größte Gruppe sind im Modellstudiengang HannibaL 320 Erstsemester in ihr Studium der Humanmedizin gestartet, darunter auch 60 Studierende, die über die „Landarztquote“ einen Studienplatz erhalten. 82 junge [...] ng in der Hannover Biomedical Research School (HBRS). Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium Die MHH hat in dieser Woche ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden [...] oder Sie Probleme haben“, ermutigte Prof. Tschernitschek. Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium gab es auch von Dr. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Niedersächsischen
begrüßen Kapitalerhöhung bei Start-up-Unternehmen Mit einer der größten Finanzierungsrunden in der deutschen Biotech-Landschaft hat sich das hannoversche Start-up-Unternehmen Cardior fit für die Zukunft [...] Wirkstoffen für Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz hier in Hannover voranzutreiben.“ „Das Start-up Cardior zeigt beeindruckend, wie zukunftsfähig die patientennahe Forschung an der MHH ist – und
three HBRS-associated Master programs “Biomedicine” (start October 2007), “Biochemistry” (start October 2008) and "Biomedical data Science" (start October 2021). In 2011, MHH and partner institutes have [...] accepted for StrucMed, each 10-15 students start the KlinStrucMed and DigistrucMed programs as well as ~80 new Master students (in three programs) will start this year. There are about 60% international
daran beteiligen.“ Die ersten 30 Schulen gehen an den Start Nach dieser schwierigen Corona-Zeit, gerade für die jungen Schülerinnen und Schüler, starten nun die Untersuchungen an den ersten Grundschulen im [...] Bewegungsprogramm „REBIRTH active school“ zur nachhaltigen Förderung der kindlichen Gesundheit gestartet werden. Das umfangreiche Bewegungsprogramm für den Schulalltag wurde an der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover (MHH) entwickelt und in einer Pilotstudie umfassend getestet. Dem geplanten Start an mehreren Grundschulen machte die Pandemie aber einen Strich durch die Rechnung. Die Schülerinnen und
Sie am Samstag, den 28. Juni 2025 dabei! Erstmalig in Hannover am Maschsee! In bester Tradition starten bei der Regatta am Samstag, den 28. Juni 2025 Patientinnen und Patienten, Ärzteschaft, Pflegepersonal [...] Regatta auf dem Maschsee ein attraktives Mannschaftserlebnis. Ein Team geht mit vier Personen an den Start. Ein zusätzlicher Steuermann oder eine zusätzliche Steuerfrau werden gestellt. Die Rudervereine in [...] Benefizregatta wird über Spenden finanziert, für die Teilnahme in einer Rudermannschaft wird eine Startgebühr erhoben: 400,00 € (Family & Friends & Health): Angebot für Privatpersonen, Krankenhäuser und P
Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch Kontrollierte Abgabe startet Anfang 2025 in Verkaufsstellen im Stadtgebiet Hannover. Anfang 2025 startet die Stadt Hannover das erste Modellprojekt zum Cannabisgebrauch [...] te und Aktive in Deutschland, unsere Kollegin Dr. Tammy Hedderly in London hat eine Initiative gestartet, um in Erfahrung zu bringen, welchen Namen sich Betroffene/Eltern/Fachkräfte für das Tourette-Syndrom
2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 1999 1998 1997 1996 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
Downloads Hier geht es zurück zur: Startseite DigiStrucMed ► Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ►] [Projekte
responsiveness in infectious diseases. Yusuf Eshimutu Abu Abu.Yusuf @ mh-hannover.de Tel: 9729 Yusuf started his PhD research in 2023. He wants to understand the postnatal adaptation of gamma delta T cells [...] Immunology since 2004. Karla Ximena Leon Lara LeonLara.Ximena @ mh-hannover.de Tel: 9737 Ximena started her PhD research in 2020, after her medical training. In her project, she investigates the maturation [...] cell communication during development. Ziqing Wang Wang.Ziqing @ mh-hannover.de Tel: 9738 Ziqing started her PhD in Infection Biology in 2022. In her project, she wants to understand the implication of
Stand: 19. Juni 2023 Am Freitag, 16. Juni 2023 ist der offizielle Startschuss für das neue Leuchtturmprojekt des Landes Niedersachsen gefallen. Bei der ersten öffentlichen Veranstaltung des Institute for [...] von Spitzenforschung in den Lebenswissenschaften in Niedersachsen zu beschleunigen und in Form von Startups und unternehmerischen Ideen in die Welt zu tragen. Jeweils zwei Projekte der Medizinischen Hochschule [...] n. Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung blickt das IBT bereits voraus: Das nächste Startup-Ideen-Event findet am 16. November 2023 statt, weitere Informationen zur Ausschreibung werden im August