Notfall-Nr. Notfall-Nr. Tel.: 0511 532 3262 Zentrale Notaufnahme der MHH Tel.: 0511 532 2052 Fax: 0511 532 8166 Notfallnummern der MHH Anfahrt und Wegbeschreibung Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen
Videos Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Zähne zeigen in der MHH: So läuft die Zahnbehandlung durch Studierende
und MR-Perfusion bei Hirndurchblutungsstörungen hochauflösende Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ► hier ► Lehre, Aus- und Weiterbildung Vorlesungen: Blockpraktikum
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Informationen für Ärzte Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS): Das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) hat im Kinderalter
pektrum und die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten zur internistischen (Notfall-) Versorgung in der MHH finden Sie auf dieser Seite. Zentrale Notaufnahme Pflege Tel. +49 511 532 2052 Fax +49 511 532 8166 [...] Spezialversorgung Blutstammzelltransplantation Behandlungszahlen der ZNA Über die Zentrale Notaufnahme der MHH werden mittlerweile 70.000 Fälle pro Jahr behandelt, davon knapp 11.000 internistisch , die wiederum [...] benötigen. Knapp 40 % der internistischen Fälle werden vom Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme der MHH gebracht, hiervon fällt ein Zehntel in die Sichtungskategorie 1 (akute vitale Bedrohung). Die häufigsten
zu großem Erfolg verholfen. Es sind bisher mehr als 750 Studierende gefördert worden. Weitere Informationen zum BMEP finden Sie auf der englischen Webseite.
der Abteilung Medizintechnik Die Abteilung Medizintechnik der MHH sorgt für einen gesetzeskonformen und wirtschaftlichen Betrieb der in der MHH eingesetzten Medizinprodukte. Wir setzen auf übergreifende Kompetenz [...] Grad der Qualität der von uns erbrachten Leistungen, sowie eine Ausrichtung auf die Anforderungen der MHH. Unsere Abläufe werden regelmäßig über das Qualitätsmanagementsystem überwacht und ggf. angepasst.
Kollegen in Europa knüpfen. Azubis an der MHH: MTR Tobias ist Auszubildender an der MTR-Schule im 2. Lehrjahr Wir haben Tobias einen Tag während seine Ausbildung in der MHH begleitet. Wie sich sein Tag gestaltet
kompetenter Ansprechpartner bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Shortcuts MHH als Veranstaltungslocation: insgesamt 10.000 m² Eventfläche 75 Veranstaltungsräume Kapazität von 5 [...] 5 bis 5000 Personen perfekte Anbindung an den ÖPNV: die Stadtbahnlinie 4 hält direkt vor der MHH 15 Minuten Fahrtzeit mit der Linie 4 vom Stadtzentrum (Kröpcke) 20 Minuten Fahrtzeit (20 km) zum Flughafen
Konsumentenrolle und Konsumenteninformation aus Sicht der Public-Health-Forschung. Psychomed 2000; 12:77-82. Dierks ML, Schwartz FW , Walter U (2000). Patienten als Kunden. Informationsbedarf und Qualität von [...] 7(26), 1999, S. 9-11 Schwartz FW , Dierks ML (1999). Der kundige „Kunde“ – sein Informationsbedarf, seine Informationsdefizite. Impulse Newsletter zur Gesundheitsförderung 2(23) (1999) 2 Schwartz FW , Krauth [...] K (Hrsg.): Medizinische Informationsverarbeitung und Epidemiologie im Dienste der Gesundheit. Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1988, S. 201-217 (Medizinische Informatik und Statistik, Band 68) Schwartz