Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ADS Test Erwachsene. Es wurden 107 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Relevanz: 64%
 

anfügt und es so verlängert. Dadurch behält die Zelle ihre Teilungsfähigkeit und altert nicht. Bei Erwachsenen ist Telomerase normalerweise abgeschaltet und nur noch in wenigen Nischen aktiv, etwa bei den [...] n. „Das verlängerte auch im Mausmodell die Lebensspanne der Tiere deutlich, sogar bei bereits erwachsenen und gealterten Mäusen und wirkte sich selbst nach Herzinfarkt noch schützend für das Herz aus.“ [...] und daher nur bedingt vergleichbar sind“, stellt Professor Bär fest. Ein weiterer Vorteil der Testplattform sei, dass sich damit genetisch völlig gleichartige aus CRISPR ihiPSC abgeleitete Kardiomyozyten

Allgemeine Inhalte

ABX-1431

Relevanz: 64%
 

Menschen als gut verträglich. Nun soll es im Rahmen einer 10-wöchigen Studie bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom getestet werden. Diese Studie ist aktuelle beendet. Studienergebnisse liegen zum derzeitigen [...] vor. Bei generellem Studieninteressen können Sie sich unter folgender Email melden: tourette-studien@mh-hannover.de Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: psy-abx-1431 @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Die Geschichten

Relevanz: 64%
 

, um anderen Patient*innen Mut zu machen. Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib uns! Egal ob du im Kindes- oder Erwachsenenalter transplantiert wurdest - schicke deine Geschichte

News

Kognitive Einschränkungen bei Menschen mit seltener Erkrankung MOGAD

Relevanz: 63%
 

Weise. Drei neuropsychologische Tests Das Studienteam ermittelte die individuellen kognitiven Leistungen der Studienteilnehmenden mithilfe von drei neuropsychologischen Tests: der Paced Auditory Serial Addition [...] Neuropsychologen Professor Dr. Bruno Kopp startete er die Beobachtungsstudie CogniMOG mit 122 erwachsenen MOGAD-Patientinnen und -Patienten. Die Teilnehmenden waren aus 14 Zentren des Netzwerks der deutschen [...] Addition Task, dem Symbol Digit Modalities Test und der Multiple Sklerose Inventarium Cognition. Zusätzlich analysierte es mögliche Zusammenhänge zwischen den kognitiven Leistungen und soziodemografischen

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 62%
 

klären, warum in der ärztlichen Vorsorge nun auch der HPV-Test zum Standardrepertoire gehört. Gebärmutterhalskrebs - Ist eine Impfung auch für Erwachsene sinnvoll? Die Impfung gegen das Humane Papillomvirus [...] en sehr bedeutsam ist. Diagnostik - multifokale vulväre intraepitheliale Neoplasie (VaIN) Essigtestdiagnostik – das klassische Verfahren Um eine dysplastische Zellveränderung zu diagnostizieren bzw. eine [...] Risikofaktor, wie ich mich schützen kann und warum Vorsorge wichtig ist. Zervixkarzinom: Mit HPV-Selbsttests die Vorsorgelücke schließen Ungefähr ein Drittel aller Frauen, die zur Zervixkarzinom-Vorsorge

Allgemeine Inhalte

Tic-Genetics

Relevanz: 61%
 

sollte. Die Eltern sollten keine Tics haben. Es dürfen dabei sowohl Kinder (2-17 Jahre), als auch Erwachsene (18-99 Jahre) mit ihren beiden biologischen Eltern an dieser Studie teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme [...] chkeiten entwickelt werden können. Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: tourette-studien @ mh-hannover.de mit dem Betreff “Tic Genetics” zurück

Allgemeine Inhalte

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für als Kind transplantierte und deren Angehörige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Relevanz: 61%
 

Kindern und Jugendlichen zurück. Vor 50 Jahren… Möchtest auch Du Deine Geschichte mit anderen teilen? Dann schreib uns! Egal ob du im Kindes- oder Erwachsenenalter transplantiert wurdest - schicke deine Geschichte

Allgemeine Inhalte

Tuberkulose

Relevanz: 61%
 

betroffen sein. Kinder haben ein sehr viel größeres Risiko an einer Tuberkulose zu erkranken als Erwachsene. In unserer Ambulanz werden Säuglinge, Kinder und Jugendliche (0-18 Jahre), bei denen eine Tub [...] Tuberkuloseerkrankung hatten, untersucht und eine Behandlung durchgeführt. Dazu ist ein Haut-/und oder Bluttest und oft auch ein Röntgenbild notwendig. Sollte die ambulante Betreuung nicht ausreichen, so ist

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 61%
 

ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) durchführen lassen? Erwachsene < 40 Jahre: eine TTU wird alle drei Jahre empfohlen Erwachsene > 40 Jahre: eine TTU wird jährlich empfohlen Für Kinder wird bis [...] Sie diesen Bogen bereits hier und heute ausdrucken und ausfüllen. Fragebogen Tauchtauglichkeit f. Erwachsene (pdf) Fragebogen Tauchtauglichkeit f. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (pdf) EKG, Copyright: [...] Trommelfelle) mit Bestimmung der Lungenfunktionsparameter und einem EKG. Eine Fahrrad-Ergometrie (Belastungstest) ist bei bestimmten Erkrankungen und bei Tauchern über 40 Jahren angezeigt. Eine Röntgenaufnahme

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose

Relevanz: 61%
 

Mukoviszidose-Versorgung an - von umfassender Diagnostik (Genetik, Schweißtest, elektrophysiologische Untersuchungen wie die intestinale Kurzschlussstrom-Messung (ICM) sowie die Messung der nasalen Pote [...] Jahren mit Mukoviszidose und Mukoviszidoseähnlichen Störungen. Die enge Kooperation mit dem Erwachsenenzentrum für Mukoviszidose als Transitionsambulanz (im Christiane Herzog Zentrum) sichert einen nahtlosen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen