Beratung nach Diagnosestellung zu Therapieoptionen und Therapieumstellungen im Verlauf der Erkrankung. Studien Wir führen Studien zur Erprobung neuer Medikamente in der Therapie der Multiplen Sklerose durch [...] schubförmig auf. Anders als bei der Multiplen Sklerose sind häufig bestimmte Antikörper nachweisbar (Aquaporin-4-Antikörper, MOG-Antikörper). Unsere Spezialambulanz ist eines der Netzwerkzentren Deutschlands und [...] autoimmun vermittelten Encephalitiden werden Antikörper gegen Strukturen des Gehirns gebildet, welche dort zu Entzündungen führen. Jeder dieser Antikörper ist gegen andere Strukturen des Gehirns gerichtet
Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie der AQP4-Antikörper positiven Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen (AQP4-IgG+ NMOSD) Diagnostik und Therapie der Antikörper-negativen Neuromyelitis optica [...] Spektrumerkrankungen (Ak- NMOSD) Diagnostik und Therapie der MOG-IgG-Antikörper assoziierten Erkrankungen (MOGAD) Diagnostik und Therapie aller weiteren neuroimmunologischen Erkrankungen Liquordiagnostik [...] zahlreicher nationaler und internationaler multizentrischer Studien: Optimierung der Langzeit- und Schubtherapie bei demyelinisierenden ZNS-Erkrankungen Untersuchung der Kognition bei NMOSD und MOGAD (Cogni
Patienten und zusätzlichen serologischen Untersuchungen auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 komplettiert. Entwicklung neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz [...] h. gegen verschiedene Coronaviren schützende, humane monoklonale Antikörper als rekombinante Proteine herstellen, um diese als Therapie in den Frühphasen der Infektion oder als Expositionsprophylaxe e [...] Erkrankung überstanden haben und hohe Titer neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 aufweisen. Danach werden die B-Zellen, welche diese Antikörper produzieren, mittels eines farbmarkierten SARS-CoV-2 Proteins
Prinzip der passiven Antikörpertherapie besteht darin, dass sie zur Prophylaxe wirksamer ist als zur Behandlung der Krankheit. Wenn sie zur Therapie eingesetzt wird, sind die Antikörper in der Regel am w [...] COMET-Studie: ADOPTIVE IMMUNTHERAPIE Rekonvaleszentenplasma zur Therapie von COVID-19 zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe Die Situation eines Pandemieausbruchs eines neu auftretenden Erregers wie [...] erium für Gesundheit (BMG) . Die adoptive Immuntherapie durch Rekonvaleszentenplasma, d.h. die therapeutische Übertragung von erregerspezifischen Antikörpern, wurde bereits in der Vergangenheit erfolgreich
die "Richtlinie zur Anwendung von Blutprodukten" (Richtlinie Hämotherapie) der Bundesärztekammer (BÄK), die "Querschnittsleitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten" der BÄK, das Tran [...] Differenzierung erythrozytärer Antikörper Antikörpertitration Bestimmung thrombozytärer Antigene (serologisch und molekulargenetisch) Differenzierung thrombozytärer Antikörper Hämovigilanz + Abklärung von [...] therapeutischem Plasma erforderlich ist. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden außerdem mögliche Antikörper identifiziert, die bei der Verträglichkeit von Bluttransfusionen berücksichtigt werden müssen.
Eosinophilie (>300 Eosniophile / ml Blut) Therapieoption anti IL-5 Antikörper Gabe (ausgeschöpfte herkömmliche Therapie (LABA, LAMA, Hochdosis ICS +/- orale Steroidtherapie)). Es erfolgt ein longitudinales Sampling [...] mit spezifischen Antikörper-gekoppelten Tracern) erhoben werden. MHH-HIB 09 Pädiatrische Kardiologie Pädiatrische Kardiologie in Planung MHH-HIB 10 Strahlentherapie Strahlentherapie Das Projekt ist Teil [...] Sampling vor und unter der anti IL-5 Antikörper Therapie. MHH-HIB 03 Kardiologie Kardiomyopathie Kardiologie Kardiomyopathie Das Projekt ist Teil der MHH-HIB Sammlung. Die Bioproben werden im Rahmen eines
die "Richtlinie zur Anwendung von Blutprodukten" (Richtlinie Hämotherapie) der Bundesärztekammer (BÄK), die "Querschnittsleitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten" der BÄK, das Tran [...] Differenzierung erythrozytärer Antikörper Antikörpertitration Bestimmung thrombozytärer Antigene (serologisch und molekulargenetisch) Differenzierung thrombozytärer Antikörper Hämovigilanz + Abklärung von [...] therapeutischem Plasma erforderlich ist. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden außerdem mögliche Antikörper identifiziert, die bei der Verträglichkeit von Bluttransfusionen berücksichtigt werden müssen.
Nachsorge nach CAR T-Zelltherapie Zweitmeinungen zur Evaluation einer CAR T-Zell-Therapie Beratung in der Rezidivsituation (Rezidivtherapie inkl. bispezifische Antikörper vs. CAR T-Zelltherapie) Behandlung im [...] umfasst die vorherige Therapie eine Chemotherapie, es sei denn, eine Chemotherapie wird als ungeeignet erachtet. Klinisches Portfolio Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Therapie mit Tabelecleucel [...] Kindern und Erwachsenen anbietet. Chimärer Antigen Rezeptor (CAR) T-Zell-Therapien Bei der CAR T-Zell-Therapie handelt es sich um eine Immuntherapie, bei der gentechnologisch veränderte T-Zellen (sogenannte CAR
gesamt-, spezifisches IgE) Therapieverfahren Für die Therapie einer Allergie gibt es in Abhängigkeit des Allergens sowie der Ausprägung einer Allergie verschiedene Therapiemöglichkeiten. An erster Stelle steht [...] neben einer akuten stationären Therapie sinnvoll, eine kontrollierte Hyposensibilisierung mit dem auslösenden Allergen durchführen zu lassen. Mögliche Therapieverfahren sind: Hyposensibilisierung [...] Nase, der Augen oder Bronchien, bildet das Immunsystem als Abwehrsystem des Körpers so genannte Antikörper, die sich genau gegen ein bestimmtes Antigen richten. Dabei können die Antigene ( Allergene) sehr
erfolgreich überstanden haben, haben verschiedene schützende Antikörper im Blut. Manche dieser Stoffe sind besonders effektiv. Diese hochpotenten Antikörper aufzuspüren, gentechnisch im Labor selbst zu produzieren [...] neutralisierenden Antikörper werden beispielsweise schon bei HIV erfolgreich eingesetzt, um die Vermehrung des HI-Virus im Körper zu unterdrücken. Zunächst spürt das Team diese hochpotenten Antikörper in Blutproben [...] effort to rapidly repurpose existing drugs against COVID-19) Teilnahme an Internationalen Studien zu Therapie und Prophylaxe Förderung durch das Land Niedersachsen Nachtragshaushalt Corona Aufbau einer Kohorte