scheitern aber schon nach kurzer Zeit. „Wer es ernst meint mit dem Gewichtsverlust, sollte nicht mit irgendwelchen Diäten starten, sondern seine Ernährung langfristig verändern“, rät Sonja Nothacker, Leiterin [...] Lebensführung“, sagt Sonja Nothacker. Dann erinnert die Schulleiterin daran, was der Mensch in welchen Mengen zu sich nehmen sollte. Täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee und
oder langen Pausen, aber auch in Serien auftreten. Typischerweise geht Tics ein Vorgefühl voraus, welches den Tic ankündigt oder sogar provoziert und nach dem Tic - zumindest vorübergehend - abklingt. Die [...] Wiederholen von selbst ausgesprochenen Wörtern). Hier eine Tabelle mit den häufigsten vokalenTics. Welche Tic-Störungen gibt es? Die transiente (vorübergehende) Tic-Störung geht mit motorischen und/oder
die epigenetischen Veränderungen beim HCC . Dabei interessiert uns vor allem, in welchem Kontext sie stehen und welche Bedeutung sie für die maligne Zelltransformation haben. Wir untersuchen am Zellku
der Geburt bis zum späten Erwachsenenalter. Doch wie viele Personen betrifft dies in Deutschland? Welche der rund 200 bekannten Formen eines Immundefektes haben sie? Und wie kann man ihnen besser helfen [...] Inzwischen ist die registrierte Patientenzahl auf mehr als 3.200 gestiegen. „Die Analyse zeigt, mit welch unterschiedlichen Symptomen Patienten mit angeborenen Störungen des Immunsystems krank werden können
Die Unterbringung auf unserer Normalstation erfolgt in Einbett-, Zweibett- und Dreibettzimmern , welche alle über ein Bad mit Toilette und Dusche verfügen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden [...] gewährleisten. Für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ein Einarbeitungskonzept erarbeitet, welches einen Einführungszirkel mit geplanten Hospitationen in die verschiedenen Bereiche der HTTG umfasst
Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den Studierenden eine Orientierung, welche Erwartungen das Fach bzw. das Studium an sie stellt. Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem [...] Zukünftig wird der NKLM in der Curriculumentwicklung eine große Rolle spielen. Dieser beschreibt, welche Kompetenzen von einer Ärztin oder einem Arzt zum Zeitpunkt der Approbation erwartet werden dürfen
über eine eigene pharmazeutische Industrie verfügte. Welches waren Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Diskurs der BRD im Vergleich zur DDR? Welche Bedenken gab es, wer waren die Befürworter, wer die Gegner
hoden zur Zelltypisierung. Anstatt subjektiv anhand visualisierter Daten zu entscheiden, welche Zellen welcher Population angehören, übernahm ein Algorithmus diese Zuordnung – präziser und reproduzierbarer
einen unserer Präsenzkurse und nehmen Sie an unserer Umfrage teil, ob und welche Online-Live-Kurse für sie relevant sind. Welchen Kurs kann ich besuchen, wenn kein Auffrischungskurs bzw. Refresher angeboten
weitere beteiligte Akteure und Angehörige die aktuelle Praxis der Suizidbeihilfe in Deutschland? Welche praktischen, organisatorischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen ergeben sich bei der [...] werden? Methoden ASEP ist ein exploratives Forschungsprojekt mit einem qualitativen Studiendesign, welches iterativ über drei Projektphase aufgebaut ist: Experten:innen-Interviews mit Vertreter:innen von