Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 71%
 

Biochemie 13. Mai 2025, 14.00 - 15.00 Uhr Microsoft Teams-Besprechung Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 383 547 201 660 Kennung: Xu6nC3TL

Allgemeine Inhalte

Master Public Health

Relevanz: 71%
 

sioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassu

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 71%
 

muss ein Sprachnachweis beigefügt sein (mindestens das B2-Zertifikat ). Ein Nachweis über die Teilnahme an einem B2-Sprachkurs ist nicht ausreichend! Zuständig für die Zulassung von ausländischen Studierenden [...] Eine Aufnahme von Bewerbungen über die festgesetzte Zulassungszahl hinaus ist nicht möglich. Die Teilnahme am Praktischen Jahr (PJ) ist an zwei Voraussetzungen geknüpft: Sie müssen den Zweiten Abschnitt [...] in Deutschland nicht an einer praktischen Ausbildung mit den Rechten und Pflichten eines PJ’lers teilnehmen! Zuständig für die Zulassung ist das Studierendensekretariat der MHH. Informationen für internationale

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 71%
 

verschiedene Aufgaben ausführen, wie z.B. intrazellulären Frachttransport, Muskelkontraktion, Zellteilung und Bewegung ganzer Zellen. Das nicht-prozessive Myosin-II-Motorprotein ist verantwortlich für [...] während prozessive aktinbasierte Motorproteine, wie das Myosin V, am intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen [...] suchungen von mutierten Myosin-Motorproteinen, die an der humanen hypertrophen Kardiomyopathie beteiligt sind Epigenetische Regulation der Physiologie von quergestreiften Muskeln durch Ubiquitin-ähnliche

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 71%
 

Unsere Arbeitsgruppe unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Hervorzuheben sind insbesondere die Arbeitsgruppen „Translationale [...] Xenotransplantationen abgeschlossen Die Forschergruppe Xenotransplantation wird seit 2004 als 1 von 9 Teilprojekten der Transregio-Research Unit FOR 535 kontinuierlich durch die DFG gefördert. Die Forschergruppe [...] h-HTM) in unserem System auf Expression und Funktion überprüft. Diese Tiere werden in anderen Teilprojekten der Transregioforschergruppe generiert. Influence of alcohol consumption on blood coagulation

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 71%
 

Neuroepigenetik. Epigenetische Mechanismen dienen der Regulation der genetischen Aktivität und sind teilweise vererblich. Durch DNA-Methylierung und posttranslationale Modifikation von Histonproteinen kann [...] erhöhtes Risiko für ein Nicht-Ansprechen auf monoaminerge Standard-Antidepressiva (EU- und US-Patent erteilt) oder für ein Nicht-Ansprechen unter Elektrokrampftherapie (EKT) hinweisen. Weitere DNA-Methylie [...] liegenden regulativen Mechanismen werden sowohl Analysen der Promotor-Methylierung an der Nozizeption beteiligter Gene von Probanden mit unterschiedlicher Schmerzsensitivität durchgeführt, als auch verschiedene

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 71%
 

Gewerbeaufsicht informieren zu diesem Thema. Gefährdungsbeurteilung Wie Sie Ihr Studium fortführen können, ist individuell sehr unterschiedlich. Die mögliche Teilnahme an den Modulen/Lehrveranstaltungen wird [...] wird jeweils über eine individuelle Gefährdungsbeurteilung ermittelt. Wenden Sie sich dazu bitte zur Beratung und Dokumentation an Ihre Jahrgangsbetreuerin und Ihre Lehrverantwortlichen. Bitte nutzen Sie [...] Sie die „ Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium “ zur Planung Ihres weiteren Studienverlaufes. Unterbrechung des Studiums Möglicherweise wollen Sie Ihr Studium

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 71%
 

mich bei einer Genetischen Beratung/ Diagnostik zu? Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Eine genetische Beratung [...] Versicherte : Zur genetischen Beratung in unserer Ambulanz benötigen wir von allen an der Beratung teilnehmenden Verwandten einen aktuellen Überweisungsschein „Muster 6“ mit der medizinischen Fragestellung /bzw [...] gemeinsamen Kind vor, so benötigen wir Überweisungsscheine von dem betroffenen Kind und von beiden Elternteilen. Privat Versicherte : ggf. ist eine Kostenübernahmeerklärung der Krankenversicherung bezüglich

News

Gericht untersagt mehrtägigen Warnstreik an der MHH

Relevanz: 70%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat das Arbeitsgericht heute (14. Oktober 2024) erneut ein Urteil zugunsten der MHH gesprochen. Das Arbeitsgericht Hannover gab der Klage des Landes Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 70%
 

Deutschlands. Im Jahr 2021 nahmen mit 10.566 Studierenden so viele Studierende wie nie am Auswahlverfahren teil. 3.182 der Studierenden wurden in die Förderung mit aufgenommen.* Unterschiedliche Wege führen zum

  • «
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen