Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1946 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Philosophie

Relevanz: 89%
 

ms in den Abteilungen), ist eine sichere und schnelle Kommunikation sowie Informationsfluss gewährleistet. Der Durchdringungsgrad und interne Austausch wird durch Präsenz vor Ort, Schulungen, Informationen [...] der die Etablierung einer Sicherheitskultur ermöglicht, mit dem Ziel, aus Fehlern zu lernen, Wiederholungen zu vermeiden und Lücken zu erkennen und diese zu schließen sowie ggf. vorhandene Strukturen und [...] -anpassung an die Krankenversorgung, die Pilotierung, Umsetzung bis zur Etablierung der Methoden, sowie Schulungen und Veranstaltungen für die Mitarbeiter*innen der MHH im gesamten Themenbereich Patientensicherheit

Allgemeine Inhalte

AG Lachmann

Relevanz: 89%
 

für Lungenforschung“. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Entwicklung von neuartigen, zell-basierten Therapien für seltene und häufige Erkrankungen mit einem Schwerpunkt für Lungenerkrankungen. Dabei [...] the “German Center for Lung Research (DZL)”. The lab´s main interest is to develop new cell-based treatment approaches for rare and common diseases, affecting primarily the lung but also different other

News

Lungenhochdruck: „Ich hoffe nicht auf vollständige Heilung, sondern auf mehr Lebensqualität“

Relevanz: 89%
 

bereits von Anfang an in der Selbsthilfegruppe „Lungenhochdruck/Pulmonale Hypertonie: Selbsthilfe mit Herz und IQ“ ( www.facebook.com/groups/lungenhochdruck/ ) Da stehe ich mit vielen in Kontakt, wir tauschen [...] Stand: 27. April 2023 Julia, du leidest an pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH), einer Form des Lungenhochdrucks (pulmonale Hypertonie, PH). Bei dir tritt die PAH hereditär auf, d. h. sie ist erblich bedingt [...] auf Asthma getippt und mir ein Spray verschrieben, was gar nicht geholfen hat. Dann kamen noch Schwellungen dazu, erst an meinen Bauch. Als die auch an den Füßen und Beinen auftraten und mit einem Mal schlimmer

Allgemeine Inhalte

Henry W.

Relevanz: 89%
 

Die beste Entscheidung unseres Lebens Henry, seit 2017 im Alter von einem Jahr lungentransplantiert Henry im Urlaub im hohen Gras. / Copyright: Nadine Wolf Mut schenken… dazu möchten wir beitragen. Einfach [...] die Ärzte damals auf der Frühchenstation nicht sagen. Sicher war nur, dass es ein Problem mit der Lunge gab und dass sein Gesundheitszustand kritisch war. Doch Henry kämpfte sich durch und nach 10 Wochen [...] Einweisung in die MHH. Hier wurden sämtliche Untersuchung durchgeführt, die dann die Diagnose Lungenhochdruck (PHT) brachten. Noch nie hatten wir von dieser Krankheit gehört. Umso erschrockener waren wir

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

chronischen Schmerz, akute und langfristige psychosoziale Folgen von Brustkrebs und Patientenschulungen bei Lungenerkrankungen. Grundlagen der Medizinischen Psychologie & Soziologie (Modul 201) im Modellstudiengang [...] Studienjahres werden in jeder der vier Themenwochen (Niere, Schmerzen (Rücken), Krebserkrankungen und Lunge) an klinischen Beispielen in Vorlesungen, vor allem aber in Seminaren in Kleingruppen mit Patientinnen [...] -patienten (Simulationspatientenprogramm der MHH) zum Einsatz, mit denen Anamneseerhebungen und Diagnoseübermittlungen geübt werden. Die Vorlesungen und Praktika in Kleingruppen á 10 Studierende finden im 2.

Allgemeine Inhalte

LTx SMS-Service Abmeldung

Relevanz: 89%
 

den Daten haben die Verantwortlichen der Lungentransplantationsambulanz. Meine Daten werden ausschließlich für die Teilnahme am SMS-Service für Lungentransplantierte genutzt. Meine personenbezogenen Daten [...] SMS-Service für Lungentransplantierte - Abmeldung Abmeldung SMS-Service Name, Vorname: * Geburtsdatum: * Mobilnummer: * E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen

Allgemeine Inhalte

HUB Hauptversammlung

Relevanz: 89%
 

agement der HUB und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Labor, Lager und Logistik. Dr. Markus Kersting, Leiter der IT in der HUB, berichtet über neue Entwicklungen im Datenmanagement und im IT Bereich [...] Biobank (HUB) hat Prof. Dr. Thomas Illig über die aktuellen Kennzahl der HUB und die aktuellen Entwicklungen im Biobanking berichtet. Auch erstellte der wissenschaftliche Leiter der Biobank das NUM NAPKON

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 89%
 

Schulungen Sie können die folgenden Angebote der regelmäßig stattfindenden Schulungen wahrnehmen oder uns für Ihren individuellen Schulungsbedarf anfragen. Webinare finden über MS Teams statt. Präsenz [...] Workshop Literatursuche und -verwaltung für Pro­mo­vie­ren­de Themen: Zusammenfassung der beiden Einzelschulungen (siehe oben) Dauer: ca. 120 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung [...] 90 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung Individuelle Einzel- und Gruppenschulungen Bei Interesse sprechen Sie Inhalt und Termin bitte direkt mit unserem Team Information & Beratung

Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 89%
 

lantationen, zwei Patienten starben in den ersten Wochen nach dem Eingriff 1985 Erste Herz-Lungen-Transplantation 1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind [Kein Titel] Allgemein Sprache Zugriff Akkordeon [...] Zugriffsrechte Veröffentlichungsdatum Ablaufdatum 1987 Dreijähriges Kind erhält gleichzeitig Herz und Lungen September 1988 Ein Patient erhält zum ersten Mal in Niedersachsen ein künstliches Herz, um die Zeit [...] Zentrum in Deutschland im Rahmen einer Studie bei 19 Menschen transplantiert September 2006 Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kleinkind (17 Monate alt) – das bis dahin jüngstes Kind in Europa, bei dem ein

News

Von Krebsmedizin bis Ausbildung: 2.500 Gäste beim Tag der offenen Tür

Relevanz: 89%
 

Intensivpflege durfte er eine beatmete Schweinelunge – der Lunge eines Menschen in Größe und Anatomie sehr ähnlich – anfassen. „Über die Funktion der Lunge wusste ich schon vorher Bescheid, aber so ein Organ [...] informierte sich das Ehepaar über die Bandscheiben. Zuvor hatte es schon Einiges über Ultraschall, Lungenfunktion und Onkologie erfahren. Über dieses Thema gab die „Straße der Krebsmedizin“ von der Prävention [...] 3D-Rekonstruktionen in der Anatomie gelingen. Die Pathologie wiederum zeigte die Live-Mikroskopie der Lunge. Darüber hinaus gab es Aufklärung und Beratung zum Thema Organspende. Text: Tina Götting

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen