Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Eine Therapiemöglichkeit ist daher, die Antikörper durch sogenannte Immunadsorption aus dem Blut zu entfernen. In einigen Einzelfällen [...] Symptomatik gesucht Die DGfN fordert schon seit geraumer Zeit kontrollierte Studien über den Nutzen der Therapie. „Im Gegensatz zu bisherigen Fallstudien entspricht unser Ansatz genau diesem Anspruch und erfüllt [...] Vorbefunde erheben und auswerten. Dabei werden auch die Konzentrationen von im Blut zirkulierenden Antikörpern bestimmt, die laut früherer Untersuchungen möglicherweise mit der Entstehung des Post-COVID-Syndroms
Eosinophilie (>300 Eosniophile / ml Blut) Therapieoption anti IL-5 Antikörper Gabe (ausgeschöpfte herkömmliche Therapie (LABA, LAMA, Hochdosis ICS +/- orale Steroidtherapie)). Es erfolgt ein longitudinales Sampling [...] mit spezifischen Antikörper-gekoppelten Tracern) erhoben werden. MHH-HIB 09 Pädiatrische Kardiologie Pädiatrische Kardiologie in Planung MHH-HIB 10 Strahlentherapie Strahlentherapie Das Projekt ist Teil [...] Sampling vor und unter der anti IL-5 Antikörper Therapie. MHH-HIB 03 Kardiologie Kardiomyopathie Kardiologie Kardiomyopathie Das Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. Die Bioproben werden im Rahmen eines
die "Richtlinie zur Anwendung von Blutprodukten" (Richtlinie Hämotherapie) der Bundesärztekammer (BÄK), die "Querschnittsleitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten" der BÄK, das Tran [...] Differenzierung erythrozytärer Antikörper Antikörpertitration Bestimmung thrombozytärer Antigene (serologisch und molekulargenetisch) Differenzierung thrombozytärer Antikörper Hämovigilanz + Abklärung von [...] therapeutischem Plasma erforderlich ist. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden außerdem mögliche Antikörper identifiziert, die bei der Verträglichkeit von Bluttransfusionen berücksichtigt werden müssen.
Nachsorge nach CAR T-Zelltherapie Zweitmeinungen zur Evaluation einer CAR T-Zell-Therapie Beratung in der Rezidivsituation (Rezidivtherapie inkl. bispezifische Antikörper vs. CAR T-Zelltherapie) Behandlung im [...] umfasst die vorherige Therapie eine Chemotherapie, es sei denn, eine Chemotherapie wird als ungeeignet erachtet. Klinisches Portfolio Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Therapie mit Tabelecleucel [...] Kindern und Erwachsenen anbietet. Chimärer Antigen Rezeptor (CAR) T-Zell-Therapien Bei der CAR T-Zell-Therapie handelt es sich um eine Immuntherapie, bei der gentechnologisch veränderte T-Zellen (sogenannte CAR
gesamt-, spezifisches IgE) Therapieverfahren Für die Therapie einer Allergie gibt es in Abhängigkeit des Allergens sowie der Ausprägung einer Allergie verschiedene Therapiemöglichkeiten. An erster Stelle steht [...] neben einer akuten stationären Therapie sinnvoll, eine kontrollierte Hyposensibilisierung mit dem auslösenden Allergen durchführen zu lassen. Mögliche Therapieverfahren sind: Hyposensibilisierung [...] Nase, der Augen oder Bronchien, bildet das Immunsystem als Abwehrsystem des Körpers so genannte Antikörper, die sich genau gegen ein bestimmtes Antigen richten. Dabei können die Antigene ( Allergene) sehr
erfolgreich überstanden haben, haben verschiedene schützende Antikörper im Blut. Manche dieser Stoffe sind besonders effektiv. Diese hochpotenten Antikörper aufzuspüren, gentechnisch im Labor selbst zu produzieren [...] neutralisierenden Antikörper werden beispielsweise schon bei HIV erfolgreich eingesetzt, um die Vermehrung des HI-Virus im Körper zu unterdrücken. Zunächst spürt das Team diese hochpotenten Antikörper in Blutproben [...] effort to rapidly repurpose existing drugs against COVID-19) Teilnahme an Internationalen Studien zu Therapie und Prophylaxe Förderung durch das Land Niedersachsen Nachtragshaushalt Corona Aufbau einer Kohorte
Klasse von Antikörpern, also Proteinen, die z.B. Viren und Bakterien neutralisieren. Weiterhin finden sich häufig antinukleäre sowie Smooth Muscle Antikörper. Dies sind spezielle Antikörper, die sich gegen [...] werden lassen. Bei den meisten Patient:innen lässt sich die Erkrankung durch eine immunsuppressive Therapie gut kontrollieren und so die Entstehung der Leberzirrhose verhindern. Die AIH kann sich vielfältig
natürliche Erzeugung dieser seltenen Antikörper gezielt gefördert werden kann. Dies stellt eine Grundlage für die Entwicklung neuer innovativer Impfstoffe und Therapien dar. Die Ergebnisse veröffentlichte [...] sich nicht stark ändern. An diese molekularen Strukturen können sogenannte breit neutralisierende Antikörper binden und diese somit bekämpfen. Sie werden von sehr wenigen Menschen in natürlichen Immunreaktionen
der Nachweis von HLA-Antikörpern, die spezifisch gegen Spender-HLA-Antigene (Donor Specific Antibodies - DSA) gerichtet sind. Der Nachweis und der Verlauf der DSA ist für die Therapie der humoralen Abst [...] Antikörperdiagnostik In der Antikörperdiagnostik erfolgt der Ausschluss bzw. die Detektion von Antikörpern gegen HLA- und non-HLA-Antigene sowie die prospektive in-vitro-Kompatibilitätstestung zwischen [...] Das Immunscreening umfasst die Detektion und gegebenenfalls Spezifizierung von HLA- und non-HLA-Antikörpern vor einer Transplantation. Diese Untersuchung erfolgt regelhaft bei Patienten vor einer Organt
eingenommen werden. Was sind neuere Therapieformen? Kollewe: Zur Prophylaxe ist seit dem Jahr 2011 Botox® bei chronischer Migräne zugelassen. Auf diese Therapieform wurde man eher zufällig aufmerksam, [...] erfreulicherweise neue und wirksame Therapieansätze. Wie wirksam würden Sie die Prophylaxen einstufen? Kollewe: Botox® ist eine elegante, nebenwirkungsarme Therapieform, die sich in vielen Studien als wirksam [...] Lange Zeit mussten Patient:innen auf prophylaktische Medikamente zurückgreifen, die eigentlich zur Therapie anderer Erkrankungen entwickelt wurden, beispielsweise gegen Depression, Epilepsie oder Bluthochdruck