Forschungsprojekt GesuHep mit der Evaluation des Screenings auf Hepatitis-B und -C-Virusinfektion als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in hausärztlichen Praxen beschäftigt. Aktuell liegt ihr i
sen: Lärmmessungen, Beleuchtungsmessungen, Klima Messungen, Lastenhandhabung Prävention: Gefährdungsbeurteilung, Arbeits- und Gesundheitsschutz Unfallanalysen: Auswertung von Wege- und Arbeitsunfällen
individueller Merkmale und Faktoren wie Geschlecht und Gender, sozialer Kontext und soziale Bedingungen, Teilhabe, sprachliche, kulturelle und sozioökonomische Gegebenheiten etc. Faktoren und Maßnahmen, die zu [...] Reduktion von Gesundheitskosten soll ermittelt werden, inwiefern eine Verbesserung der Partizipation und Teilhabe innerhalb der Gemeinde sowie der Lebenszufriedenheit im Vergleich zu Kontrollgruppe und/oder über [...] Gesundheitssystems gilt als zwingende Voraussetzung um Zugangsbarrieren abzubauen und die regelhafte Teilhabe von Personen mit Migrationskontext an der psychiatrisch-psychotherapeutischen Regelversorgung zu
finanziell, sondern auch ideell wirkt. Ein Herz für die Organspende "Neben dem Studium arbeite ich in Teilzeit an der MHH. Ohne das Stipendium müsste ich auf jeden Fall meine Stunden aufstocken und es bliebe [...] meiner Doktorarbeit widmen und mich hochschulpolitisch engagieren zu können.“ Ein Stipendium, drei Vorteile "Ein Deutschlandstipendium gibt uns Studierenden den nötigen Freiraum, um mit hochschulpolitischem [...] einplanen, damit sie in ihrer späteren Tätigkeit als Ärztin nicht eingeschränkt ist. Den wichtigsten Vorteil des Stipendiums sieht Sophie Hügel aber darin, ihrem ehrenamtlichen Engagement nachzugehen. Seit
bestehende biologische Vielfalt erhalten und den Wasserverbrauch reduzieren. Ein entscheidender Vorteil der Ernährungstransformation wäre die Verringerung der Treibhausgasemission (Willett et al., 2019 [...] im Boden und Wasser gefährden (Umweltbundesamt, 2024). Die Nutztierhaltung hat auch indirekte nachteilige Umwelteinwirkungen: so führt der hohe Bedarf an Futtermitteln zu intensivem Ackerbau mit engen [...] Nährstoffe aus Futtermitteln von den Tieren selbst verbraucht oder ausgeschieden werden. Nur ein kleiner Teil wird in Milch, Eier oder Fleisch umgewandelt, was zu einem höheren Flächenbedarf im Vergleich zur
Jahrgang publizierte Abstracts Hartmann M, Meyer A, Schrader L , Seidel G, Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ [...] „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) fördert die digitale Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770426 Schrader L , Bornemann
Therapie – etwa als Zusatz in Cremes und Salben. Studienteilnehmende gesucht Für die Studie werden noch Probandinnen und Probanden gesucht. Teilnehmen können Patientinnen und Patienten mit bekannter N
chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen als nützlich erwiesen, um die regionale Lungenfunktion zu beurteilen. Durch die gute Löslichkeit von Xenon im Lungengewebe und Blut besteht darüber hinaus die einzigartige [...] otonen besonders in fetthaltigem Gewebe sind solche Temperaturmessungen in konventioneller MRT teilweise fehleranfällig und ungenau. Die Resonanzfrequenz von Xenon-129 in fetthaltigem Gewebe ändert sich
g hat. Depressive Symptome verbessern sich dadurch deutlich. „Die Behandlung hat gleich mehrere Vorteile: Da die lähmende Wirkung drei oder mehr Monate anhält, muss auch nur in diesen zeitlichen Abständen [...] Das hat eine Datenbank-Studie ergeben, an der Professor Krüger und sein Kollege Professor Wollmer beteiligt waren und die bereits Ende 2021 in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde.
und Teilnahme am Test für medizinische Studiengänge (TMS) Ausbildung in Erster Hilfe Voraussetzung zur Anmeldung des 1. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung) Dreimonatiger Krankenpflegedienst – teilbar in