Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach corona test. Es wurden 61 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
News

„Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“

Relevanz: 78%
 

überleben“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Die Corona-Pandemie hat den Naturwissenschaften allerdings eine deutliche Sichtbarkeit verschafft. „Spätestens seit der Impfkampagne ist die Immunologie in das [...] innerhalb der Forschungscommunity. Als Expertin für das Immunsystem ist die Immunologin in Zeiten der Corona-Pandemie auch eine begehrte Interviewpartnerin für die Medien. Freundlich, bestimmt und unermüdlich

News

MHH sagt verschiebbare Behandlungen ab

Relevanz: 77%
 

gebeten, sich zuvor mit ihrer behandelnden Klinik in Verbindung zu setzen. Notaufnahme nicht für Corona-Verdachtsfälle Menschen, die den Verdacht haben, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben [...] könnten, werden gebeten, nicht in die Notaufnahme der MHH zu kommen, sondern die bestehenden Testungsmöglichkeiten zu nutzen. Bitte nutzen Sie das kostenlose Bürgertelefon der Region Hannover unter der Rufnummer

Allgemeine Inhalte

Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren

Relevanz: 76%
 

ng des Hypothetischen Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) Kooperationsprojekt des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie mit [...] dem Forschungszentrum „Center for Inclusive Citizenship“ (CINC) der Leibniz Universität Hannover Spätestens in den 1980er Jahren ging das „Zeitalter der Immunität“ (Thießen) seinem Ende entgegen. Quasi als [...] sind zentrale Fragen einer historischen Annäherung sowie ethischer und rechtlicher Überlegungen. Die Corona-Krise der Gegenwart zeigt die Grenzen des Versuchs, das Hypothetische planend zu konkretisieren.

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 74%
 

wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt und in einer Pilotstudie umfassend getestet. Dem geplanten Start an mehreren Grundschulen machte die Pandemie aber einen Strich durch die Rechnung [...] Grundschülerinnen und -schüler sollen mitmachen Der geplante Studienstart konnte zunächst wegen der Corona-Situation und den damit verbundenen Schulschließungen nicht umgesetzt werden. Umso mehr freut sich [...] Grundschulen daran beteiligen.“ Die ersten 30 Schulen gehen an den Start Nach dieser schwierigen Corona-Zeit, gerade für die jungen Schülerinnen und Schüler, starten nun die Untersuchungen an den ersten

News

Covid-19 Pandemie: (k)ein Ende in Sicht?

Relevanz: 74%
 

Stand: 03. Januar 2023 Seit den ersten Berichten über ein neues Corona-Virus im Dezember 2019 hat SARS-CoV-2 die Menschheit weltweit in Atem gehalten. Schlagworte wie Aerosole, Virus-Reproduktionszahlen [...] tägliches Leben. Dass neue Impfstoffe innerhalb von nur zehn Monaten nicht nur entwickelt, sondern auch getestet und zugelassen wurden, ist eine der großen, positiven Errungenschaften dieser sonst eher von Ne

News

MHH unterstützt Protest wegen Finanznot in Krankenhäusern

Relevanz: 74%
 

„Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not!“ Unter diesem Motto steht am 20. September ein bundesweiter Protesttag, an dem sich auch niedersächsische Kliniken beteiligen. Vor dem Hintergrund der geplanten Reform [...] Kultur- oder Sportförderung. Die Extremsituation der Krankenhäuser resultiert u. a. aus Folgen der Corona-Pandemie, Kostensteigerungen, Inflation und auch aus den notwendigen und richtigen Tarifsteigerungen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 74%
 

nicht MHH-Mitarbeiter mussten zusätzlich zu ihrem Impf- bzw. Genesennachweis noch einen tagesaktuellen Test vorlegen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit der Technik war die Veranstaltung ein voller [...] Fragen zu stellen. 10. November 2021 Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Nach langer Corona-Pause fand am 10.11.2021 wieder eine Vor-Ort Veranstaltung statt. Prof. Dr. Volker Seifert (Professor [...] nicht nur als reine Präsenz- sondern auch als „Webinar“-Veranstaltung angeboten. Auch während der Corona-Restriktionen fand das Mittwochskolloquium statt – allerdings nur online als Webkonferenz. Der Vortrag

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 73%
 

schon im OP und ich sollte vorbereitet werden. Kurz vor der OP wird immer noch ein Antikörpertest gemacht (ein letzter Test direkt vor Tx). Dort kam heraus, dass meine Mutter doch nicht als Spenderin kompatibel [...] während wir uns auf dem Weg ins Krankenhaus gemacht haben. Im Krankenhaus wurden dann noch einige Tests gemacht und dann ging es los. Andrea mit ihrem Pferd im Mai 2020 / Copyright: Andrea Hinrichs An meinem [...] abgeschlossen und arbeite weiterhin in meiner Ausbildungspraxis in Teilzeit. Aktuell aufgrund von Corona im Homeoffice, aber ich hoffe, dass ich bald wieder in die Praxis kann. Ich wünsche mir, dass ich

News

Suche nach Medikament gegen das Coronavirus mit weltweit führender Wirkstoff-Sammlung

Relevanz: 71%
 

Bekämpfung der Coronavirus-Krise bewilligt wurde. Antikörper und Impfstoffe: So forscht die MHH in Sachen Corona Aufbauend auf die Ergebnisse der Forschungsarbeiten von Professor Pietschmann und seinen Kolleginnen [...] Wie lange das dauert hängt davon ab, wie weit sie bis dahin schon in klinischen Untersuchungen getestet wurden. Ein Beispiel für das Repurposing-Prinzip ist der zeitliche Ablauf bei dem bisher noch nicht [...] der auch in der Substanzsammlung ist: Als SARS-CoV zu Beginn des Jahres auftauchte, gab es bereits Tests in Zellkulturen und an Versuchstieren und auch im Kontext der Ebolavirus-Krise am Menschen. Die Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

dermatologische Tagesklinik

Relevanz: 71%
 

k angeboten: komplizierte Medikamenten- und Hauttestungen (in Notfallbereitschaft) Urtikariadiagnostik (inklusive standardisierter physikalischer Testungen) Diagnostik bei Photodermatosen (Photoprovokation) [...] Ärzte/innen, die Diagnostik und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt. Den Tagesablauf in Zeiten der Corona-Pandemie finden Sie HIER . So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen