Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weniger. Es wurden 540 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
News

Unsere Azubis: „Hier kann ich unglaublich viel lernen“

Relevanz: 76%
 

ng helfen, beim Zahnziehen auf der Intensivstation assistieren – das ist Praxis pur. Schon nach wenigen Wochen in der Zahnklinik war der jungen Frau klar: „Hier kann ich unglaublich viel lernen.“ So a

Allgemeine Inhalte

Onkologie

Relevanz: 76%
 

Patienten ein breites Diagnostik- und Therapiespektrum anbieten, das in dieser Ausprägung nur in wenigen Kliniken vorgehalten wird. Viszeralonkologisches Zentrum (beinhaltet die Zertifikate für folgende

Allgemeine Inhalte

Alina D.

Relevanz: 76%
 

Stolz sagen: Ich habe das größte Geschenk der Welt erhalten dürfen. Natürlich hatte ich auch ein wenig Glück, dass alle Parameter der Spenderlunge so gut zu meinem Körper passten. Doch, dass ich heute

News

„Wir brauchen einen Neustart mit der Widerspruchslösung“

Relevanz: 76%
 

(MHH) setzte sich dieser Trend durch. Insgesamt wurden 357 Organe transplantiert, rund zehn Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr (2018: 404). 2019 konnten 147 Nieren, 77 Lebern, 103 Lungen und 7 Bauch

Allgemeine Inhalte

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevanz: 76%
 

gibt. Mit Hilfe dieses Verfahrens wurden von uns schon zwei neue Typen entdeckt: Typ 53, der zu den wenigen mit der epidemischen Keratokonjunktivitis assoziierten Adenovirustypen gehört, Typ 70, außerdem der

Allgemeine Inhalte

DiGekom-Pflege

Relevanz: 76%
 

Angebote, die digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA oder DIPA) oder andere Gesundheits-Apps. Bisher ist wenig über die digitale Gesundheitskompetenz und deren gesundheitsfördernden Nutzen für Bewohner:innen in

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsanfrage

Relevanz: 76%
 

Richtlinien. Der Eintrittspreis ist Kriterium zur Bemessung der Gebühren.): * bitte auswählen keins/weniger als 20 Euro mehr als 20 Euro Rechnungsanschrift: * MHH-Fonds oder Kostenstelle (bei MHH-interner

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 75%
 

Sie selektiv auswählen, wer teilnimmt, werden Ergebnisse weniger repräsentativ sein. Die Interviews der Schlüsselpersonen (SKI) müssen weniger repräsentativ sein. Wer wählt aus, welche Schüler:innen bzw [...] Können wir auch an der Studie teilnehmen, wenn wir den FREI DAY in abgewandelter Form oder mit weniger als vier Stunden in der Woche durchführen? Wir arbeiten mit der tatsächlichen Umsetzung des FREI

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 75%
 

seit 2023 Das hochschulpolitische Engagement der Medizinstudentin Elisabeth Nounla hat innerhalb weniger Jahre ordentlich Fahrt aufgenommen. Sie engagierte sich zunächst als Quintilsprecherin, war dann [...] Stipendium müsste ich wieder kellnern oder Nachhilfe geben", sagt der Medizinstudent. "Dann wäre wenig Zeit neben dem Studium und ich müsste einige Aktivitäten streichen." Und Aktivitäten hat Ricke so [...] der MHH. Ohne das Stipendium müsste ich auf jeden Fall meine Stunden aufstocken und es bliebe mir weniger Zeit zum Lernen." Luisa Huwe, Deutschlandstipendiatin seit 2023 Luisa Huwe studiert im vierten Semester

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 75%
 

sie in übersichtlicher und vergleichender Form darzustellen. Damit werden eher positive und eher weniger empfehlenswerte Behandlungsverfahren besser und objektiv unterscheidbar. Fleißige Doktoranden ermöglichen

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen