bis 18:30 Uhr: Medizinische Ausbildung trifft Digitalisierung – von der Zukunft in die Lehre Was sind digitale Kompetenzen und warum sind sie in der medizinischen Ausbildung wichtig? Sowohl international [...] der digitalen Transformation auf die medizinische Ausbildung diskutiert, mögliche Zukunftsszenarien besprochen, Veränderungen der ärztlichen Ausbildung abgeleitet und konkrete Vorschläge für deren praktische [...] /Speakers : Prof. Petra Verdonk (Vrije Universiteit Amsterdam): Inklusion in der Medizinischen Ausbildung (auf Englisch) Markus Ahlers (Doktorand, Institut für Philosophie; Leibniz Universität Hannover):
Als Edgar ging sie zur Bundeswehr, heiratete, wurde Vater von drei Töchtern und machte erst eine Ausbildung zum Krankenpfleger, später zum Organisationsprogrammierer und zum Industriekaufmann. Erst als ihre [...] sogar über das Renteneintrittsalter hinaus arbeiten. Sie hat gerade die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung erfolgreich abgelegt. Autorin: Tina Götting
Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Es dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln [...] sammeln, sich beruflich zu orientieren und/oder ein Jahr bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn zu überbrücken. Wer Interesse hat, sollte sich jetzt schnell bewerben. Am 31. Januar 2023 endet die Bewerbungsfrist
Dreijährige Ausbildung Ausgebildet wird auf Grundlage des MT-Berufe Gesetzes vom 21. Januar 2021 und der MTAPrV vom 27.09.2021 Theoretischer Unterricht Dozenten der MHH erteilen in hochschuleigenen Hörsälen [...] Schwerpunktfächern. Copyright: Maschek/Schule für MTLA/MHH Praktischer Unterricht Ein großer Teil der Ausbildung ist theoretisch/praktisch und findet in schuleigenen Laboratorien statt. Bei uns lernst du Analysen
und Methylierungsassays, ) Unsere Anforderungen eine abgeschlossene Ausbildung als MTA / BTA / MTLA (w/d/m) oder gleichwertige Ausbildung Laborerfahrung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich En
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Juni ein neues, internationales Forschungs- und Ausbildungsprogramm mit der Auburn University (Alabama, USA) begonnen. Fünf Studierende haben in diesem Jahr die [...] diesen Schnittstellen zu forschen, ihren kulturellen Horizont zu erweitern, sowie wissenschaftliche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der regenerativen Medizin auf transinstitutioneller und transatlantischer
fotografie Frau Prof. Maecker-Kolhoff studierte Medizin in Göttingen und absolvierte ihre praktische Ausbildung in England, Dresden und Oldenburg. 1998 promovierte sie über Untersuchungen zum genetischen Nachweis [...] Kindern mit akuter lymphoblastischer Leukämie. Frau Prof. Maecker-Kolhoff begann ihre klinische Ausbildung in der internistischen Hämatologie und Onkologie des Klinikums Großhadern in München. Nach einem
und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). [...] translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr die Ausbildung der nächsten Generation von Clinician Scientists und Medical Scientists besonders am Herzen. Kontakt:
und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). [...] translationale Zusammenarbeit von jungen WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen. Zudem liegt ihr die Ausbildung der nächsten Generation von Clinician Scientists und Medical Scientists besonders am Herzen.
(MHM)“ Master of business administration (MBA) Zertifikate der DGKN für EEG, EMG und EP Ausbildungsberechtigung für EEG der DGKN Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie neuroimmunologischer Erkrankungen [...] Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN, Zertifikate EEG, EMG und EP, Ausbildungsberechtigung EEG ) Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS, Gründungsmitglied) Deutsche Gesellschaft