Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1171 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 93%
 

andere besondere Risikofaktoren, der Impfstatus bei bestimmten Erkrankungen und auch aktuelle Informationen zu Erregern wie z.B. Virusvarianten bei SARS-CoV-2. Wir freuen uns deshalb ganz besonders auf den [...] nach Transplantation widmen. Wir alle wissen, dass insbesondere unsere Transplantierten hier einem besonderen Risiko auch für schwere Verläufe ausgesetzt sind. Ziel einer optimalen Behandlung beinhaltet eine

News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 93%
 

zuständig für das Ressort Krankenversorgung. „Es zeigt, dass wir mit unserer Fokussierung auf besonders schwer erkrankte Menschen erfolgreich sind.“ Die MHH ist Deutschlands größtes Transplantationszentrum [...] entrum und verfügt über die bundesweit größte Kinderintensivstation. Zudem werden in der MHH besonders viele Kunstherzen und deutschlandweit die meisten Cochlear-Implantate eingesetzt. Beim Thema der [...] izinischen Lungenunterstützung, bei der die Patienten nicht sediert sind –, weist die MHH eine besonders umfangreiche Expertise auf. „Newsweek“ hat gemeinsam mit dem deutschen Statistik-Portal „Statista“

Allgemeine Inhalte

Schnarchen & Schlafstörungen

Relevanz: 92%
 

durch den schlafmedizinisch versierten Zahnarzt und Kieferorthopäden angepasst und eignet sich besonders für Patienten mit einer leichten Schlafapnoe und ursächlicher bzw. begleitender Zungengrundhyperplasie [...] Rückenlageverhinderungsweste: Diese Westen verhindern effektiv die Rückenlage beim Schlaf. Sie sind besonders für Patienten mit einer leichten Schlafapnoe geeignet, die vor allem in Rückenlage auftritt. CP [...] Druck kontinuierlich an den Bedarf anpasst. Vor allem dann von Nutzen, wenn die Atemaussetzer besonders oft in Rückenlage oder in speziellen Schlafstadien auftreten. BIPAP-Therapie: (Bi Positive Airway

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 92%
 

meinem bisherigen Studienverlauf besonders beschäftigt hat. Außerdem habe ich mich mit meinen Mitstipendiatinnen und Mitstipendiaten darüber ausgetauscht, was ihnen besonders am Herzen liegt. Der Fokus des [...] Hannover besonders gut gefallen? Der Patientenkontakt im ersten Studienjahr wird schnell als Selbstverständlichkeit erachtet. Rückblickend stelle ich aber fest, dass das wirklich ein ganz besonderes didaktisches [...] als Stipendiatin eingeladen. Es ist das jüngste Begabtenförderungswerk Deutschlands und fördert besonders begabte sowie sozial engagierte muslimische Studierende aller Fachrichtungen. Die Studentin der

Allgemeine Inhalte

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevanz: 92%
 

assoziiert), 52 (der neuen Spezies G) und des neuen Keratokonjunktivitiseregers Typ 53 (siehe unten). Besondere Bedeutung hat die Quantifzierung bei der Diagnostik der lebensbedrohlichen disseminierten Infektionen [...] ein Krankheitsbild ungewöhnliche Typisierungsergebnisse vorliegen oder falls es Hinweise auf eine besonders hohe Virulenz eines Adenovirus gibt. Mit Hilfe dieses Verfahrens wurden von uns schon zwei neue [...] Keratokonjunktivitis assoziierten Adenovirustypen gehört, Typ 70, außerdem der wahrscheinlich besonders virulente Subtyp 21a. Forschungsprojekte sind die Evolution der humanen der Adenoviren, ihre pa

Allgemeine Inhalte

Krankenversorgung

Relevanz: 91%
 

deckt den gesamten Bereich der neurologischen Diagnostik und Therapie auf universitärem Niveau ab. Besondere klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik sind die translationale Neurodegeneration [...] Bewegungsstörungen, neuroimmunologische, neuromuskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen. Als Besonderheit in der Klinik für Neurologie ist die Abteilung klinische Neuroimmunologie und Neurochemie mit

News

Forschung und Behandlung näher am Patientenbedarf ausrichten

Relevanz: 91%
 

selbst und ihre Angehörigen“, so Wilkening. Bedarfe erkennen, benennen und Vorschläge erarbeiten Besonders wichtig ist dem CCC, möglichst wenige Vorgaben zu machen, was die konkrete Ausgestaltung des Pa [...] betrifft. Geschäftsführer Professor Jörg Haier betonte beim Treffen: „Sie definieren, was Ihnen besonders wichtig ist. Wir möchten die Prozesse an Ihren Versorgungsbedarfen orientieren“. Mit-Initiator des [...] weil ich nicht immer über meine eigene Situation nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch

Allgemeine Inhalte

AMBA - Eltern

Relevanz: 91%
 

Typ-1-Diabetes Ihres Kindes für Sie als Eltern und die ganze Familie hat. Dabei interessiert uns besonders, ob und wie Ihre Berufstätigkeit mit der Betreuung Ihres Kindes vereinbar ist. Außerdem möchten [...] und chronisch kranke Familienmitglieder betreut werden. Diese Versorgungsleistungen der Eltern, besonders der Mütter, werden jedoch nur selten angemessen anerkannt, obwohl sie sowohl körperlich als auch [...] Unterstützungsbedarf der betroffenen Familien. Die Ergebnisse sollen breit publiziert werden, um die besonderen Herausforderungen dieser Eltern auch auf politischer Ebene darzustellen. In einem Anschlussprojekt

News

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Relevanz: 91%
 

der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sein, sondern auch auf eine ganz besondere Auszeichnung: Dana Büsch, Anne Robke und Ramona Stölk sind für ihre hervorragende endodontische [...] Diese wird von der Redaktion der Fachzeitschrift „Endodontie“ jährlich verliehen und zeichnet besonders anspruchsvolle und gut gelungene Wurzelkanalbehandlungen während des Zahnmedizinstudiums aus. Stolz [...] sehr stolz auf diese Auszeichnung und gratulieren unseren drei ehemaligen Studentinnen zu diesem besonderen Erfolg.“ Sie lobte nicht nur die ausgezeichneten Arbeiten der jungen Zahnärztinnen, sondern auch

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 91%
 

Wie kam es zu dem Unfall? Hätte er z.B. durch Assistenzsysteme verhindert werden können? Wären besonders schwere Verletzungen durch bessere Schutzkleidung vermeidbar gewesen? Diese und andere Fragen bestimmen [...] stetig verbessert. Ein Großteil dieser Arbeit wird durch öffentliche Gelder ermöglicht. Aber für besondere Projekte sind die Unfallforscher auf Spenden angewiesen. Flyer über die Unfallforschung als Download [...] aden nach einem statistischen Stichprobenplan erhoben und andererseits werden schwerpunktmäßig besonders schwere Unfälle, die nicht bereits innerhalb der Stichprobe dokumentiert werden, rund um die Uhr

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen