Abschied und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue Präsidentin [...] die traditionelle rote Examensrose des Alumnivereins. Eluiesa Sina, Alicia Reitze und Nina Nienhaus (v.l.) © Morchner, MHH Nicht unerwähnt bleiben darf der musikalische Rahmen, denn der war schlichtweg grandios [...] mit dem Song „This Time“ Gänsehaut, während Absolventin Eluisa Sina und ihre Band dem Publikum mit R&B-Rhythmen einheizten. Deren Interpretation des Kool-and-the-Gang-Songs „Celebration“ riss die Gäste zum
Engel B, Bleidorn J, Schneider N, Afshar K. Implementierung von Exkursionen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2020; 96 (4): 176-181 Afshar K, Matthias K, Paulmann V, Engel [...] Engel B, Stiel S, Schneider N. Ärztliche Ausbildung im Fach Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover – Weiterentwicklung der interdisziplinären und sektorenübergreifenden Lehre im Quersch [...] Querschnittsbereich Q13 (WEISE-Q13). Schmerz. 2020; DOI:10.1007/s00482-019-00442-z Afshar K, Engel B, Hellmuth T, Schneider N, Bleidorn J. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin – Ein praxisnahes Lehr-
Selb R, Fuchs V, Graf B, Hamprecht A, Hogardt M, Sedlacek L, Schwarz R, Idelevich EA, Becker SL, Held J, Küpper-Tetzel CP, McCormick-Smith I, Heckmann D, Gerkrath J, Han CO, Wilmes D, Rickerts V. Molecular [...] retrospective cohort study. Am J Infect Control 2019; 47(10):1270-1272. Baier C, Beck M, Panagiota V, Lueck C, Kharazipour D, Hintze SC, Bollin R, Ebadi E, Ziesing S, Eder M, Bange FC, Beutel G. Infection [...] Antimicrob Resist Infect Control 2019; 8:160. Baier C, Pirr S, Ziesing S, Ebadi E, Hansen G, Bohnhorst B, Bange FC. Prospective surveillance of bacterial colonization and primary sepsis: findings of a tertiary
Effekte bei i. v.- und Inhalations-Anästhetika Wach- und Narkose-EEG bei Kindern unterschiedlichen Alters Intensiv-EEG bei Kindern im frühesten Lebensalter Projekte Genderspezifische Effekte bei i. v.- und I [...] Anwendungsgebiete auf der Intensivstation sind die Sedierungssteuerung, die Therapiesteuerung, z. B. im Status epilepticus, die Zustands- und Verlaufsbeurteilung bei komatösen Patienten sowie die dia
Hr. PD Dr. med. B. Hartleben Hartleben.Bjoern @ mh-hannover.de Fr. Dr. med. L. Neubert Neubert.Lavinia @ mh-hannover.de Fr. Dr. med. M. Raap Raap.Mieke @ MH-Hannover.de Hr. Dr. med. B. Sander Sander.Bjoern [...] mh-hannover.de Mitarbeiter: Dr. rer. nat. S. Bartels, Dr. rer. nat. M. Sandbothe, V. Dahme, K. Gehrke, L. Gräf, Dipl.-Biol. B. Hasemeier, Dipl.-Biol. H. Höflich, E. Schipper, E. Sikora Tumorbank Leiter: Prof [...] de Zytopathologie Fr. Dr. med. M. Raap Raap.Mieke @ MH-Hannover.de Dermatopathologie Fr. PD Dr. med. V. Schacht Schacht.Vivien @ MH-Hannover.de __________________________________________________________
und dem Forum Zeitgeschichte der Universität Wien] Vienna: University Press | V & R unipress (Göttingen) 2018, S. 41-72 Lohff, B. Das Josephinum als Ort der Medizin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts [...] dem Forum Zeitgeschichte der Universität Wien] Vienna: University Press | V & R unipress (Göttingen) 2018, S. 117–151. 2015 Lohff: B. „…, dass eines der größten Erfolge der wahren Sittlichkeit und Politik [...] , 2014. 359 S. 2013 Wolters C, Beyer C, Lohff B. Abweichung und Normalität als Problem der Psychiatrie im 20. Jahrhundert. In: Wolters C, Beyer C, Lohff B. Abweichung und Normalität: Psychiatrie in Deutschland
reflektieren und in Zukunft bedarfsgerecht anpassen zu können. Publikationen Afshar K, Wiese B, Stiel S, Schneider N, Engel B. Perceived stress and study-related behavior and experience patterns of medical students: [...] Stressbelastung und eine höhere Prävalenz von psychischen Erkrankungen bei jungen Ärztinnen und Ärzten, v.a. im primärärztlichen Bereich, gezeigt werden. Unklar sind bisher die Faktoren, die zu psychosozialer [...] entscheidende Rolle spielen. In anderen Untersuchungen wurden der Mangel an vertrauensvollen Beziehungen (z.B. Partnerschaft, Freundschaften, kleines soziales Netzwerk), Selbstzweifel bezüglich der Berufswahl sowie
7 Perner F ., Gadrey J.Y., Xiong Y., Hatton C., Eschle B.K., Weiss A., Stauffer F., Gaul C., Tiedt R., Perry J.A., Armstrong S.A., & Krivtsov A.V. Novel Inhibitors of the Histone-Methyltransferase DOT1L [...] Schnoeder T.M., Eifert T., Hsu C.J., Perner F ., Zhang Q., Wenge D.V., Hansen F.M., Kirkpatrick J.M., Jyotsana N., Lane S.W., von Eyss B., Deshpande A.J., Kühn M.W., Schwaller J., Cammann C., Seifert S. [...] loss of an active chromatin landscape . 2022. Molecular Cell , 82(6): p. 1140-1155 e11. Aubrey B.A., Cutler B.J., Bourgeois W., Donovan K.A., Gu S., Hatton C., Perlee S., Perner F . , Rahnamoun H., Theall
Charakopoulos E, Bhuria V, Baldauf CK, Korthals M, Handschuh J, Müller P, Li J, Harit K, Nishanth G , Frey S, Böttcher M, Fischer KD, Dudeck J, Dudeck A, Lipka DB, Schraven B, Green AR, Müller AJ, Mougiakakos [...] Mougiakakos D, Fischer T.J (2024) Neutrophil-specific expression of JAK2-V617F or CALRmut induces distinct inflammatory profiles in myeloproliferative neoplasia. Hematol Oncol. 17(1):43. doi: 10.1186/s1 [...] Matuschewski K, Becker J, Kalinke U, Schlüter D, Nishanth G (2023) The deubiquitinating enzyme OTUD7b protects dendritic cells from TNF-induced apoptosis by stabilizing the E3 ligase TRAF2. Cell Death Dis
Hüsing AM, von Vietinghoff S, Schmitt R, Shushakova N, Rong S, Haller H, Schmidt-Ott KM, Gram M, Vijayan V, Scheffner I, Gwinner W, Immenschuh S. Free heme and hemopexin in acute kidney injury after cardiopulmonary [...] doi: 10.1111/cts.13667. Epub 2023 Oct 30. PMID: 37899696; PMCID: PMC10719480. Van Loon E, Lamarthée B, Callemeyn J, Farhat I, Koshy P, Anglicheau D, Cippà P, Franken A, Gwinner W , Kuypers D, Marquet P [...] doi: 10.1016/j.kint.2024.05.030. Epub 2024 Jun 28. PMID: 38945395. Vaulet T, Callemeyn J, Lamarthée B, Antoranz A, Debyser T, Koshy P, Anglicheau D, Colpaert J, Gwinner W , Halloran PF, Kuypers D, Tinel