Info-Reihe-Krebs: "Krebs und Sexualität“

Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr 

Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen. Die „Info-Reihe Krebs“ soll einen Beitrag leisten, Fragen zu ausgewählten Themen aus dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten.

Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr 
Ort: Online und vor Ort im Konferenzraum an der MHH-Lounge (Haupteingang; Gegenüber Information, 18 Plätze)

  • Lets talk about Sex – Herausforderungen und Einschränkungen in der Sexualität durch eine Krebserkrankung. Erörtert werden vor allem Kommunikationsschwierigkeiten sowohl im Austausch mit dem medizinischen Team als auch innerhalb der Partnerschaft.
    Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH
     
  • Sexualität, Akzeptanz und Resilienz im Zusammenhang mit gynäkologischen Krebstherapien: Wundheilungsstörungen, Brustentfernung, Vulvektomie und hormonelle Veränderungen.
    Dr. Sophia Holthausen-Markou, Oberärztin & Bereichsleitung Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH
     
  • Erketile Dysfunktion: Testosteron und seine Rolle bei Prostatakarzinom und Potenz, Potenzstörung nach Tumoroperationen zur Potenzstörung, Therapeutische Optionen einschließlich Penilprothese.
    Gabil Huseynov, Assistenzarzt, Klinik für Urologie und Urologische Onkologie, MHH
     
  • Reproduktionsmedizin: Wann sinnvoll und für wen geeignet? Möglichkeiten wie die Ovariopexie, Ovarkryokonservierung, ovarielle Stimulation und Kryokonservierung von Eizellen sowie die GnRH Analoga (künstliche Wechseljahre) werden vorgestellt.
    Dr. Julia Günther, Fachärztin, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH


Teilnahme vor Ort
Möchten Sie vor Ort teilnehmen, melden Sie sich bitte aus Planungsgründen bis einen Tag vor Veranstaltung an. Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular.

Teilnahme online
per Computer/Laptop oder in der App: Link folgt zeitnah
per Telefon (nur Audio): Zugangsnummer folgt zeitnah

 

Kontakt: 
E-Mail: Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de 
Telefon:  +49 511 532-3468