Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach bkk. Es wurden 19 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 30%
 

Hausarzt erfolgen. Die Adipositas-Studie des Forschungsverbundes wurde von der Deutschen BKK und der Taunus BKK finanziell gefördert. Zielsetzung: Mit dieser multizentrischen Studie wurde zu 4 Erhebun

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 24%
 

Sport im Schulalltag die Gesundheit, Kognition und die körperliche Funktionsfähigkeit? Förderung Audi BKK Studienwebseite REBIRTH Active School 2.0 Projektpartner innerhalb der MHH Fachbereich Sportmedizin

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 23%
 

Soziologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesverband der BKK. Der Projektzeitraum war August 2003 bis Februar 2005. Ziel der Studie Wir haben im Rahmen dieser Studie

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 19%
 

Patienten. Erste Ergebnisse der Begleitforschung zur unabhängigen Patienten- und Verbraucherberatung. Die BKK. Zeitschrift der betrieblichen Krankenversicherung 2004; 92 (1): 12-17 Krause H, Schmidt-Kaehler S

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 17%
 

Faktoren bei der Erreichung der Mitarbeiter. In: Knieps F, Pfaff H (Hrsg.). Gesundheit und Arbeit. BKK Gesundheitsreport 2016. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; S. 212-221 Brandes

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 12%
 

Hemmnisse und förderliche Faktoren bei der Erreichung der Mitarbeiter. In: Knieps F, Pfaff H (Hrsg.) BKK-Gesundheitsreport 2016 Gesundheit und Arbeit. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2016;

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 6%
 

München, Oktober 2006. Dierks ML. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Vortrag im Rahmen der Fachtagung des BKK Landesverband Bayern "Der informierte Schmerzpatient&quot". München, September 2006. Dierks ML, Schwartz

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 6%
 

Sankt Augustin: Asgard Verlag, 1990, S. 917-990 1989 Klein-Lange M, Schwartz FW (1989). Vorstudie zu BKK-spezifischen Erprobungsregelungen zur Gesundheitsförderung nach § 67 SGB V. - Problemstellung und

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 2%
 

Hemmnisse und förderliche Faktoren bei der Erreichung der Mitarbeiter. In: Knieps F, Pfaff H (Hg.) BKK-Gesundheitsreport 2016 Gesundheit und Arbeit. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2016;

  • «
  • 1
  • 2
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen