erfolgt über nicht gewinnorientierte Vereine. Wie bewerten Sie die Pläne? Müller-Vahl: Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Menschen können für den Erwerb und Besitz von Cannabis nun nicht [...] Müller-Vahl ist Vorsitzende der "Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin". Sie sitzt außerdem im Sachverständigenrat für Betäubungsmittel der Bundesopiumstelle des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt das Projekt PLUTHO (Prevention of virus-induced Liver Cancer in Uzbekistan: The Tashkent-Hanno [...] dass durch die neue Kooperation auch bereits bestehende Projekte an unserem Standort sehr gut unterstützt werden können“, sagt Klinikleiter Professor Dr. Heiner Wedemeyer. Kooperation ist politisch vertretbar
Blutgerinnsel medikamentös aufzulösen, und das schwache Herz mit Medikamenten zu entlasten und zu unterstützen. Über das Wochenende verbessert sich sein Zustand nicht. Da keine Aussicht auf Erholung der H [...] Haverich-Klinik befreit minimal-invasiv Rippen- und Lungenfell von Eiter und Verklebungen. Pierre übersteht diesen Eingriff trotz der schweren Herzschwäche, und die Infektion gelangt unter Kontrolle. Die
verzweifelten Eltern. Man hat Patientinnen und Patienten, die man immer wieder trifft und dann versterben sie. Man leidet da mit, auch wenn man sie nicht kennt. Herausfordernd ist auch die eigenverantwortliche [...] müssen. Gibt es auch Schwierigkeiten, die Sie erlebt haben? Am Anfang habe ich die kranken und verstorbenen Kinder aus der ALL-Studie immer mit nach Hause genommen [gedanklich] und bin mit meinen Kindern
werden. Denn Mut, Hoffnung und Zuversicht sind wichtige Komponenten, um eine solche Operation gut zu überstehen und auch für die Genesung danach.“ Wertschätzung auch für Ärzt*innen Anlässlich des 50-jährigen [...] dazu wurden im Hörsaal M die Transplantation der thorakalen Organe sowie der Einsatz von Herzunterstützungssystemen diskutiert. „50 Jahre Organtransplantation von Herz und Lunge: Ganz viele Erfolgsgeschichten
COPD-Lungen unterschiedliche Grade des Umbaus der Gefäße, Entzündungen, Schleimbildung, und Gewebezerstörung bis zur Überblähung ganzer Lungenbereiche“, erklärt der Pneumologe. Daher sei es wichtig, zunächst [...] wichtiger Krankheitsbilder wie COPD. „Es kann nicht sein, dass es für manche Erkrankungen inzwischen teuerste Therapien gibt, um das Lebensende um wenige Tage oder Wochen hinauszuzögern, während wir bei COPD
häufig eine unzureichende Blutversorgung der Niere, so dass die Zellen dort nicht mehr genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. Sie gehen in eine Art Alarmmodus über und produzieren Signalstoffe, die [...] medizinisches Fachwissen, sondern Informatik-Expertise. „Die Analyse liefert uns eine Flut von Daten, die erst etwas nützen, wenn sie ausgewertet und eingeordnet sind“, betont Professor Schmidt-Ott. Und weil die
mithilfe von moderner Magnetfeldnavigation. „Der flexible Katheter tastet die Herzhöhle ab und erstellt eine dreidimensionale Landkarte von ihr“, erklärt Professor Dr. David Duncker, Leiter des HHC. Ein [...] schneller und bietet damit mehr Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten.“ Das HHC ist die erste Einrichtung in Hannover, die die Pulsed Field Ablation anbietet. Neue Möglichkeiten zur kardiologischen
Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP) und Corticobasalen Degeneration (CBD) Zum besseren Verständnis der Progressiven Supranukleären Blickparesen (PSP) und der Corticobasalen Degeneration (CBD) k [...] Rekrutierung von 100 bis 200 Patienten mit einem frühen Parkinsonsyndrom. Die Patienten sollen im ersten Jahr nach Manifestation motorischer Symptome eingeschlossen werden und longitudinal 12-monatlich
ation. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem [...] 9. Lebensjahr des Kindes möglich. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Mercure. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in den Patientenzimmern nur begrenzte Schlafmöglichkeiten für Sie vorhanden sind (