Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Krebs und Sexualität"

Relevanz: 74%
 

und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen. Die „Info-Reihe

Allgemeine Inhalte

PATIENTENINFO

Relevanz: 74%
 

Patienteninformation: Ganganalyse in der MHH im Annastift Patienteninfo Wie funktioniert eine Bewegungsanalyse? Auf ihrer Haut werden mit Klebeband Reflektoren an anatomischen Stellen befestigt. Anschließend

Allgemeine Inhalte

Klinik für Unfallchirurgie

Relevanz: 74%
 

zu den unterschiedlichsten Themen aus dem umfangreichen Spektrum der Notfallmedizin. Aktuelle Informationen und Termine finden Sie HIER

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 74%
 

eingeschlossen, die bereit sind, an einer Lungenfunktionsdiagnostik und einer Belastungsuntersuchung in Form eines 6-Minuten-Gehtestes teilzunehmen, eine Blutprobe zur Diagnostik des Immunprofiles abzugeben [...] Fall, dass sich andere Pandemien entwickeln. Der Fragebogen (https://www.coh-fit.com/) erhebt Informationen zu folgenden Faktoren: demografischer und sozioökonomischer Status, körperliche und geistige [...] erkrankten pädiatrischen Patienten jeden Schweregrades. Erfasst werden detaillierte klinische Informationen im longitudinalen Verlauf über 2 Jahre. Die Gewinnung eines umfangreichen Biomaterialiendatensatzes

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 74%
 

Versorgung neurochirurgischer Erkrankungen und eine individuelle Betreuung in der Lehre. Folgende Formate werden angeboten: Einstiegsmöglichkeiten Ihre Wege zu uns Schülerpraktika Wir bieten Schülerinnen [...] Themen eingeladen werden. PJ-Studierende erhalten eine Vergütung von 720 € pro Monat. Für weitere Informationen und Anmeldungen nutzen Sie bitte die folgende Webseite . Studierende im Praktischen Jahr gehen [...] Beurteilung der apparativen, problemorientierten Diagnostik und Behandlung von Hirntumoren, Gefäßmalformationen, Hydrozephalus, degenerativen und bandscheibenbedingten Wirbelsäulenerkrankungen, Neurotra

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 74%
 

vampiris'. Zur kurzen Form der wissenschaftlichen Erklärung im Horrorfilm der 1950er Jahre“, in: Ruth Mayer/Michael Gamper (Hg.), Kurz & knapp: Erzählen und Wissen in kurzen Formen. Bielefeld: transcript [...] Gespräch über das Buch mit Eike-Christian Heine im Podcast "Extreme Environments" Stoff, Heiko. Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne. Stuttgart: [...] Pretzel/Andreas Seeck (Hg.), Verqueere Wissenschaft? Zum Verhältnis von Sexualwissenschaft und Sexualreformbewegung in Geschichte und Gegenwart. Münster: Lit, 1998, S. 245-260 „Vermännlichung und Verweiblichung

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 74%
 

Roman, Zahn, Michael, Manstein, Dietmar J. (2024) Crystal structures of cables formed by the acetylated and unacetylated forms of the Schizosaccharomyces pombe tropomyosin orthologue TpmCdc8. The Journal [...] Lombardi V & Bianco P. (2021) Muscle myosin performance measured with a synthetic nanomachine reveals a class-specific Ca(2+) -sensitivity of the frog myosin II isoform. J Physiol. doi: 10.1113/JP280976 Giese [...] L., Derancourt, J., Manstein, D.J., Long, E. C. and Chaussepied, P. (2004) Conformational changes in actin-myosin isoforms probed by Ni(II).Gly-Gly-His reactivity J. Muscle Res. Cell Motil . 25, 527-537

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montags bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Unser Behandlungsschwerpunkte in dieser Sprechstunde sind die symptomatischen Folgen nach COVID-19 - wie beispielsweise Post-Covid-Syndrom, Fatique-Syndrom, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit und Erschöpfung - durch Maßnahmen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM), wie zum Beispiel Physiotherapie, Atemtraining und/oder Riechtraining.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Donnerstag

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Kniegelenkverschleiß (Arthrose), Gonarthrose, Knieprothese, Endoprothese, Knie-TEP
  • Verletzungen des vorderen (VKB) und hinteren Kreuzbands (HKB), Kreuzbandriss, Kreuzbandruptur, Kreuzbandläsion, VKB-Ruptur, HKB-Ruptur
  • Verletzungen der Seitenbänder des Kniegelenks, Seitenbandriss, Seitenbandruptur, Innenbandriss, Innenbandruptur, Außenbandriss, Außenbandruptur
  • Meniskusschäden, Meniskusriss, Meniskusruptur, Meniskusläsion, Korbhenkelriss
  • Knorpelschäden, Knorpelläsion, Osteochondrosis dissecans
  • Instabilitäten der Kniescheibe, Patella, Patellaluxation, Kniescheibenverrenkung, Herausgesprungene Kniescheibe, MPFL-Ruptur
  • Differenzialdiagnostik und Ursachenfindung bei akuten und chronischen Knieschmerzen
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Promotionen 2022 Sommer

Relevanz: 74%
 

"Contribution of human stem cell-derived cardiomyocyte subtypes to bioartificial cardiac tissue formation and function" Herzlichen Glückwunsch, ihr habt tolle Arbeit geleistet!

  • «
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen