: The

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 70%
 

Braun M, Schumacher C, Potenberg J, Tio J, Aktas B, Forstbauer H, Grischke EM, Scheffen I, Malter W, von Schumann R, Just M, Zu Eulenburg C, Biehl C, Kolberg-Liedtke C, Deurloo R, de Haas S, Jóźwiak K [...] Christmann J, Volckmar AL, Goldschmid H, Kirchner M, Allgäuer M, Walker M, Kreipe H , Tannapfel A, Weichert W, Schirmacher P, Kazdal D, Stenzinger A. J Pathol Clin Res. 2023 Mar;9(2):100-107. doi: 10.1002/cjp2 [...] (HNSCC) Nowak J, Bentele M, Kutle I, Zimmermann K, Lühmann JL, Steinemann D, Kloess S, Koehl U, Roßberg W, Ahmed A, Schaudien D, Neubert L , Kamp JC, Kuehnel MP , Warnecke A, Schambach A, Morgan M. Cancers

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 70%
 

Risikomanagement - Aktueller Stand 2008 Die Risiken des klinischen Risikomanagers (m/w) 04. September 2008 / 10:00 - 12:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen