Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach völker. Es wurden 374 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mark Medelin

Relevanz: 92%
 

von Vorsorgeuntersuchungen stellen für das Individuum einen wichtigen Bestandteil der gesamtbevölkerungsorientierten Prävention dar, die im 20. Jahrhundert stärker in den Mittelpunkt der Medizin rückte [...] Dabei möchte ich die Ansichten der unterschiedlichen Akteure (Ärzte, Krankenkassen, Politiker, Allgemeinbevölkerung) mit Archivfunden wie beispielsweise Briefwechseln oder Protokollen von Ausschusssitzungen [...] weiterer Schwerpunkt der Dissertation ist die Untersuchung der Frage, inwieweit bei der deutschen Bevölkerung die Bereitschaft bestand, Vorsorgeleistungen in Anspruch zu nehmen. In einem Ausblick soll die

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. Public Health

Relevanz: 92%
 

liegt nicht wie in der Medizin auf Individuen, sondern auf der Gesundheit der Gesamtbevölkerung bzw. von Bevölkerungsgruppen sowie auf dem Gesundheitssystem. Die Public Health-Forschung ist interdisziplinär [...] allem die COVID-19-Pandemie die Relevanz von Public Health-Forschung und -Praxis für die Bevölkerungsgesundheit und das Gesundheitswesen verdeutlicht. Das Promotionsangebot richtet sich an Masterabsolventinnen

News

Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung

Relevanz: 92%
 

der Medizin (CAIMed) konstituiert. Den Vorsitz haben Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, und Rüdiger Eichel, Leiter der Abteilung Forschung, Innovation, Europa im Niedersächsischen [...] zudem Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen, Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Metin Tolan, Präsident der Georg-A [...] Göttingen, werden wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft deutlich verbessern“, sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover. „Die personalisierte Infektionsmedizin gewinnt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 91%
 

Gesundheitsdienst im Aufbruch: bewährte Konzepte und neue Strategien Der ÖGD ist gefragt, die Bevölkerungsgesundheit auch angesichts wachsender klimatischer, demografischer und sozialer Herausforderungen zu [...] Wilhelm Schwartz / Ulla Walter / Johannes Siegrist / Petra Kolip / Reiner Leidl / Reinhard Busse / Volker Amelung / Marie-Luise Dierks (Hrsg.) 4. Auflage erschienen am 15.11.2022 Das Buch liefert Ihnen das [...] e besser zu verstehen, nachhaltiger und effizienter zu gestalten und damit die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Es informiert Sie umfassend über alle relevanten Aspekte von Public Health. Es greift

Allgemeine Inhalte

MFA´s Poliklinik

Relevanz: 91%
 

mh-hannover.de Melanie Seibt MFA 0511-532-3122 seibt.melanie @ mh-hannover.de Britta Volker MFA 0511-532-3122 volker.britta @ mh-hannover.de Mareike Weber MFA 0511-532-3122 weber.mareike.neu @ mh-hannover

News

Camper-Tour macht sich stark für Organspende

Relevanz: 91%
 

. Die Auswertungen zeigen, dass die Bevölkerung bisher so nur unzureichend erreicht wurde“, sagt Dr. Logemann. „Darum gehen wir an die Orte, wo wir die Bevölkerung treffen.“ Die Entscheidung für oder gegen [...] des Netzwerkes vom 27. Mai bis 2. Juni 2024 durch ganz Niedersachsen, um das Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen. Die Info-Mobile halten dabei an unterschiedlichen Begegnungsorten unter anderem an [...] Dr. Frank Logemann, einer von fünf MHH-Organspendeberatern. „Mit unserer Aktion möchten wir die Bevölkerung ergebnisoffen und wertneutral über das Thema informieren.“ Camper informieren am 1. Juni auf dem

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 91%
 

Liga mitspielen kann.“ Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung : „Mit der Förderung des IBT will die VolkswagenStiftung zeigen: Wir können dringend benötigten Unternehmergeist in der [...] Gemeinsame Presseinformation des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagenstiftung Die enorme Bedeutung eines raschen Transfers biomedizinischer Innovationen in die Anwendung [...] Für den neuen biomedizinischen Verbund stellt das Land über das Niedersächsische Vorab der VolkswagenStiftung für die Jahre 2022 bis 2026 ein Budget von 25 Millionen Euro zur Verfügung. Gründungsinstitutionen

Allgemeine Inhalte

Katharina Urfa

Relevanz: 91%
 

Fruchtbarkeit und Zwangssterilisation : Betrachtungen zu Forschungen an Frauen zur Stärkung des Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve [...] Abstract Ein zentraler Punkt der nationalsozialistischen Ideologie bestand in dem Plan, das deutsche Volk und die arische Rasse zu stärken und auszubreiten. Die Verschleppung und systematische Ermordung der [...] nicht nur die medizinische Forschung voran zu bringen, sondern auch die Stärkung des deutschen „Volkskörpers“ voranzutreiben. Die Verantwortlichen der Gräueltaten des NS-Regimes mussten sich im Rahmen der

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Erklärungsansätze

Relevanz: 89%
 

nen haben einen bedeutsamen Einfluss auf die Entwicklung von Morbidität und Mortalität in der Bevölkerung, aber auch psychosozialen und demografischen Faktoren kommt in diesem Zusammenhang zentrale Bedeutung [...] Mixed-Modell-Ansätze, die longitudinale intraindividuelle Verläufe mit zeitlichen Trends auf Bevölkerungsebene kombinieren. Die Analysen sollen Aufschluss darüber geben, welche gesundheitlichen Konsequenzen [...] besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, wie sich die Gesundheitschancen in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen entwickelt haben und in welchem Ausmaß dies auf die oben genannten Verursachungszusammenhänge

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 89%
 

angeborenen Herzfehlern sich über die in der Studie abgedeckte Lebensspanne nicht von denen der Allgemeinbevölkerung unterscheiden. Die Ergebnisse zur Berufstätigkeit sowie zur sozialen Mobilität vermittelten [...] Leistungsfähigkeit sowie des Körperbildes gab es zwar Unterschiede zwischen Patienten und Allgemeinbevölkerung, deutliche und konsistente Differenzen zeigten sich jedoch nur bei den Männern. Die Ergebnisse [...] als weniger leistungsfähig ein. Die ablehnende Haltung wies deutliche Unterschiede zur Allgemeinbevölkerungsstichprobe auf und hatte zusätzlich deutliche Auswirkungen auf eine breite Variation psychischer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen