für Patienten mit angeborenen Immundefekten ein? Aus grundsätzlichen Überlegungen werden Patienten mit angeborenen Immundefekten im Hinblick auf die SARS-CoV-2-Pandemie zunächst als Risikopatienten eingeschätzt [...] Immunsystem könnten diese Patienten nach einer Infektion schwerer erkranken und länger infektiös bleiben. Die pauschale Klassifikation aller Immundefekt-Patienten als Risikopatienten wird jedoch den bisher [...] Einordnung nach zwei Gruppen von Patienten vorgenommen wird: Patienten mit Immundefekt, bei denen kein erkennbar erhöhtes Risiko vorliegt, durch SARS-CoV-2 schwer zu erkranken Patienten mit Immundefekt, bei denen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             Gründungstreffen Patientenbeirat, 11. Juli 2023 Als Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist uns die patientennahe und patientenorientierte Ausrichtung in Forschung [...] bestehen, als sie selbst. Aus diesem Grund soll ein Patientenbeirat gegründet werden, welcher das CCC bei dem Ziel einer patientennahen und patientenorientierten onkologischen Versorgung und Forschung unterstützt [...] Hierfür suchen wir interessierte (ehemalige) Krebspatientinnen und -patienten, An- und Zugehörige. Gründungstreffen Patientenbeirat Datum: 11. Juli 2023 Uhrzeit: ab 17 Uhr Ort: auf dem Gelände der Med
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            2. Patientencafé am 29. September in der MHH Copyright: Camilla Mosel/MHH Patientencafé für Transplantierte und Wartelistenpatienten Von Patienten für Patienten: Austausch, Unterstützung und Information [...] Oder schicken Sie uns eine E-Mail: Tx.Patientenbeirat @ mh-hannover.de . Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Patientencafé begrüßen zu dürfen! Ihr Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums So [...] Information Sie sind Patient der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und wurden transplantiert? Sie sind Angehöriger oder Freund eines Patienten? Oder Sie warten auf eine Organtransplantation von Niere, Leber
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie [...] Dabei können Patienten das gesamte Spektrum intensivpflegerischer und intensivmedizinischer Versorgung der Intermediate Care-Betreuung (für pflegeintensive und überwachungsbedürftige Patienten) bis hin zur [...]  ist. Der Vorteil unserer Patienten ist, dass sie durchgehend vom selben Pflege- und Ärzteteam betreut werden. Integriert ist unsere sogenannte Chest Pain Unit für Patienten mit akutem Koronarsyndrom.
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Vasculitis Transplantationen: Patienten nach Knochenmarktransplantation Patienten vor und nach Lebertransplantation Patienten vor und nach Lungentransplantation Patienten nach Nierentransplantation St [...] und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie [...] die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung und Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             für die Patienten erforderlich. Krankheiten/Diagnostik/Therapie Welche Patienten ich zudem in meiner Ambulanz betreue: Patienten mit Niereninsuffizienz bei noch unklarer Diagnose; Patienten mit Niere [...] Systemerkrankungen behandelt. Einen weiteren großen Patientenkreis bilden die nierentransplantierten Patienten mit rheumatologischer Grunderkrankung . Diese Patienten können aufgrund ihrer bereits bestehenden  [...] leiden; Patienten nach Nierentransplantation, die eine seltene rheumatische Erkrankung haben; Patienten mit seltenen Fiebersyndromen (CAPS, TRAPS, familiäres Mittelmeerfieber etc.); Patienten mit kata
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Als Patient der HTTG–Klinik werden Sie nach einer Operation vorübergehend auf unserer Station betreut. Wir betreuen Patienten vor und nach [...] und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie [...] wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bezugspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen ve
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Vorträgen dabei zu sein: Online: www.patienten-universitaet.de YouTube Kanal: Patientenuniversität MHH Facebook Seite: Patientenuniversität MHH Das komplette Programm der Patientenuni ist abrufbar unter „Körper [...] Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen Interessierte der Homepage http://www.patienten-universitaet.de/ . Die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist eine unabhängige Bi [...] Rechte als Versicherte. Weitere Informationen erhalten Sie beim Team der Patientenuniversität, kontakt@patienten-universitaet.de , Telefon (0511) 532-8425. Autorin: Tina Götting
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            versorgen wir Patienten aller Fachrichtungen, wobei der Schwerpunkt in der Betreuung postoperativer Patienten sowie in der Versorgung von Patienten nach diagnostischen Maßnahmen und Notfallpatienten liegt. Unsere [...] und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie [...] und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Das Versorgungsspektrum umfasst die 1. Postoperative Nachbetreuung chirurgischer Patienten nach: Eingriffen am Auge Eingriffen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie [...] Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station verfügt über 15 modern ausgestattete Patientenbettplätze, die sich [...] Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen Überwachung und Versorgung von Patienten, bei denen nach