entstanden und wurde durch Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre finanziert. Link zum Training: https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/7a
Dr. Meike Stiesch, Dr. Andreas Winkel (Klinik für Zahnärztliche Prothetik, MHH) Förderung DFG Forschungsgruppe 2591 - SCHW1176/7-1
Ableitung durch eine solche Beschichtung verbessert. Im Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsprojektes unter der Leitung von Prof. Doll (Fraunhofer Institute for Toxicology and Experimental Medicine
Studienfortschritt und amtlicher Hochschulstatistik verknüpft werden, um wissenschaftliche Forschungsprojekte im Studiendekanat – Bereich Evaluation & Kapazität – und Qualifizierungsprojekte innerhalb
Forschung der Vegetativen Physiologie Aktuelle Forschungsprojekte Gaspermeabilität biologischer Membranen Wir haben gezeigt, dass die Zellmembran roter Blutzellen deshalb eine hohe Permeabilität für CO2 [...] en, Buchbeiträge, Promotionen, Abstracts und Forschungsprojekte (PDF, 25kB) 2010 Publikationen, Buchbeiträge, Promotionen, Abstracts und Forschungsprojekte (PDF, 25kB) 2011 Publikationen, Buchbeiträge [...] , Promotionen, Abstracts und Forschungsprojekte (PDF, 116kB) 2012 Publikationen, Buchbeiträge, Promotionen, Abstracts und Forschungsprojekte (PDF, 56kB) 2013 Publikationen, Buchbeiträge, Promotionen, Abstracts
Consulting für drittmittelfinanzierte Forschungsverbünde Die DFG finanziert Forschung und Chancengleichheitsmaßnahmen. Die Verbünde und die MHH tauschen Forschungserkenntnisse und Infrastruktur aus. Die Verbünde [...] maßgeschneiderte Chancengleichheitsmaßnahmen und Workshops zu erhalten. - drittmittelfinanzierte Forschungsverbünde erhalten ausgewiesene Mittel für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit - es werden Maßnahmen
Heidelberg 2013, 223-233 Neitzke, G.: Einführung in die Forschungsethik. In: Ringmann, S. & Siegmüller, J. (Hrsg.): Ethische Aspekte in der Forschung mit Kindern. Perspektiven der Gesundheitsfachberufe. Peter [...] Qualitätssicherung medizinischer Forschung. Moralischer Anspruch und Umsetzung der Deklaration von Helsinki. In: Frewer, A. & Schmidt, U. (Hrsg.): Standards der Forschung. Historische Entwicklung und ethische [...] Ethik. Eine Interviewstudie mit Betroffenen auf Zypern. Reihe: Klinische Ethik – Biomedizin in Forschung und Praxis, Bd. 6. Peter Lang: Frankfurt 2017 Neitzke G: Ethikberatung auf der Intensivstation:
Dr. PH Iris Brandes, Dipl.-Kffr., MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Prävention und Rehabilitation und Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 9834 [...] Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Magisterarbeit zum Thema „Forschung in Hochschulambulanzen – aktuelle Situation, Probleme, Entwicklungstendenzen“ seit 2001 wiss. M [...] und Versorgung von Frauen mit Endometriose, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektleitung der PaSÖQ-Studie 2012 - 2014: Gesundheitsökonomische Bewertung standardisierter
Diabetes Mellitus Erkrankten zu fördern. In der zweiten und dritten Phase wird durch qualitative Forschung in Interviews mit Expert_innen und Betroffenen bestimmt, wie diese den Einsatz digitaler Instrumente [...] zur gesundheitskompetenten Organisation: Erfahrungen aus der und Bedarfe für die (Versorgungs-)Forschung und –praxis. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische
Immunsystem schutzlos ausgeliefert“, betont Dr. Fiebig. „Bis dahin ist allerdings noch viel Forschungsarbeit nötig.“ Text: Kirsten Pötzke