häufig eine unzureichende Blutversorgung der Niere, so dass die Zellen dort nicht mehr genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. Sie gehen in eine Art Alarmmodus über und produzieren Signalstoffe, die [...] medizinisches Fachwissen, sondern Informatik-Expertise. „Die Analyse liefert uns eine Flut von Daten, die erst etwas nützen, wenn sie ausgewertet und eingeordnet sind“, betont Professor Schmidt-Ott. Und weil die
mithilfe von moderner Magnetfeldnavigation. „Der flexible Katheter tastet die Herzhöhle ab und erstellt eine dreidimensionale Landkarte von ihr“, erklärt Professor Dr. David Duncker, Leiter des HHC. Ein [...] schneller und bietet damit mehr Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten.“ Das HHC ist die erste Einrichtung in Hannover, die die Pulsed Field Ablation anbietet. Neue Möglichkeiten zur kardiologischen
Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP) und Corticobasalen Degeneration (CBD) Zum besseren Verständnis der Progressiven Supranukleären Blickparesen (PSP) und der Corticobasalen Degeneration (CBD) k [...] Rekrutierung von 100 bis 200 Patienten mit einem frühen Parkinsonsyndrom. Die Patienten sollen im ersten Jahr nach Manifestation motorischer Symptome eingeschlossen werden und longitudinal 12-monatlich
ation. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem [...] 9. Lebensjahr des Kindes möglich. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Mercure. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in den Patientenzimmern nur begrenzte Schlafmöglichkeiten für Sie vorhanden sind (
exzellente Wissenschaft betreiben, sondern sie auch so erklären können, dass jeder und jede sie versteht, bewiesen die Mitarbeitenden der Exzellenzcluster. Patientenuniversität Die zunehmende Alterung [...] „Wissen to go“. Podiumsdiskussionen Bei der Podiumsdiskussion „Organspende? Entscheidet Euch!“ am Donnerstag diskutierten Michael Gertzmann, seit 2020 lungentransplantiert und Mitglied im Patientenbeirat
und Weiterbildungsprogramme der MHH und Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH zuerst genau zu lesen. Dort finden Sie spezifische Informationen zu den Eckdaten der Bewerbungsprozesse [...] leider keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt werden. Nur die Masterstudiengänge Infectious Diseases and One Health sowie Hebammenwissenschaft werden auf Englisch unterrichtet
Freude an meiner Arbeit als Sozialassistentin, ich habe tolle Freunde und eine Familie, die mich unterstützt.“ Nach der Transplantation war für mich das Tollste, dass ich Kakao trinken durfte, ohne riesengroße [...] Freude an meiner Arbeit als Sozialassistentin, ich habe tolle Freunde und eine Familie, die mich unterstützt. Aber was ist, wenn das Organ seine Arbeit nicht mehr macht? Dann werde ich wieder auf die Dialyse
im Bereich Fachkraft für Intensivpflege und Anästhesie, die wir aktiv unterstützen. Auch im Bereich Schmerzmanagement unterstützen wir die Weiterbildung als "Pain Nurse". Wir sind stolz auf unser Pflegeteam
spielt. Die Ergebnisse sind jetzt in der Fachzeitschrift „Progress in Neurobiology“ veröffentlicht. Erstautoren sind Dr. Josephine Labus und Dr. Kian Röhrs (derzeit Charité). Zellulären Mechanismen aufgeklärt [...] Rezeptoren aktiviert. Diese Serotonin-Rezeptoren kommen in verschiedenen Varianten vor und sind verstärkt im zentralen Nervensystem und im Magen-Darm-Trakt zu finden. „Bei unseren Untersuchungen haben wir
wenn sich ein Blutgefäß des Herzmuskels verschließt. Das Herz erhält dann nicht mehr genügend Sauerstoff und ein Teil des Herzmuskels stirbt ab. Spezialisierte weiße Blutkörperchen (Leukozyten) des I [...] nach einem Infarkt im Herzmuskel zeitweise hochreguliert sein kann“, erklärt Annika Hess, PhD, Erstautorin der Studie. „Dadurch erhöht sich das Risiko für einen schlechten Krankheitsverlauf und die Entwicklung