Info-Reihe-Krebs: "Krebsvorsorge"

Mittwoch, 01. Oktober 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr, Online und vor Ort

Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen. Die „Info-Reihe Krebs“ soll einen Beitrag leisten, Fragen zu ausgewählten Themen aus dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten.

Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

Datum: Mittwoch, 01. Oktober 2025
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr 
Ort: Online und vor Ort im Konferenzraum an der MHH-Lounge (Haupteingang; Gegenüber Information, 18 Plätze)

  • Haut unter Beobachtung – Vorsorge, Screening und der richtige Zeitpunkt für den Arztbesuch: Dieser Vortrag beleuchtet die Ziele der Hautkrebsvorsorge und erklärt, wie Hautkrebs frühzeitig erkannt werden kann – sowohl durch das Hautkrebsscreening als auch durch Selbstuntersuchung.
    Dr. Aylin Sara Kabatas, Assistenzärztin, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, MHH
  • Krebsvorsorge bei Fettlebererkrankung: Bei Patientinnen und Patienten mit Fettlebererkrankung ist eine engmaschige Krebsvorsorge sehr wichtig, da ein erhöhtes Risiko für Leberkrebs besteht. In diesem Beitrag werden verschiedene Vorsorgemaßnahmen aufgezeigt.
    Leyla Valiyeva, Ärztin in Weiterbildung, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, MHH
  • Lungenkrebs frühzeitig erkennen: Die Referenten erklären den möglichen Ablauf der Vorsorgeuntersuchung, bei der zunächst ein individuelles Risikoprofil erstellt wird, um die gezielte Untersuchung von Risikopatientinnen und -patienten zu ermöglichen. Zudem geben sie Einblicke in den Ablauf der Lungenkrebsfrüherkennung, wie sie im Rahmen der HANSE-Studie mit einer modernen und schonenden Niedrigdosis-Computertomographie (CT) erfolgt.
    Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen, Leitender Oberarzt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, MHH 
    Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann, Oberarzt, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, MHH


Teilnahme vor Ort sowie online möglich
Möchten Sie vor Ort oder online teilnehmen, melden Sie sich bitte aus Planungsgründen bis einen Tag vor Veranstaltung an. Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular.

Infos zur Online-Teilnahme:
per Computer/Laptop oder in der App: Hier klicken, um an der Veranstaltung teilzunehmen (Online-Link)
per Telefon (nur Audio): Zugangsnummer folgt zeitnah

 

Kontakt: 
E-Mail: Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de 
Telefon:  +49 511 532-3468