Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mamma. Es wurden 19 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 69%
 

Foundation 2000 - 2023 Zentrumssprecherin Zentrum Hannover, Deutsche Krebshilfe-Konsortium „Hereditäres Mamma- und Ovarial-Karzinom“ 2017 - 2023 Koordinatorin des Subnetworks Familial Leukemia im European Reference

Allgemeine Inhalte

Park-Simon

Relevanz: 67%
 

schen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ► 2020 Mitglied der AGO Kommission Mamma Mitgliedschaften DGGG Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. DKG Deutsche Kr

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 63%
 

Geburtshilfe der MHH. Die Ergebnisse der Studie sind bereits in die neuen Empfehlungen der Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie eingeflossen. Assoziationsanalyse bei mehr als 113

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 58%
 

Untersuchungen zur Interobserver-Konkordanz bei der histologischen Graduierung lobulärer Läsionen der Mamma Schenk MK (Dr. med. dent.): Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) zur Untersuchung von Wachst [...] Joakim (Dr. med.): Entwicklung eines Klonalitätsnachweises für intraduktale Epithelproliferationen der Mamma mittels Laser-Mikrodissektion und PCR Benten, Daniel (Dr. med.): Detektion chromosomaler Aberrationen

Allgemeine Inhalte

Tumorbiologie

Relevanz: 57%
 

Auswirkung des Östrogenrezeptor-Antagonisten Tamoxifen auf Stammzellen und gesunde Epithelzellen der Mamma. Hier wird die Veränderung der Genexpression bei Stammzellen und gesunden Epithelzellen unter dem

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 53%
 

Thematische Schwerpunkte sind Thorax, Abdomen, Skelett, Urogenitalsystem, Herz- und Gefäßsystem, Mamma und ZNS. Die Studierenden sollen am Ende des Studiums das Funktionsprinzip der unterschiedlichen Methoden

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 51%
 

Differentialdiagnose zwischen der kollagenen Sphärulose und dem adenoid- zystischen Karzinom der Mamma evaluiert. Die Studie ist in Human Pathology erschienen. https://www.sciencedirect.com/science/ar [...] (Jan 2024) Nora Schaumann aus unserer Arbeitsgruppe hat einen ungewöhnlichen Kollisionstumor der Mamma (maligner Phyllodes Tumor gemischt mit einem invasiven lobulären Karzinom) publiziert. Die Fall-Studie [...] epigenetischen Inaktivierung des Transkriptionsfaktors GATA3 in der mikroglandulären Adenosen der Mamma ist im Journal of Pathology, Clinical Research erschienen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33382535/

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 44%
 

speziellen Fragestellungen oder in der intensivierten Früherkennung/ Nachsorge kann auch ein MRT der Mamma durchgeführt werden. Diese sehr spezielle Untersuchung kann Erkenntnisse über das Vorliegen mehrere

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 5%
 

Schwartz FW (1999). Verfahrensbewertung der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) in der Diagnostik des Mamma-Karzinoms. Health Technology Assessment Band 6. Baden-Baden: Nomos, 1999 Grobe T, Dörning H, Schwartz

  • «
  • 1
  • 2
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen