Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Hildebrandt. Es wurden 37 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 71%
 

Lifton, R.P., Kirschner, K., Kispert, A., Rosenberger, G., Fischer, K.D., Lienkamp, S., Zegers, M., Hildebrandt, F. (2022). Genetic Variants in ARHGEF6 Cause Congenital Anomalies of the Kidneys and Urinary Tract [...] . doi: 10.1681/ASN.2022010050. Deuper, L., Meuser, M., Thiesler, H., Jany, U.W.H., Rudat, C., Hildebrandt, H., Trowe, M.-O., Kispert, A. (2022). Mesenchymal FGFR1 and FGFR2 control patterning of the ureteric [...] 1007/s00439-022-02481-6. Kurz, J., Weiss, A.-C., Lüdtke, T.H., Deuper, L., Trowe, M.-O., Thiesler, H., Hildebrandt, H., Heineke, J., Duncan, S.A., Kispert, A. (2022). GATA6 is a crucial factor for Myocd expression

Allgemeine Inhalte

Studienqualitätsmittel

Relevanz: 67%
 

Bachelor-/Masterstudiengänge Statusgruppe der Hochschullehrenden Prof. Andreas Kispert Prof. Herbert Hildebrandt Prof. Kai Schmidt-Ott Prof. Rainer Schwestka-Polly N.N. Vertretung: Prof. Matthias Gaestel Prof

Allgemeine Inhalte

Sektion I des Senats der MHH

Relevanz: 65%
 

Prof. Dr. Kirsten Haastert-Talini, Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Herbert Hildebrandt, Institut für Klinische Biochemie, (zweiter stellvertretender Vorsitzender der Sektion I) Prof

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 58%
 

Match für die Therapie von Hirntumoren v.l. Professor Dr. Joachim Krauss, Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten [...] Siglec-16 und Polysialinsäure beobachteten wir eine tumorhemmende Wirkung“, sagt Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Projektleiter in der DFG-geförderten Forschungsgruppe 2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung [...] Glioblastome nachweisen ließ“, ergänzt Dr. Hauke Thiesler aus der Forschungsgruppe von Professor Hildebrandt. „Ein einfacher Gentest in Kombination mit anderen Faktoren könnte eine genauere individuelle Prognose

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 50%
 

Care Second Edition. Springer Nature Switzerland AG 2021 Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch [...] [Hrsg.]. Handbook Integrated Care. Springer International Publishing 2017 Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H, Lägel R, Knieps F, Ozegowski S, Schlenker RU, Sjuts R [Hrsg.]: Patientenorientierung : Schlüssel [...] Scriba PC. [Hrsg.] Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie? MSD (ebook) 2013. Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H [Hrsg.] Innovatives Versorgungsmanagement: Neue Versorgungsformen auf dem Prüfstand. MWV 2011

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 40%
 

gie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel (2005 – heute) Prof. Dr. med. Frank Hildebrandt, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie RWTH Aachen (2017 - heute) Prof. Dr. Dr. med

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 36%
 

COVID-Erkrankung Prof. Dr. Mandy Roheger (UOL), Prof. Dr. Antje Wulff (UOL), Prof. Dr. Andrea Hildebrandt (UOL), Prof. Dr. Gundula Zoch (UOL), Prof. Dr. Karin Weissenborn (MHH), Dr. Meike Dirks (MHH),

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 36%
 

inflammatory renal diseases. Am J Kidney Dis 2004; 43(2): Giagounidis AA, Germing U, Haase S, Hildebrandt B, Schlegelberger B, Schoch C, Wilkens L, Heinsch M, Willems H, Aivado M, Aul C: Clinical, mor

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 30%
 

Virchows Arch 2009; 455(1): 93-4; author reply 95-6 Kröger N, Alchalby H, Klyuchnikov E, Badbaran A, Hildebrandt Y, Ayuk F, Bacher U, Bock O, Kvasnicka M, Fehse B, Zander A: JAK2-V617F-triggered preemptive and

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 27%
 

und SPONG, C.Y. Notfälle in der Geburtshilfe GRUBER, P., SCHWARZ, C. Geburtshilfliche Notfälle HILDEBRANDT, S., GÖBEL, E. Facharztwissen Geburtsmedizin KAINER, F. Geburtsverletzungen – vermeiden, erkennen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen